Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Schwaz

Neueste Beiträge

Thomas Hiebl, Nathalie Margreiter, Norbert Hanser (v.l.)
12

1.500 Besucher beim Aqua Day 2018 mit VIDEO

JENBACH (dkh). Auch heuer folgten wieder an die 1.500 Aquaristik-Freunde der Einladung der Aquarienfreunde Tirol 1990 zum Aqua Day 2018 im VZ Jenbach. Obmann Michael Pichler und sein Team stellten die Großveranstaltung in diesem Jahr unter das Schlagwort der Arterhaltung und des Umweltschutzes. Von der Fisch- und Pflanzenbörse, über Schauaquarien, Informationsständen sowie einer Garnelen- und Killifisch-Ausstellung war alles geboten. Besonders interessant waren die Vorträge von Gregor Schwanke...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
v.l.n.r. Simon mit seiner Mutter, Rettungssanitäterin Sarah und Rettungssanitäter Manuel
3

Babyalarm am Achensee und in Mayrhofen

NOTFALL heißt es für Sanitäter meistens, wenn der Pager los geht. In den späten Abendstunden des vergangenen Samstags piepste es auch bei der Dienstmannschaft der Wache Achensee. Allerdings wurden sie diesmal zu keinem Notfall, sondern zu einem freudigen Ereignis alarmiert. Zu einer bevorstehenden Geburt.In kurzer Zeit war die Dienstmannschaft am Einsatzort und brachte die Mutter ins Auto. Dort angekommen hatte es jedoch der kleine Simon besonders eilig. Simon konnte es nicht erwarten - Geburt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz
Ein voller Saal im VZ zeugt vom großen Interesse
8

Vortrag zum Gedenken - mit VIDEO

Der Anschluss 1938 und der Mordfall Reitlinger waren Thema des Vortrags im Rahmen der "orts.zeit". JENBACH (dkh). Kürzlich fand im VZ Jenbach die erste Veranstaltung im Rahmen der neuen Reihe "orts.zeit" statt. Zum Gedenken an 80 Jahre Anschluss Österreichs an das nationalsozialistische Deutschland stellten Horst Schreiber und Claudia Rauchegger-Fischer ihr neu erschienenes Buch "1938 – Der Anschluss in den Bezirken Tirols" vor. Die Historiker gingen dabei besonders auf die Profiteure und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
2

Sommernachtsfest "Best of Austropop" mit DIE3 in Tschechien

Sommernachtsfest in einem außergewöhnlichen Ambiente Ein DIE3 OPEN AIR KONZERT erwartet Sie am Samstag den 2. Juni 2018 in einem wunderschönen Barockschloss an der Grenze zu Österreich, in der Tschechischen Republik. In diesem besonders stilvollen Ambiente, findet dieses musikalische Highlight statt. Das Konzert findet im barocken Schlosshof statt. Bei Schlechtwetter wird hierfür der Schlosshof überdacht. Ein besonderer Konzertabend in einem wunderschönen Ambiente werden das Event zu einem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gabi Krieger-Wolf

„Ich, Ulrike, schreie“ in der Bauernkuchl St. Margarethen

Fast schon eine kleine Tradition bilden die auf der Bühne gespielten Stücke in der Bauernkuchl in St. Margarethen. Lisa Kröll aus Jenbach wirkte schon als Kind in zwei Stücken mit, dies war der Beginn einer anhaltenden Faszination für das Theater. Heute, mit 22 Jahren und nach einer abgeschlossenen Schauspielausbildung in Wien, präsentiert sie ihr neues Solostück an diesem vertrauten Ort: „Ich, Ulrike, schreie“. Das aus der Feder von Dario Fo und Franca Rame stammende Werk schildert die letzten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Neue Seminare der Vermieterakademie Tirol: Datenschutzverordnung, Pauschalreiserichtlinien und Upcycling

Neues Jahr, neue Themen – so könnte man den Start der Vermieterakademie Tirol in das zweite Jahr unter der Federführung des Verbands der Tiroler Tourismusverbände am besten beschreiben. Der hohe Qualitätsanspruch bleibt 2018 oberste Prämisse: Die Teilnehmer dürfen sich auf maßgeschneiderte, praxisorientierte Weiterbildungsangebote freuen - wohnortnah und kostengünstig „In Zusammenarbeit mit den Tourismusverbänden, die für „ihre“ Vermieter die Seminare buchen, konnten wir im vergangenen Jahr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Diözese Innsbruck
1 4

Bunter Mini-Tag der Diözese Innsbruck in Zams

Prozession und Gottesdienst mit Generalvikar Probst Florian Huber bildeten Höhepunkt ZAMS (dibk). Rund 175 Kinder und Jugendliche kamen zum diesjährigen Mini-Tag der Katholischen Jungschar der Diözese Innsbruck am Samstag, 18. März 2018 im Katholischen Oberstufenrealgymnasium (KORG) Zams. Um 10 Uhr startete der abwechslungsreiche Tag mit verschiedenen Stationen für die Minis und ihre BegleiterInnen. Nach dem Mittagessen gab es viele Angebote für die Kinder mit Spielen und Wissenswertem sowie...

2

ZLAG BOARD Bewerb beim ACF 2018

Zlagboard ist ein Trainingsgerät für Kletterer jeden Niveaus. In den Zlagboard Contests wird gemessen, wer am längsten am Board hängt. Dabei kannst Du nicht nur der Zlagboard Sieger des Climbing Festivals werden, sondern auch eine – oder die – Topplatzierung des internationalen Rankings übernehmen – sprich Weltrekord in Sicht!! Wer den Weltrekord von 2:44:35 Minuten (Stand: 01.10.2017) schlägt, bekommt ein Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro. Wer beim Climbingfestival am längsten hängt, bekommt...

Repair Cafe Lienz

28.04. Repair Cafe Lienz, 14:00 - 17:00 Uhr wo: Vortragssaal, Landwirtschaftlichen Lehranstalt in Lienz-Peggetz Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: Talente-Tauschkreis Tirol/Osttirol Ansprechstelle: Reinhold Pölsler, reinhold.poelsler@aon.at 0676-6602315, Wann: 28.04.2018 14:00:00 Wo: Landwirtschaftliche Lehranstalt, Josef Müller-Straße 1, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

Repair Cafe Telfs

28.04. Repair Cafe Telfs, 9:00 - 12:00 Uhr wo: Österreichisches Rotes Kreuz, Bezirksstelle Telfs, Marktplatz 9, 6410 Telfs (Parkmöglichkeit in der Tiefgarage Ärztehäuser) Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: ErklärBAR Gastgeber: Österreichisches Rotes Kreuz, Bezirksstelle Telfs Ansprechstelle: Michaela Stecher, 057 144 2813, info@roteskreuz-telfs.at Wann: 28.04.2018 09:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Michaela Brötz

Repair Cafe Landeck

21.04. Repair Cafe Landeck, 13:30 - 16:00 Uhr wo: Alter Widum Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: Arbeitsgemeinschaft "Gutes Leben für alle" Ansprechstelle: David Hechl, 0681 81679102, hechl.david@gmail.com Wann: 21.04.2018 13:30:00 Wo: Alter Widum, Schulhausplatz 7, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

Repair Cafe Kirchbichl

21.04. Repair Cafe Kirchbichl, 9 - 12 Uhr wo: NMS Kirchbichl, Ulricusstraße 20 Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: Gemeinde Kirchbichl, Umweltausschuss Ansprechstelle: Franz Hörmann, franz.hoermann@chello.at, 0650/3293208 Wann: 21.04.2018 09:00:00 Wo: NMS, Ulricusstr., 6322 Kirchbichl auf Karte anzeigen

Repair Cafe Münster

21.04. Repair Cafe Münster, 13 - 16 Uhr wo: Widum in Münster Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: ErklärBAR Gastgeber: Sozialkreis Münster und die Gemeinde Münster Ansprechstelle: Stefan Waldau, Maria Haselwanter, stefan.waldau.win@hotmail.com, '+43 650 98 299 10 (Stefan), 0676 58 599 48 (Maria) Wann: 21.04.2018 13:00:00 Wo: Widum, Dorf, 6232 Münster auf Karte anzeigen

Repair Cafe Innsbruck/BHAK Innsbruck

DIENSTAG 17.04. Repair Cafe Innsbruck/HAK, 17 - 20 Uhr wo: BHAK/BHASCH Innsbruck Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: ErklärBAR Gastgeber: BHAK BHASCH Innsbruck Ansprechstelle: Inge Brandl, 0664/531 41 63, i.brandl@tsn.at Wann: 17.04.2018 17:00:00 bis 17.04.2018, 20:00:00 Wo: BHAK / BHAS, Innsbruck auf Karte anzeigen

Repair Cafe Hippach

14.04. Repair Cafe Hippach, 14 - 17 Uhr wo: NMS Hippach uU Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: ErklärBAR Gastgeber: Bibliothek Hippach u.U. Ansprechstelle: Josef Sporer, Tel.: 0681/20828663, josef.sporer@gmail.com, Alexandra Rass, Tel.: 0650/6934771, alex.rass@aon.at Wann: 14.04.2018 14:00:00 bis 14.04.2018, 17:00:00 Wo: Hippach, Lindenstraße 34, 6283 Schwendau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz

Repair Cafe Absam

14.04. Repair Cafe Absam, 14 - 17 Uhr wo: KIWI, Dörferstraße 57, 6067 Absam Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: Erwachsenenschule Absam, Weltladen Hall Ansprechstelle: Regina Stocker, 0681/107 45 363, regina@atelier90.at Wann: 14.04.2018 14:00:00 bis 14.04.2018, 17:00:00 Wo: KIWI, Dörferstraße 57, 6067 Absam auf Karte anzeigen

Repair Cafe Brandenberg

14.04. Repair Cafe Brandenberg, 13:00 -17:00 Uhr wo: Volksschule Brandenberg Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: AAB Brandenberg Ansprechstelle: Roman Burgstaller, o664 54 56 299, Roman.Burgstaller@bundesforste.at Wann: 14.04.2018 13:00:00 bis 14.04.2018, 17:00:00 Wo: Brandenberg, 6234 Volksschule auf Karte anzeigen

Im Bild von links nach rechts: NR und Gastgeber Franz Hörl, Herbert EMPL, BM Dr Margarete Schramböck, WK Vizepräsidentin MMag Barbara Thaler und David Kammerlander GF der Schilift Zentrum Gerlos GmbH
18

Kamingespräch zum Thema Digitalisierung in den Alpen - Chance oder Widerspruch

Digitalisierung durchdringt alle Bereiche, prägt unsere privaten Lebensräume und die Wirtschaft genauso. Der Begriff „Digitalisierung“ als gerne verwendetes Schlagwort und oft beschworener Heilsbringer für den Standort, rückt immer stärker in den Mittelpunkt öffentlicher Forderungen. Doch was bringt sie wirklich und wie kann sie vor allem im ländlichen Raum dem Menschen von Nutzen sein ? Gerade hier in den Alpen trifft Digitalisierung auf besondere Gegebenheiten, dort wo dezentrale...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Best of Austropop von DIE3 in Wien

Seit 2006 sind DIE3 aus der österreichischen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Sie lassen bekannte Songs von AUSTRIA 3 weiter leben und begeistern seither mit legendären Austropoptiteln wie u. a. „Weus'd a Herz hast wia a Bergwerk", „Zentralfriedhof", „Macho Macho", „Ruf mi net an", ihr Publikum. Mit ihrem Engagement für die österreichische Musik haben DIE3 2011 den Tullnerfelder Kulturpreis gewonnen. Ihr unverkennbarer Schmäh und Charme verzauberte nicht nur die Jury der ORF Casting Show „Die...

Einkaufserlebnis Schwazer Altstadt

Schauen, Kaufen und Erleben in der Schwazer Altstadt. In einer der schönsten Stadtstraßen Tirols, der KAISER STRASSE. In ihr können Sie mit wenigen Schritten von einem zum nächsten charmanten kleinen aber auch größeren Geschäft flanieren. Wir sind die Einkaufsstraße, richtig gesagt, die Erlebnisstraße unserer Stadt. Die Kaiser Straße lädt zum Verweilen in grünen Inseln ein, wenn nicht gerade Winter ist. Aber auch da hat unsere Straße ihren Reiz. Sie erstreckt sich von der gotischen...

Gedenkfeier (Foto: JZ)
1

Gedenktag für alle

Am Samstag den 31. März 2018 jährt sich ein bedeutendes Datum: der Todestag Jesu. Jehovas Zeugen laden jeden dazu ein, sich gemeinsam daran zu erinnern. Jesus selbst forderte seine Nachfolger gemäß dem Lukasevangelium im Rahmen des berühmten Abendmahls auf: „Feiert dieses Mahl immer wieder, und denkt daran, was ich für euch getan habe“ (Lukas 22,19, Hoffnung für alle). Jehovas Zeugen laden jedes Jahr dazu ein, das Abendmahl mit ihnen gemeinsam zu feiern. Es findet genau an dem Datum statt, an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.