Adler Lacke bei der Langen Nacht der Forschung

Experimentieren, entdecken, gestalten: Einmal im Jahr macht die Lange Nacht der Forschung Wissenschaft für jedermann erlebbar. Mehr als 228.000 Besucher nutzten dieses Angebot am 12. April 2018 und ließen sich von modernsten Technologien und Innovationen begeistern. Ein besonderes Highlight war auch in diesem Jahr der Auftritt von ADLER, der einlud, das „Wunderwerk Lack“ mit allen Sinnen zu erfahren. „Als Innovationsführer auf dem Gebiet der Farben und Lacke ist es für uns selbstverständlich, bei dieser großartigen Veranstaltung mit dabei zu sein“, erklärt Dr. Albert Rössler, Leiter der Forschung & Entwicklung bei Österreichs führendem Lackhersteller. Sein Team zeigte am ADLER-Stand am CCB in Innsbruck, dass in jeder Dose Lack nicht nur viel Farbe steckt, sondern auch jede Menge High-Tech – und ebenso viel Sinnlichkeit.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Sammelbeitrag
Bezirksblätter vor Ort in den Gemeinden Zell a. Z. und Zellberg

Der Spar-Markt in der Gemeinde Zell ist in die Jahre gekommen und ist, ebenso wie jener im Zentrum von Fügen, zu klein geworden. Angesichts des Einzugsgebiets bzw. des touristischen Aufkommens will man die Kapazitäten steigern. Die Gemeinde Zell hat hier aber ein Wörtchen mitzureden, denn es soll ein Lebensmittelmarkt bleiben. Den vollen Bericht lesen Sie HIER Die Gemeinde Zell a. Z. ist, obwohl klein an Gemeindefläche (2,44 qkm), ein Ortschaft mit großer Anziehungskraft und vielen Projekten....

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.