Cooles Schul-Projekt
Trotz Pension bleiben sie ihrer Leidenschaft treu

Im dritten Teil unserer Serie stehen drei außergewöhnliche Frauen im Mittelpunkt: Eva Indrak, Brigitte Stefl und Heidi Stechauner - ehemalige Lehrerinnen der Volksschule Moosbrunn, die ihre Liebe zum Unterrichten auch in der Pension nicht losgelassen haben.
13Bilder
  • Im dritten Teil unserer Serie stehen drei außergewöhnliche Frauen im Mittelpunkt: Eva Indrak, Brigitte Stefl und Heidi Stechauner - ehemalige Lehrerinnen der Volksschule Moosbrunn, die ihre Liebe zum Unterrichten auch in der Pension nicht losgelassen haben.
  • hochgeladen von Alexander Paulus

Die neue Serie "Mit 66 Jahren ..." zeigt Menschen, die auch im Ruhestand nicht ans Aufhören denken.

MOOSBRUNN. Im dritten Teil unserer Serie stehen drei außergewöhnliche Frauen im Mittelpunkt: Eva Indrak, Brigitte Stefl und Heidi Stechauner - ehemalige Lehrerinnen der Volksschule Moosbrunn, die ihre Liebe zum Unterrichten auch in der Pension nicht losgelassen haben. Als Lesepatinnen schenken sie den Kindern jede Woche ihre Zeit und ihr Wissen.


Von der Leiterin zum Lesepaten

Eva Indrak war 30 Jahre an der Volksschule Moosbrunn tätig, davon 15 Jahre als Direktorin. Eine ihrer bekanntesten Schülerinnen: Paul Frühling, der heutige Bürgermeister von Moosbrunn, der unter ihrer Leitung die Schulbank drückte.

„Es ist ein besonderes Gefühl zu sehen, was aus den Kindern geworden ist – ich bin sehr stolz auf Paul und seine Arbeit,“

sagt Indrak.

Für die Kinder bedeutet die Unterstützung der drei ehemaligen Lehrerinnen eine persönliche Förderung, die weit über den regulären Unterricht hinausgeht.
  • Für die Kinder bedeutet die Unterstützung der drei ehemaligen Lehrerinnen eine persönliche Förderung, die weit über den regulären Unterricht hinausgeht.
  • hochgeladen von Alexander Paulus

Nach ihrer Pensionierung übergab sie die Leitung an Brigitte Stefl, die selbst 36 Jahre lang in Moosbrunn unterrichtete und von 2018 bis 2021 Schulleiterin war.

„Die Schule war immer ein familiärer Ort, und das ist sie auch heute noch. Es ist schön, hier weiterhin ein Teil davon zu sein.“

Die dritte im Bunde, Heidi Stechauner, bringt ihre Erfahrung aus der Mittelschule mit:

„Für mich war mein Beruf immer auch ein Hobby – das gibt man nicht einfach auf. Ich liebe Kinder, die Arbeit mit ihnen ist so erfüllend.“

Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen

Seit zwei Jahren, nach der Corona-Pause, engagieren sich die drei jeden Freitag als Lesepatinnen im neuen, großzügigen Schulgebäude. Die Arbeit mit den Kindern findet in kleinen Gruppen statt, meist vier bis fünf Schüler, die individuell betreut werden.

Ob es ums Lesenlernen, das Vertiefen von Lernstoff oder das Nachholen von Verpasstem geht – die Unterstützung der Lesepatinnen ist für die Kinder unbezahlbar.

„Es ist immer wieder beeindruckend, wie schnell die Kinder Fortschritte machen, wenn man sich Zeit für sie nimmt,“

schwärmt Brigitte Stefl.

Seit zwei Jahren, nach der Corona-Pause, engagieren sich die drei jeden Freitag als Lesepatinnen im neuen, großzügigen Schulgebäude.
  • Seit zwei Jahren, nach der Corona-Pause, engagieren sich die drei jeden Freitag als Lesepatinnen im neuen, großzügigen Schulgebäude.
  • hochgeladen von Alexander Paulus

Ein Herzensprojekt

Die Lesepatinnen sind nicht nur für die Kinder da, sondern begleiten die Klassen auch bei Ausflügen und sorgen so für wertvolle Entlastung im Schulalltag.

„Wir genießen es, die Atmosphäre in der Schule wieder zu erleben – die Freude der Kinder ist ansteckend,“

erklärt Eva Indrak. Auch Heidi Stechauner betont die Bedeutung ihrer Aufgabe:

„Das hier ist mehr als nur Arbeit, es ist eine Herzensangelegenheit.

Für die Kinder bedeutet die Unterstützung der drei ehemaligen Lehrerinnen eine persönliche Förderung, die weit über den regulären Unterricht hinausgeht. Für die Lesepatinnen selbst ist es eine bereichernde Win-win-Situation:

„Wir dürfen das tun, was wir am meisten lieben, und den Kindern dabei etwas mitgeben – das ist das Schönste überhaupt.“

Als Lesepatinnen schenken sie den Kindern jede Woche ihre Zeit und ihr Wissen.
  • Als Lesepatinnen schenken sie den Kindern jede Woche ihre Zeit und ihr Wissen.
  • hochgeladen von Alexander Paulus

Mit diesem Engagement zeigen Eva Indrak, Brigitte Stefl und Heidi Stechauner, dass Leidenschaft für den Beruf auch im Ruhestand weiterlebt – ein inspirierendes Beispiel für gelebte Verbundenheit mit der Schule und der Gemeinschaft.

Mehr News aus der Region Schwechat:

"Der Mensch ist nicht behindert, er wird behindert"
Super-Oma und Super-Opa von Niederösterreich gesucht
Die Highlights der Mobilitätsserie aus der Region Schwechat
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.