Wohnen in Himberg
Baubeginn für neue Wohnhausanlage „Schwerthof“

- Foto: t-hoch-n ARCHITEKTUR ZT Gmbh
- hochgeladen von Deborah Panic
Die Abbrucharbeiten für die Wohnhausanlage „Schwerthof“, welche das Areal Pellendorferstraße, Alois Lehrgasse und Hintere Ortsstraße umschließt, haben begonnen und werden sich über einen Zeitraum bis Ende Februar 2024 erstrecken. Danach erfolgt er Neubau für die neue Wohnhausanlage Schwerthof.

- Beginn der Abbrucharbeiten: Arch. Emanuel Kloss, Arch, Gerhard Binder (beide t-hoch-n ARCHITEKTUR ZT GmbH), Bürgermeister Ernst Wendl, Jan Wünschek, Mag. Franziska Fries, Dr. Rudolf Fries (Schwerthof Immobilien GmbH), Andreas Rusch (iC consulenten Ziviltechniker GesmbH), Ing. Robert Kallinger (STRABAG AG).
- Foto: Gmde. Himberg
- hochgeladen von Deborah Panic
HIMBERG. Neben dem denkmalgeschützten, barocken Gebäude „Schwerthof“ entsteht in Himberg eine die barocken Strukturen zitierende moderne Wohnhausanlage mit 147 Wohneinheiten, Tiefgarage und großzügigen Grünflächen.

- Foto: t-hoch-n ARCHITEKTUR ZT Gmbh
- hochgeladen von Deborah Panic
Die Wohnungen sind für die Vermietung auf Basis „leistbares Wohnen“ konzipiert. Die fußläufige Nähe zum Bahnhof, die Beheizung mit Fernwärme, die geplante PV-Anlage und eine Versickerungsanlage für Regenwasser tragen zur ökologischen Bereicherung bei. Im Zuge des Neubaues wird auch der alte Schwerthof generalsaniert. Die Fertigstellung dieses Projektes ist für September 2025 geplant.
Daten:
- 147 Wohnungen mit 42 bis 113 m2 Wohnnutzfläche, insgesamt 10.160 m² Nutzfläche aller Wohnungen
- alle Wohnungen verfügen über einen Außenbereich: Balkon, Terrasse oder Eigengarten
- 147 überdachte Fahrradabstellplätze
- 221 PKW-Abstellplätze in der Tiefgarage
- zwei Kinderspielplätze
- Heizung erfolgt mittels Fernwärme
- Photovoltaikanlage auf 50 Prozent der solartechnisch geeigneten Dachfläche
Das könnte Dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.