BH Bruck fordert Beseitigung
Hundefreilaufzone am Neubach in Gefahr

- Manfrd Braun und Jelly, Bürgermeister Ernst Wendl sowie Johannes Mazur und Amy hoffen auf den Erhalt der Hundefreilaufzone.
- Foto: Marktgemeinde Himberg
- hochgeladen von Katrin Pirzl
Ist die beliebte Hundefreilaufzone am Neubach bald Geschichte? Geht es nach der Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Leitha: leider ja. Denn das beliebte Areal für Mensch und Hund soll entfernt werden. Bürgermeister Ernst Wendl setzt sich für den Erhalt ein.
HIMBERG. Hunde brauchen Auslauf. Alleine in der Katastralgemeinde Himberg sind rund 350 Hunde verzeichnet. Vor drei Jahren, im Juni 2019, wurde auf Initiative und Antrag von Bürgermeister Ernst Wendl eine neue Hundefreilaufzone im Rückhaltebecken am Neubach auf Höhe des Waldbades errichtet. Damit entsprach die Gemeinde den Anfragen von Hundebesitzern für eine zentral gelegene Freilaufzone – für den Bürgermeister, dem das Wohl der Tiere und ihren Besitzern besonders am Herzen liegt, die optimale Lösung. In der sehr zentralen und leicht erreichbaren Zone im Rückhaltebecken am Neubach können die Tiere ohne Leine laufen. Als Absicherung des ca. 1.000 m2 großen Areals wurde von der Gemeinde ein mobiler Bauzaun errichtet, der im Falle eines Ansteigens des Wasserspiegels des angrenzenden Neubaches in zwei bis drei Stunden abgebaut werden kann. Die Hundefreilaufzone wird sehr gut angenommen und ist stark frequentiert.
Jetzt wird Beseitigung gefordert
Diese Hundezone wurde vom zuständigen Leiter der Abteilung Wasserbau des Landes Niederösterreich in einem mündlichen Gespräch mit Bürgermeister Wendl im Frühjahr 2019 genehmigt. Eine schriftliche Genehmigung war damals nicht gefordert, da diese Anlage in kurzer Zeit jederzeit abgebaut werden kann. Nun wurde die Gemeinde von der zuständigen Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Leitha aufgefordert, die beliebte Hundefreilaufzone bis zum 6. Juni 2022 zu entfernen.
Hundezone soll bleiben
Bürgermeister Ernst Wendl hat bei der zuständigen Sachbearbeiterin den Bestand der Hundefreilaufzone in der bestehenden Form weiterhin eingefordert und ein entsprechendes Schreiben an die Bezirkshauptmannschaft Bruck übermittelt. Auch mit dem Nachfolger des mittlerweile pensionierten Abteilungsleiters des Landes Niederösterreich hat Wendl Kontakt aufgenommen. Auch dieser sieht wegen der temporären Lösung (der Zaun kann in kurzer Zeit abgebaut werden) kein Problem. Außerdem gäbe es im Falle einer Hochwasserwarnung für den Neubach mehrere Tage Vorlaufzeit.
„Ich werde mich jedenfalls als Bürgermeister mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln für den Erhalt der Hundefreilaufzone einsetzen. Dieser Ort ist optimal gewählt, es gibt keine Anrainerbeschwerden und diese Zone wird von den Hundebesitzern sehr gut angenommen“, bekräftigt Bürgermeister Ernst Wendl.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.