Schwechat - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Schick und extravagant, sicher und clever. Nur Schnäppchen ist er keiner, der Range Rover Velar, dessen Basismodell bei gut 66.000 Euro startet. | Foto: Land Rover
Video 10

Eleganter und edler Plug-in-Hybrid
Der Range Rover Velar im Test

Antrieb: 4/5404 PS-Systemleistung des Range Rover Velar ermöglichen mächtig kraftvollen Speed (in 5,4 Sekunden von 0 auf 100). Allerdings verführt der wohnlich-aparte Plug-in-Hybrid eher zum feudal-genüsslichen Cruisen. Fahrwerk: 4/5Das adaptive Fahrwerk überwacht permanent (hunderte Male pro Sekunde!) die Bewegungen der Räder und der Karosserie. Das Ergebnis: optimale Dämpfung und Steifigkeit je nach Fahrbahn und Situation. Innere Werte: 4/5Ein fahrender Salon: Feinst Platz auf den feudalen...

In wenigen Wochen ist es soweit, und der neue Škoda Fabia rollt in die Schauräume der Autohändler. | Foto: Škoda
4

Innen viel Platz
Gut Ding braucht Weil’: Fabia rollt im Oktober an

Seit Sommer kann er bestellt werden, im Oktober rollt der neue Škoda Fabia nun zu den Händlern. Die Generation Vier des Kompakt-Bestsellers bietet viel, zum Beispiel mehr Platz für Passagiere, Gepäck und Krimskrams (länger, breiter, 50 Liter größerer Kofferraum, insgesamt 108 Liter Ablagemöglichkeiten im Innenraum). Der Fabia ist super sicher mit bis zu neun Airbags und hat wahlweise fünf effiziente Benzinmotoren von 48 kW/65 PS bis 110 kW/150 PS. Erstmals sind bekannte Komfortfeatures wie...

Auffallend in der Lackierung und auffallend schnell: Den in Österreich auf 25 Stück limitierten Ford Focus ST Edition gibt’s ab 47.800 Euro. | Foto: Ford
2

Limited Edition
Echter Hingucker: Ford Focus ST Edition

Außergewöhnlich fahrdynamisch und mit vielen exklusiven Merkmalen: Der Ford Focus ST Edition hebt sich vom Serienmodell unter anderem durch ein elektronisches Sperrdifferenzial, ein voll-einstellbares Gewinde-Fahrwerk und gewichtsoptimierte 19-Zöller ab. 280 PS und 250 km/h TopspeedCharakteristisch sind weiters der Speziallack Nitro-Blau mit schwarzglänzenden Akzenten oder auch Teilleder-Sportsitze von Recaro. Der 206 kW/280 PS starke und 2,3 Liter große EcoBoost-Turbobenziner beschleunigt in...

Egal ob Zug, Bus oder Ubahn mit dem 1-2-3-Klimaticket kann man mit allem fahren.  | Foto: unsplash
1 3

1-2-3-Klimaticket
Klimaticket kommt im Dezember auch für Niederösterreicher

23. August, 10 Uhr: Neue Stellungnahme von NÖs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko: Um die Verunsicherung und Aufregung unter den Pendlerinnen und Pendlern zu adressieren, hat LR Schleritzko noch eine klare Botschaft zu den Verhandlungen rund um das Klimaticket: „Stand heute können wir sagen: Die Einführung des Klimatickets in allen Stufen im Dezember war und ist realistisch. Das wissen auch alle Verhandlerinnen und Verhandler im Bund und in den Ländern.“Damit wird aber auch klar: Die...

Wer einen neuen Flying Spur Mulliner sein eigen nennt, erhält dazu einen lederbezogenen Schlüssel in einem Geschenk-Etui, farblich abgestimmt auf das Fahrzeug-Interieur.  | Foto: Bentley
8

Luxuriös
Man wird wohl schwelgen dürfen: Bentley Flying Spur Mulliner

Bentley Mulliner, die Veredelungsschmiede von Bentley, präsentiert den neuen Flying Spur Mulliner. Der Inbegriff eines viertürigen superluxuriösen Grand Tourers ist der erste elektrifizierte Bentley aus dem Haus Mulliner. Die Edelkarosse ist neben klangvollen V8- und W12-Benzinmotoren auch mit einem brandneuem V6-Benzin-Hybridantrieb erhältlich. Von Hand gefertigtCharakteristisch für den von Hand gefertigten Flying Spur Mulliner sind unter anderem 22-Zöller mit einem scheinbar schwebenden...

Racing Rookie 2021 wurde Lukas Dirnberger (Mitte) aus Oberösterreich. Er gewann vor Simon Seiberl (links, 2. Platz) und Leo Pichler (rechts, 3. Platz)  | Foto: Ford
2

Gewinner
Racing Rookie 2021 ist Lukas Dirnberger

Das Racing Rookie Finale 2021 gewann Lukas Dirnberger. Der Oberösterreicher folgt damit seinem Bruder Raphael, der 2020 Jahr als Sieger triumphierte. So schnell wie möglichZu Beginn mussten die Rookies auf schneefahrbahnähnlichem Belag bei einem Zeitslalom so schnell und fehlerfrei wie möglich fahren. Im nächsten Bewerb war von den besten 8 Piloten jeweils eine persönliche Bestzeit zu fahren. Die vier Finalisten wiederum hatten drei Runden in bestmöglicher Zeit zu absolvieren. Sieger Dirnberger...

So lässt sich’s luxuriös campen: Zum elektrischen Konzeptfahrzeug Renault Hippie Caviar Hotel wird auf Wunsch ein Logistikmodul inklusive Nasszelle und Ladestation geliefert.  | Foto: Renault
3

Van als 5-Sterne-Suite
Lässig und luxuriös campen mit dem Hippie Caviar Hotel

Der Name ist Programm beim Renault Hippie Caviar Hotel: Mit seiner Zweifarblackierung erinnert das rein elektrische Camping-Van-Konzeptfahrzeug an die chilligen 1960er Jahre, mit seinem Interieur an eine edle 5-Sterne-Suite. Renault stößt damit bravourös in den Bereich „Glamping“, also Luxus-Camping, vor. Auch eine Lieferdrohne ist dabeiDer elektrische Glamper bietet viel Komfort, schlaue Details und auch eine Lieferdrohne. Starten wir jedoch mit einem Blick nach innen: Natürliche Materialien...

Der fahrerlose Alltag ist nicht mehr weit entfernt.� | Foto: Audi
2

Richtlinien für autonomes Fahren
Auch Science Fiction will geregelt sein

Schritt für Schritt, Level für Level werden Autos automatisiert. Die Richtlinien für die einzelnen Levels des autonomen Fahrens sind von der SAE (Society of Automotive Engineers; Verband der Automobilingenieure) definiert. Dieser Verband der Automobilingenieure erarbeitet Automobilstandards.Teilautomatisiertes Fahren (Level 2) ist bereits in vielen Autos Realität – beispielsweise mit der Adaptive Cruise Control. Automatisierungsgrad 5 (kein aktiver Fahrer) ist zum Greifen nah …

Die Autonomie des Autos: Manche Autos erfüllen bereits Level 3 des autonomen Fahrens, die Hochautomatisierung. | Foto: Volkswagen
5

Autonomes Fahren
Freihändig auf der Überholspur

Der Weg vom gefahrenen zum selbstfahrenden Auto wird in einzelne Levels gegliedert. Diese werden als „assistiertes, teilautomatisiertes, hochautomatisiertes, vollautomatisiertes, autonomes Fahren“ beschrieben. Level 0Der Fahrer lenkt, beschleunigt und bremst. Unterstützt wird er dabei nur kurzzeitig und von „warnenden“ Systemen, zum Beispiel Toter-Winkel-Assistent. Level 1Auch beim „Assistierten Fahren“ fährt der Fahrer, wird aber beim Lenken ODER Bremsen/Beschleunigen unterstützt. Zum Beispiel...

Anzeige
Audi Q4 e-tron besticht auch durch sein Interieur. | Foto: Audi
1 Video 3

Krems/ Langenlois/ Tulln
Das Autohaus Birngruber informiert über die neuesten E-Autos

Die E-Flotte aus dem Autohaus Birngruber ist emissionsfrei, geräuschlos, rein elektrisch, innovativ und effizient. KREMS/ LANGENLOIS/ TULLN. Elektromobilität ist weltweit der Schlüssel für eine nachhaltigere Mobilität. Das Autohaus Birngruber stellt die neuen E-Autos von Audi, Volkswagen und Škoda vor. Was macht Elektrofahrzeuge so attraktiv? • Ökologischer Aspekt • Technisch am neuesten Stand • Überzeugen optisch • Steuerliche Vorteile, Förderungen, wirtschaftlich interessant VW ID.4 Der neue...

Nachdem Opel bei der Präsentation des Opel Manta GSe ElektroMOD viel positives Feedback bekam, wird das legendäre Modell nun neu aufgelegt. | Foto: Opel
2

Elektro-Offensive
Comeback einer Ikone: Opel Manta

Der legendäre Opel Manta feiert ein Comeback – als reines Elektroauto! Das Kultauto wird bis Mitte des Jahrzehnts neu aufgelegt und repräsentiert zudem die „neue“ Elektro-Offensive der Marke: Opel erweitert nicht nur die Palette an elektrifizierten Modellen, sondern konzentriert sich in Europa ab 2028 ausschließlich auf rein batterie-elektrische Fahrzeuge. Von cold zu cool„Opel bewegt sich von ‚cold‘ zu ‚cool‘“, so Opel CEO Michael Lohscheller, „Wir sind dabei, Opel neu zu erfinden und uns zu...

Der neue Audi RS 3 kommt im Herbst in den Handel – erstmals ist für den Top-Sportler ein Head-up-Display mit Schaltblitz-Anzeige verfügbar. | Foto: Audi

International Engine of the Year
Ein Alltags-Topsportler für die Straße

Rasante Beschleunigung und hoch-emotionaler Sound: Der neue Audi RS 3 ist der alltagstauglicher Top-Sportler schlechthin. 294 kW/400 PS starker Fünfzylinder-Hochleistungsmotor, 500 Nm Drehmoment, 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h, 290 km/h Höchstgeschwindigkeit, RS Torque Splitter und spezielle RS-Fahrmodi – das alles verpackt in breiterer Karosserie und mit RS-Sportabgasanlage. Bester seiner KlasseDer Audi RS 3 ist hinsichtlich Beschleunigung und Topspeed der Beste seiner Klasse. Nicht ohne...

Voll trendig der neue Volkswagen Taigo im Crossover-Style, mit erhöhter Sitzposition, innovativer Konnektivität und vor allem seiner SUV-Coupé-Silhouette. | Foto: Volkswagen
3

Expressive Silhouette
Vorhang auf für ein neues VW-Modell: Taigo

Erstmals präsentiert Volkswagen ein SUV-Coupé für Europa. Der kompakte Crossover Taigo fällt besonders durch seine expressive und coupéhafte Silhouette auf. Diese Karosserieform war bislang eher in Premium-Fahrzeugklassen zu finden – und kommt nun immer öfter auch in Mittelklasse-Segmenten vor. Liegt voll im TrendMit seinem trendigen Style soll der Taigo vorwiegend neue und jung gebliebene Kunden begeistern. Serienmäßig bietet der Taigo unter anderem Voll-LED-Scheinwerfer oder ein volldigitales...

Durchaus alltagstauglich und überaus bequem zu fahren ist das Elektromodell des neuen Citroën C4, der ë-C4. | Foto: Citroën
Video 8

Wie auf dem fliegenden Teppich
Der Citroën ë-C4 im Test

Antrieb: 4/5 Und … piiuuu, mit dem typischen Elektrofahrgefühl pfeilt man im Citroën ë-C4 davon – bei allerhöchstem Fahrkomfort. Fahrwerk: 4/5Bodenwellen? Sind dank Citroën Advanced Comfort Federung mit progressivem hydraulischem Anschlag (ab Basismodell serienmäßig) nicht mehr existent! Wirklich auffallend bequem und dennoch nicht schaukelig – hier trifft die Werksbeschreibung „Reisen wie auf einem fliegenden Teppich“ wirklich zu. Innere Werte: 4/5Die komfortablen Advanced Comfort Sitze (bei...

Die Preise für den BMW X5 Black Vermilion (in Deutschland) beginnen bei 93.200 Euro und bei 100.700 Euro für den BMW X6 Black Vermilion. | Foto: BMW
4

Limited Edition
Scharf in Schwarz & Zinnoberrot: BMW Black Vermilion

Komfortabel, luxuriös und nun auch als limitierte Edition erhältlich: BMW X5 und BMW X6 gibt‘s nun als Black Vermilion mit exklusiven Ausstattungsdetails. Farbenspiel in Schwarz und RotDas zentrale Thema ist das Farbenspiel zwischen Rot und Schwarz: außen die BMW Doppelniere mit roten Stäben oder die rot hochglänzenden Bremssättel im Kontrast zur Sonderlackierung Frozen Black metallic. Innen zeigen sich die Gegensätze bei der schwarzen Volllederausstattung Merino mit roten Ziernähten auf...

Jeep soll nach Christian Meunier, Chief Executive Officer Jeep, die „grünste und aufregendste SUV-Marke werden und sowohl auf der Straße als auch Offroad ein effizientes, freudvolles und stilles Fahrerlebnis bieten“. | Foto: Jeep
2

Elektrifizierte Allradtechnologie
Jeep: 4xe ist das neue 4x4

Im Juli 1941 vereinbarte das US-Kriegsministerium mit der Willys-Overland Co. die Herstellung des ersten „Jeep“ Militärfahrzeugs. Achtzig Jahre später hat die florierende Marke ihre 4x4-Kompetenz in eine elektrifizierte Allradtechnologie weiterentwickelt: 4xe. Der Wrangler führt die Truppe anDer Wrangler führt als Legende die Elektrifizierung der Marke an. Da Batteriepaket und Elektronik wasserdicht und versiegelt sind, hält er auch härtesten Bedingungen Stand. Der Nächste im 4xe-Bunde ist der...

Optisch und technisch upgedatet kommt der neue Seat Arona ab Herbst zu den Händlern und kann bereits bestellt werden.  | Foto: Seat
5

Offroad-Charakter
Hola, hola: Der neue Seat Arona ist da

Er ist beliebt, fesch, handlich und vermittelt Zuverlässigkeit und Stärke. Der Seat Arona, der 2017 auf den Markt kam, wird aufgefrischt ab Herbst 2021 in den Handel kommen. Highlights außen, innen und darunterDie Neuerungen lassen den Arona insgesamt robuster wirken: Neu gestaltete Frontstoßfänger, Nebelscheinwerfer, Heckspoiler, Leichtmetallräder oder auch die neue edle Ausstattungslinie Xperience (u. a. mit 17 Zoll-Felgen, Chromleisten oder Chrom-Diamant-Kühlergrill) unterstreichen seinen...

Hingucker im Innenraum des neuen EQS ist der MBUX Hyperscreen (serienmäßig beim EQS 580 4matic), eine gewölbte Einheit mit drei Bildschirmen unter einem Deckglas. | Foto: Mercedes-Benz
4

Reichweite bis 780km
Erste vollelektrische Mercedes-EQ-Luxuslimo: EQS

Der EQS ist die erste vollelektrische Luxuslimo von Mercedes-EQ und aktuell weltweit das aerodynamischste Serienauto. Und der Luxus-Stromer zählt mit Sicherheit zu den intelligentesten Fahrzeugen. Intelligent und lernfähigJe nach Ausstattung verfügt der EQS über bis zu 350 Sensoren. Diese nehmen Informationen über Distanzen, Lichtverhältnisse oder Temperaturen ebenso auf wie über Sitzplatzbelegung oder Lidschlag des Fahrers. Die Infos werden von Steuergeräten verarbeitet, die dank künstlicher...

„Der Mini Vision Urbanaut ist unsere Vorstellung davon, wie Minis ‚Clever Use of Space‘ eine Antwort auf die Bedürfnisse zukünftiger Städte und Lebensstile sein könnte“, so Bernd Körber, Leiter der Marke Mini. | Foto: Mini
7

Konzeptfahrzeug
Mit dem Mini Vision Urbanaut das Fahren erleben

„Was will ich mit meinem Fahrzeug erleben?“ Diese Überlegung ist die konzeptionelle Basis für das Konzeptfahrzeug Mini Vision Urbanaut mit seinen Mini Moments „Chill“, „Wanderlust“ und „Vibe“. Verändert sich nach Lust und LauneMini Vision Urbanaut bietet maximalen und vielfältig nutzbaren Raum mit neuartiger Bewegungsfreiheit auf nur 4,46 Meter Gesamtlänge. Je nach Moment und Laune verändern sich Exterieur und Interieur. Sound, Duft und Ambientebeleuchtung verstärken die jeweilige Atmosphäre....

Die neue Sonderserie Abarth F595 ist den jungen Fans gewidmet und bringt Rennstrecken-Feeling in den Alltag. | Foto: Abarth
6

Formel-4-Technologie
Von der Rennstrecke auf die Straße: Abarth F595

Der neue Abarth F595 ist den jungen Fans der Marke gewidmet und trägt Formel-4-Technologie in sich: 121 kW/165 PS T-Jet-Motor mit 1,4 Litern Hubraum – basierend auf dem Formel-4-Rennwagen-Motor – und das „F“ als Hommage an die Formel 4, bei der Abarth u. a. Titelsponsor ist. Das Ziel der Rennserie: jungen Talenten den Sprung in den Profimotorsport zu ermöglichen. Der Abarth F595 ist sowohl als Hatchback als auch als Cabrio erhältlich. Rennsport-Feeling für den AlltagNeben Rennsport-Feeling für...

Optisch erkennbar ist der neue Porsche Macan, der ab Oktober im Handel ist, am neu gestalteten Bugteil. | Foto: Porsche
5

Bessere Performance, schärferes Design
Start frei für den neuen Porsche Macan

Drei neue Versionen, bessere Performance, schärferes Design und neues Bedienkonzept: der neue Porsche Macan bietet mehr von allem. Der seit Marktstart 2014 weltweit über 600.000 Mal ausgelieferte SUV „spielt“ eine spezielle Rolle: Etwa 80 Prozent der Macan-Käufer sind Neukunden bei Porsche und der Frauenanteil ist von allen Porsche-Modellen am höchsten. Von 265 bis 440 PSDas sportliche Topmodell ist der Macan GTS mit einem nunmehr 324 kW/440 PS starken 2,9-Liter-V6-Biturbomotor (von 0 auf 100...

Die Mercedes-Benz S-Klasse ist die meistverkaufte Luxuslimousine der Welt. die neue Generation prangt vor Luxus, Komfort, Technologie ... | Foto: Mercedes-Benz
Video 10

Meistverkaufte Luxuslimousine weltweit
Mercedes-Benz S-Klasse im Test

Antrieb: 4/5 Souveränität pur bringt der 286 PS-Diesel der neuen Mercedes S-Klasse in allen Fahrmodi auf den Asphalt. Elegant und ausgewogen in der Kraftentwicklung, begleitet von erhabenem Klang. Fahrwerk: 5/5 Nur Schweben ist schöner! Extrem laufruhig, mit der neuen Hinterachslenkung (für € 1.355 netto Aufpreis) lässt sich trotz 5,3 Meter Länge auch eng zirkeln. Innere Werte: 5/5Feudaler als in dieser Luxus-Lounge residiert, pardon „fährt“, es sich so schnell in keinem anderen Wagen. Mein...

  • Tirol
  • Imst
  • Motor & Mobilität
In Länge, Breite und Höhe gewachsen und sportlich proportioniert wie gewohnt: das neue BMW 2er Coupé.  | Foto: BMW
4

Spitzensportler
Bereit für den Marktstart: das neue BMW 2er Coupé

Anfang 2022 ist es soweit – und das neue BMW 2er Coupé kommt in den Handel. Der Performance-Zweitürer präsentiert sich ausdrucksstark mit kraftvollen dynamischen Proportionen und exklusiven Details. Im Vergleich zum Vorgänger ist er etwas länger, breiter und höher, trägt die neue BMW Niere, Einzelscheinwerfer im BMW 02-Stil oder auch neue LED-Lichtfunktionen bei den Heckleuchten. Topmodell mit 374 PSMotorisch kann der Kunde zwischen dem Topmodell BMW M240i xDrive Coupé (275 kW/374 PS starker...

Erstmals elektrifiziert und mit dem neuen Opel Vizor-Gesicht: die sechste Generation des Opel Astra ist da. | Foto: Opel
7

Hightech-Cockpit als Eyecatcher
Neuer Astra erstmals elektrifiziert

Vor 30 Jahren begann die Erfolgsgeschichte des Opel Astra nach dem legendären Kadett. Mit der neuen sechsten Generation ist das Kompaktmodell erstmals elektrifiziert erhältlich: als Plug-in-Hybrid und mit effizienten Benzin- und Dieselmotoren in einer Leistungsbandbreite von 81 kW/110 PS bis zu 165 kW/225 PS sowie 6-Gang-Schaltgetriebe oder 8-Gang-Automatik. Äußerlich besticht er durch dynamische und schnörkellose Linienführung mit dem neuen Opel Vizor-Gesicht. Cooles digitales CockpitCool...

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.