Alpine Notlage am Berliner Höhenweg
Unterschätzte Tour endet mit Rettungseinsatz

Der Notarzthubschrauber Heli 4 brachte die beiden erschöpften Wanderer sicher ins Tal zurück | Foto: Zoom Tirol
3Bilder
  • Der Notarzthubschrauber Heli 4 brachte die beiden erschöpften Wanderer sicher ins Tal zurück
  • Foto: Zoom Tirol
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Die Bergrettung Mayrhofen und Heli 4 mussten am Mittwochabend, 16. Juli, zu einem Rettungseinsatz ausrücken: Zwei Wanderer saßen erschöpft am Berliner Höhenweg fest.

MAYERHOFEN. Ein Wanderausflug von Vater und Sohn aus den Niederlanden nahm am Mittwochabend, den 16. Juli, ein gefährliches Ende. Die beiden unterschätzten die Etappe des Berliner Höhenwegs zur Kasseler Hütte und mussten bei einbrechender Dunkelheit und wegen Schlechtwetters den Notruf wählen. Die beiden Männer waren am Dienstag von Mayrhofen zur Edelhütte aufgestiegen. Am nächsten Morgen machten sie sich auf den Weg zur Kasseler Hütte. Doch die Tour stellte sich als deutlich fordernder heraus als erwartet. Gegen 21 Uhr, bereits erschöpft und mit der einbrechenden Nacht sowie einer herannahenden Schlechtwetterfront konfrontiert, alarmierten die beiden per Notruf die Leitstelle Tirol.

Rettungseinsatz mit Hubschrauber

Die Bergrettung Mayrhofen rückte daraufhin aus. Der bereits abgemeldete Notarzthubschrauber Heli 4 übernahm den Einsatz und konnte die beiden noch rechtzeitig vom Berg holen und zum Heliport nach Mayrhofen fliegen. Vor Ort stellte sich heraus, dass die beiden sehr schlecht ausgerüstet und den Anforderungen der hochalpinen Route nicht gewachsen waren. Sie waren zwar stark erschöpft, blieben jedoch körperlich unversehrt.

Das könnte dich noch interessieren 

Schwere Motorradunfälle, Radfahrer übersah Fußgängerin
Schnelle Hilfe – Feuerwehr und Anrainer retten Kätzchen

Hier gehts zu weiteren Polizeimeldungen aus dem Bezirk Schwaz. 
Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Schwaz.

Der Notarzthubschrauber Heli 4 brachte die beiden erschöpften Wanderer sicher ins Tal zurück | Foto: Zoom Tirol
Die Wanderer unterschätzten die Herausforderung des Höhenwegs. | Foto: Zoom Tirol
Gute Planung, passende Kleidung und Sicherheitsausrüstung können in den Bergen Leben retten. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia / africapink
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.