Easy Drivers Bruck/Schwechat
Erster Fahrschul-E-Lkw in Niederösterreich

- Einer der Elektro-LKWs kommt im Bezirk Bruck/Leitha zum Einsatz: Klaus Köpplinger, Easy Drivers Fahrschule Bruck/Leitha, Erich Plochberger, Sales Manager Volvo Trucks, Klaus Köpplinger, Easy Drivers Fahrschule Schwechat
- Foto: Volvo Group Austria GmbH
- hochgeladen von Alexander Paulus
Ein echter Meilenstein in der Führerscheinausbildung: Bei EASY DRIVERS Bruck an der Leitha und EASY DRIVERS Schwechat steht einer der ersten Elektro-Lkws, die jemals in einer Fahrschule in Österreich eingesetzt wurden!
BRUCK/SCHWECHAT. Im Rahmen des jährlichen Partnermeetings erfolgte die feierliche Übergabe von insgesamt fünf vollelektrischen Volvo-Fahrschul-Lkw, die nun in Oberösterreich, Vorarlberg und Niederösterreich im Einsatz sind.
Durch diese Investition betreibt EASY DRIVERS inzwischen die größte Fahrschul-Elektro-Lkw-Flotte Österreichs. Besonders in Niederösterreich setzt EASY DRIVERS mit dem Standort Bruck/Schwechat ein starkes Zeichen für umweltfreundliche Ausbildung.
Nachhaltige Fahrausbildung mit modernster Technik
Bereits seit Jahren verfolgt EASY DRIVERS das Ziel, die Fahrschulausbildung nachhaltiger zu gestalten. Neben der „Zero Emissions Führerscheinausbildung“, bei der ausschließlich Elektrofahrzeuge zum Einsatz kommen, wurde auch die „klimaaktiv mobil“-Zertifizierung des BMK (Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie) an mehreren Standorten erlangt. Der vollelektrische Lkw in Bruck/Schwechat ist indessen ein weiterer Schritt in diese Richtung.

- Easy Drivers übernimmt insgesamt fünf Elektro-LKWs von Volvo.
- Foto: Volvo Group Austria GmbH
- hochgeladen von Alexander Paulus
„Unsere Fahrschülerinnen und Fahrschüler haben hier die Möglichkeit, das Fahrerlebnis eines modernen Elektro-Lkws hautnah zu erleben. Das sanfte, gleichmäßige Beschleunigen und das nahezu geräuschlose Fahren sorgen, für eine völlig neue Erfahrung hinter dem Steuer“, erklärt Fahrschul-Besitzer Klaus Köpplinger begeistert.
Laden mit Sonnenenergie
Auch beim Laden setzt EASY DRIVERS auf Nachhaltigkeit: Der Elektro-Lkw wird überwiegend über die 200 m² große Photovoltaikanlage am Übungsplatz Enzersdorf/Fischa geladen. Dadurch wird der Betrieb des Fahrzeugs nicht nur emissionsfrei, sondern auch besonders ressourcenschonend.

- Die Akkus mit 540 kWh Kapazität werden direkt am Übungsplatz Enzersdorf/Fischa geladen.
- Foto: EDOST Fahrschul-Betriebs-GmbH
- hochgeladen von Alexander Paulus
Dank einer Reichweite von ca. 450 km ist der Lkw ideal für den Einsatz im Fahrschulbetrieb geeignet – zudem sind die Fahrschulgeschwindigkeiten deutlich niedriger als bei regulären Lkw-Fahrten auf der Autobahn, was die Reichweite weiter optimiert. Das Design des LKWs kommt von der Werbeagentur Ben Doro Dad, dem langjährigen Werbepartner von Easy Drivers.
Ein weiterer Vorteil für die Anwohner in Bruck und Schwechat: Der Elektromotor ist nahezu geräuschlos, wodurch die typische Lärmbelastung eines Lkws entfällt.
Innovative Technik für die Fahrschulausbildung
Ein besonderer technischer Aspekt dieses Projekts war der Einbau eines zweiten Lenkrads auf der Beifahrerseite. Gesetzlich vorgeschrieben ist, dass Fahrschul-Lkws eine direkte Eingriffsmöglichkeit für den Fahrlehrer bieten – eine technische Herausforderung für den Hersteller Volvo, die nun gelöst wurde.
Mehr News zum Weiterlesen:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.