Simmeringer Hauptstraße
Anrainerbefragung zur Neugestaltung startet

Die Simmeringer Hauptstraße soll aufgewertet werden. Bis März werden die Anrainerinnen und Anrainer befragt. (Archiv)  | Foto: ZOOMVP.AT/Mobilitätsagentur Wien
3Bilder
  • Die Simmeringer Hauptstraße soll aufgewertet werden. Bis März werden die Anrainerinnen und Anrainer befragt. (Archiv)
  • Foto: ZOOMVP.AT/Mobilitätsagentur Wien
  • hochgeladen von Verena Kriechbaum

Die Simmeringer Hauptstraße wird im Rahmen des Programms "Raus aus dem Asphalt" umgestaltet. Zwischen Litfaßstraße und Zippererstraße soll das "Tor in den Bezirk" attraktiver werden. Die Befragung der Anrainerinnen und Anrainer startet. 

WIEN/SIMMERING. Bereits vergangenen Herbst kündigten Planungsstadträtin Ulli Sima und Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (beide SPÖ) an, dass die Simmeringer Hauptstraße begrünt und attraktiviert werden soll. Auf Höhe der Litfaßstraße wurde der Auftakt gemacht. Nun wird der Abschnitt zwischen Litfaßstraße und Zippererstraße in Angriff genommen. 

„Dieser Teil der Simmeringer Hauptstraße ist besonders stark versiegelt und damit ein Hitze-Hotspot im Bezirk", meint Sima. Die Neugestaltung soll dementsprechend etwa Begrünung, Abkühlung und ein besseres Mikroklima bringen. Profitieren soll das gesamte Grätzl. Möglichkeiten für Verbesserungen gebe es auch bei schmalen Gehsteigen, fehlendem Schatten und wenigen Sitzgelegenheiten, so Sima weiter.

Planungsausstellung im Sommer 

Was aber genau passieren soll, wird in Abstimmung mit den Anrainerinnen und Anrainern erhoben. Rund um das Projektgebiet erhalten die Bewohnerinnen und Bewohner Folder der Start Wien. Sie können sich über das Projekt informieren und bis 26. März bei einer Befragung mitmachen. 

„Uns ist wichtig, die Anliegen der Anwohnerinnen und Anwohner zu hören", meint Bezirkschef Thomas Steinhart (SPÖ). (Archiv)  | Foto: Kriechbaum/MeinBezirk
  • „Uns ist wichtig, die Anliegen der Anwohnerinnen und Anwohner zu hören", meint Bezirkschef Thomas Steinhart (SPÖ). (Archiv)
  • Foto: Kriechbaum/MeinBezirk
  • hochgeladen von Verena Kriechbaum

„Uns ist wichtig, die Anliegen der Anwohnerinnen und Anwohner zu hören", meint Bezirkschef Thomas Steinhart (SPÖ). Mitmachen kann man online oder per Karte. Die Ergebnisse sollen in die Planung einfließen. Bereits im Sommer will man die Pläne im Rahmen einer Ausstellung in der Bezirksvorstehung präsentieren und nochmals Rückmeldungen aufnehmen. Anschließend gehen die Planungsarbeiten weiter. Mit der Neugestaltung will man 2026 starten. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Die Umgestaltung der Verkehrsader startet

Ausstellung in Simmering greift das Thema Einsamkeit auf
Die Simmeringer Hauptstraße soll aufgewertet werden. Bis März werden die Anrainerinnen und Anrainer befragt. (Archiv)  | Foto: ZOOMVP.AT/Mobilitätsagentur Wien
„Uns ist wichtig, die Anliegen der Anwohnerinnen und Anwohner zu hören", meint Bezirkschef Thomas Steinhart (SPÖ). (Archiv)  | Foto: Kriechbaum/MeinBezirk
Die Simmeringer Hauptstraße sei "mit unglaublichen 99 Prozent Versiegelung im ersten Abschnitt eine der größten Asphaltwüsten im 11. Bezirk", so Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ). | Foto: Teischl/RMA
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.