"Blinkerflüssigkeit nachfüllen"
Klein-Neusiedler Fahrlehrer rockt TikTok

- Für Content zum Thema E-Mobilität holte sich Michi den Experten der Region dazu: Schwadorfs Feuerwehrkommandant Wolfgang Niederauer.
- Foto: Michi Feldmann
- hochgeladen von Alexander Paulus
Wenn du in Wien Landstraße das Steuer in die Hand nimmst, kann es gut sein, dass dein Fahrlehrer nebenbei ein TikTok-Star ist! Klein-Neusiedler Michael Feldmann, Fahrlehrer aus Leidenschaft und Content-Creator aus Versehen, hat sich seit November 2021 mit mittlerweile über 20.000 Followern zur festen Größe in der Fahrschul-Community gemausert.
KLEIN-NEUSIEDL. Alles begann mit seinen Schülern: „Michi, du erklärst das echt gut!“ – Also warum nicht direkt Videos daraus machen?" Jetzt gibt’s Lernstoff mit Lachgarantie, perfekte Mischung aus Wissen und Witz!
Typischer Michi-Content
Michael Feldmann verbindet auf TikTok Theorie und Praxis auf eine Art, die Fahrschüler begeistert. In seinen Videos erklärt er wichtige Grundlagen für den Führerschein – vom richtigen 3-S-Blick bis zur optimalen Lenkführung.

- Michael Feldmann geht seit 2021 steil auf TikTok und begeistert mittlerweile über 20.000 Fans.
- Foto: Michi Feldmann
- hochgeladen von Alexander Paulus
Doch neben den ernsten Themen kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Immer wieder tauchen humorvolle Clips auf, in denen er seine Schüler auf die Schippe nimmt – etwa mit klassischen Fahrschul-Insidern wie der angeblich fehlenden Blinkerflüssigkeit.
Besonders beliebt sind seine Streams, in denen er typische Prüfungsfragen behandelt und die Theorie interaktiv vermittelt. Dass sich die Jungen für diese Art des Lernens begeistern, zeigt die wachsende Community.
E-Mobilität mit Feuerwehrfachwissen
Neben dem klassischen Fahrschulwissen widmet er sich auch aktuellen Themen wie der Elektromobilität. Um diese Fragen fachgerecht zu beantworten, hat er gemeinsam mit Schwadorfs Feuerwehr-Kommandant Wolfgang Niederauer eine Videoreihe über E-Autos erstellt, in der die technischen Details und Sicherheitsaspekte erklärt werden.

- Fünf von Sieben Schülerinnen und Schülern gelingt der Führerschein direkt beim ersten Antritt.
- Foto: Michi Feldmann
- hochgeladen von Alexander Paulus
Und das Beste? Seine Schüler bestehen öfter – von sieben schaffen's fünf! Kein Wunder, bei so viel „Nachhilfe on demand“. Klar, dass da viele Danke-Nachrichten und Süßigkeiten bei Michi landen – der Schoko-Vorrat für die nächsten zehn Jahre ist bereits gesichert!
Pauken mit Spaß verbunden
Sein Motto: Lernen mit Spaß – und erst live gehen, wenn die Basics sitzen! Also: Erst 3-S-Blick checken, dann TikTok-Star werden.
Wer sich also auf die Prüfung vorbereiten will (oder einfach lachen will), sollte sich Michael Feldmann auf TikTok gönnen. Aber Vorsicht: Suchtgefahr – genau wie bei der Blinkerflüssigkeit oder den Motorhauben-Challenges!
Mehr News aus der Region Schwechat:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.