Flughafen: Bombiges Interesse an neuer Bombardier

- Foto: Flughafen Wien AG
- hochgeladen von Tom Klinger
Zum ersten Mal ist airBaltic im Rahmen ihrer Verbindung Wien-Riga mit einer Bombardier C Series (CS300) am Flughafen Wien gelandet. Der Besuch der baltischen Airline mit ihrem brandneuen Flugzeug war ein besonderes Highlight am Airport. Vor allem für rund 20 Luftfahrtbegeisterte, für die der Flughafen Wien im Rahmen eines Gewinnspiels eine exklusive Spottertour organisiert hat. Das Flugzeug konnte dabei aus nächster Nähe besichtigt werden.
Bombardier C Series CS300 technologischer Meilenstein in Sachen Energieeffizienz
Die Bombardier C Series CS300 ist dank moderner Technologien bei Triebwerken und Materialien besonders wirtschaftlich, umweltverträglich und bietet Passagieren noch mehr Komfort. Das neue Flugzeug ist zwischen 10 bis 15 Dezibel leiser als ein vergleichbarer Flugzeugtyp. Der Treibstoffverbrauch wie auch der CO₂-Ausstoss kann außerdem um bis zu einem Viertel gesenkt werden. Das Kabineninnere besticht durch größere und eng aneinander gesetzte Fenster, die mehr Tageslicht in die Kabine lassen und für ein tolles Raumgefühl sorgen. airBaltic wurde 1995 gegründet und betreibt derzeit eine Flotte von 25 Flugzeugen, die von Riga aus 60 Ziele weltweit anfliegen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.