Grüner Wandel für mehr Lebensqualität
Neugestaltung einer bezaubernden Grünfläche

- Bürgermeister Ernst Wendl und Gemeinderat Manfred Mitzl bei der neu gestalteten Grünfläche.
- Foto: Gemeinde Himberg
- hochgeladen von Robert Ivanek
Grünfläche bei Kriegerdenkmal in Velm neugestaltet
HIMBERG. Die Bepflanzung der Grünfläche beim Kriegerdenkmal in der Kirchengasse vor dem Pfarrzentrum in Velm war in einem desolaten Zustand.
Die hohen Bäume mussten aus Sicherheitsgründen gefällt werden, wodurch der Anblick ein jämmerliches Bild bot. Daher hat der Gemeindevorstand auf Antrag des Bürgermeisters Ernst Wendl entschieden, diese Grünfläche um das Kriegerdenkmal und den Vorplatz zum Pfarrzentrum attraktiver und würdig zu gestalten.
Neugestaltung fertiggestellt
Die bestehende Form sowie die vorhandenen Mauern der Grünfläche blieben erhalten. Eine Sitzgelegenheit beim Kriegerdenkmal wurde mit Ziersplitt dekoriert. Zwei größere Bäume und drei größere Sträucher wurden zur teilweisen Beschattung der Fläche gepflanzt. Die Bepflanzung ist dem Klimawandel angepasst und besteht aus Stauden, kleineren und mittelhohen Sträuchern und in Teilbereichen Lavamulch kombiniert mit Frühjahrsblühern wie Zierlauch, Hyazinthen und dergleichen.
Die verwendeten Stauden werden abwechselnd blühen und sind bienenfreundlich und pflegeleicht. Die Oberfläche wurde aus rötlich, mediterranem Lavamulch und zum anderen Teil aus gräulicher Kiesfläche gestaltet. Eine automatische Bewässerung wurde ebenfalls vorgesehen.
Die Kosten für diese Neugestaltung samt Wasseranschluss betrugen etwa € 40.000.-
Die Gemeindevertretung wünscht der Bevölkerung von Velm mit dieser attraktiven Neugestaltung der Grünfläche beim Kriegerdenkmal vor dem Pfarrzentrum viel Freude.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.