Junge Einblicke
Ferialpraktikanten unterstützen Himberg im Sommer

Simon S., Aurelia P., Lena S., Mia J., Viktoria C., BGM Ernst Wendl | Foto: Marktgemeinde Himberg
3Bilder
  • Simon S., Aurelia P., Lena S., Mia J., Viktoria C., BGM Ernst Wendl
  • Foto: Marktgemeinde Himberg
  • hochgeladen von Alexander Paulus

Während viele Jugendliche ihre Sommerferien zur Erholung nutzen, wagen andere ihren ersten Schritt in die Berufswelt. Auch in der Marktgemeinde Himberg nutzen heuer wieder sechs engagierte Ferialpraktikantinnen und Ferialpraktikanten die Ferienzeit, um wertvolle Erfahrungen im Gemeindedienst zu sammeln.

HIMBERG. Ob in der Verwaltung, im Wirtschaftshof oder in den Kinderbetreuungseinrichtungen – die jungen Himberger:innen sind tatkräftig im Einsatz. Zwei Mädchen unterstützen die Gemeindeverwaltung, ein junger Bursche packt im Wirtschaftshof mit an, und vier weitere Jugendliche – drei Mädchen und ein Bursche – bringen sich in der Ferienbetreuung ein. Gerade dort ist ihre Hilfe unerlässlich, wie die Gemeinde betont: Der Bedarf an Ferienbetreuung ist so groß, dass der Betrieb fast auf Normalniveau weiterläuft.

Ob in der Verwaltung, im Wirtschaftshof oder in den Kinderbetreuungseinrichtungen – die jungen Himberger:innen sind tatkräftig im Einsatz. | Foto: Robert Rieger
  • Ob in der Verwaltung, im Wirtschaftshof oder in den Kinderbetreuungseinrichtungen – die jungen Himberger:innen sind tatkräftig im Einsatz.
  • Foto: Robert Rieger
  • hochgeladen von Robert Rieger

„Ferialpraktikant:innen sind mittlerweile ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Sommerorganisation – besonders in der Kinderbetreuung“, heißt es aus dem Rathaus.

Junge Menschen sind die Zukunft

Bürgermeister Ernst Wendl betont die doppelte Bedeutung der Initiative: „Ich bin überzeugt, dass junge Menschen unsere Zukunft sind. Daher freut es mich, ihnen durch die Ferialpraxis nicht nur einen Einblick in die Arbeitswelt, sondern auch in die Strukturen und Aufgaben ihrer Heimatgemeinde zu ermöglichen.“

Die Ferialpraktika bieten den Jugendlichen nicht nur berufliche Orientierung, sondern stärken auch die Verbindung zur eigenen Gemeinde – ein Gewinn für beide Seiten.

Mehr News aus der Region Schwechat:

Junge Detektive auf Spurensuche in Gramatneusiedl
Neue Storys in Gerhard Grubers 2. Buch
Der lange Weg zum Bargeld für Rauchenwarth
Simon S., Aurelia P., Lena S., Mia J., Viktoria C., BGM Ernst Wendl | Foto: Marktgemeinde Himberg
Die Marktgemeinde Himberg. | Foto: Wikipedia
Ob in der Verwaltung, im Wirtschaftshof oder in den Kinderbetreuungseinrichtungen – die jungen Himberger:innen sind tatkräftig im Einsatz. | Foto: Robert Rieger

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.