Lifestyle
Höchste Martini-Terrasse Europas in Hochzillertal eröffnet

Die höchste Martini-Terrasse wurde im "Albergo" im Skigebiet Hochzillertal eröffnet.  | Foto: Martini
3Bilder
  • Die höchste Martini-Terrasse wurde im "Albergo" im Skigebiet Hochzillertal eröffnet.
  • Foto: Martini
  • hochgeladen von Florian Haun

Tirol/Hochzillertal, 24.01.2023 Genuss auf höchster Stufe ist seit kurzem nicht mehr nur ein Sprichwort, denn: Die höchste MARTINI Terrasse Europas im Skigebiet Hochzillertal bietet seit Beginn der Skisaison auf 2.400 Höhenmetern ein außergewöhnliches Panorama und lädt Gäste aus Nah und Fern zum Verweilen ein. Zu finden ist die Terrasse im Albergo, dem luxuriösen Chalet und GourmetRestaurant, welches italienisches Lebensgefühl vermittelt.

Seit Beginn der diesjährigen Wintersaison bietet das Albergo mit der höchsten MARTINI Terrasse Europas die Möglichkeit, auf schwindelerregenden 2.400 Höhenmetern zu entspannen, MARTINI Drinks zu genießen und hausgemachte, authentisch neapolitanische Pizza von einem echten Pizzaiolo auf den „Pizza Roof Zillertal“ zu erleben. Von der Kombination zeigt sich Manfred Kleiner, Geschäftsführer Albergo, überzeugt: „Das Albergo und MARTINI harmonieren perfekt und bilden eine einzigartige Symbiose. Beide Marken stehen für Eleganz sowie Qualität und repräsentieren einander optimal. Mit MARTINI haben wir einen Partner gefunden, bei dem eine unkomplizierte Zusammenarbeit und eine Wertschätzung auf Augenhöhe im Fokus steht.“

Italienisches Lebensgefühl mitten im Hochzillertal

Mit einem Orange Spritz Italiano oder einem MARTINI Fiero & Tonic – die aus den Händen von Barchef Torsten Schmidt kommen – wird der Winterurlaub im Albergo unvergesslich. Aber auch zahlreiche weitere Attraktionen machen den Besuch auf Europas höchster MARTINI Terrasse einzigartig: So können Gäste bereits bei der Bergfahrt mit einer eigens gestalteten Gondel mit der italienischen Aperitivo-Marke in Berührung kommen, den Fotopunkt mit seinem außergewöhnlichen Panorama nutzen oder auf der legendären MARTINI Vespa Platz nehmen. „Mit der höchsten MARTINI Terrasse Europas bringen wir Lebensfreue auf ein neues Level. Das italienische Lebensgefühl, das MARTINI von Turin aus in die Welt trägt, ist im Albergo besonders gut zu spüren,“ so Celina Lohbreier, Marketing Managerin MARTINI DACH.

Zeit, um Erinnerungen zu schaffen

Bei herrlichem Wetter genießen Gäste und Tagesbesucher:innen ab nun frisch gemixte MARTINI Drinks und machen ihren Winterurlaub zu einem Highlight. Das Albergo und MARTINI gehen dabei ihrer gemeinsamen Mission nach: Momente und Erinnerungen zu schaffen, die im Gedächtnis bleiben und an die man sich auch nach Jahren voller Freude erinnert und wiederkehren möchte.

Mehr zum Thema erfahren Sie HIER

Die höchste Martini-Terrasse wurde im "Albergo" im Skigebiet Hochzillertal eröffnet.  | Foto: Martini
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.