"Mei Spittal"
Eine gesangliche Liebeserklärung an die Heimatstadt

Sandra Pucher ist mit "Mei Spittal" in der Telefonwarteschleife der Stadt Spittal zu hören. | Foto: Karl-Heinz Simon
3Bilder
  • Sandra Pucher ist mit "Mei Spittal" in der Telefonwarteschleife der Stadt Spittal zu hören.
  • Foto: Karl-Heinz Simon
  • hochgeladen von Florian Pingist

Sandra Pucher hat ihr 2017 veröffentlichtes Lied "Mei Spittal" überarbeitet und "aufgepeppt". Heute läuft es als klingende Visitenkarte für Anrufer bei der Stadtgemeinde Spittal.

SPITTAL. Mit einem Song die Liebe zu seiner Heimatstadt bekennen – nicht nur viele große Musiker haben das schon gemacht, auch Sandra Pucher hat ihrer Heimatstadt Spittal mit "Mei Spittal" ein eigenes Lied gewidmet, welches die Schönheit der Region besingt und sogar als klingende Visitenkarte für Anrufer bei der Stadtgemeinde Spittal dient.

Entstehung

Die Entstehung und die Idee von "Mei Spittal" liegt jedoch schon einige Jahre zurück. "Es war ein schöner Nachmittag im Sommer 2015. Mein Mann hatte einen Text und eine Melodie im Ohr, obwohl er kein Musiker ist und wir haben es mit einer Gitarre im Hintergrund in mein Handy gesungen", sagt Pucher. Schließlich hat das Lied den beiden so gut gefallen, dass sie es nicht in der Schublade liegen lassen wollten, weshalb der Song 2017 mit dem örtlichen Musiker und Arrangeur Thomas Aufegger musikalisch umgesetzt und aufgenommen wurde.

Neuaufnahme

Irgendwann wurde auch Bürgermeister Gerhard Köfer auf die gesangliche Liebeserklärung für seine Stadt aufmerksam und hat Sandra Pucher kontaktiert. "Wir haben uns dazu entschlossen das Lied neu aufzunehmen und ,aufzupeppen‘, was uns gemeinsam mit Thomas Aufegger und dem Tonstudio Andreas Gruber sehr gut gelungen ist", freut sich die Mitarbeiterin des Sozialamtes in Spittal. Schließlich landete die 2023-Version von "Mei Spittal" in der Telefonwarteschleife der Stadtgemeinde Spittal an der Drau und wird auch im Fußballstadion des SV Spittal gespielt. "Da ich ein Familienmensch und sehr heimatverbunden bin, bedeutet es mir extrem viel, diesen Zuspruch und diese Chance von unserem Bürgermeister Gerhard Köfer bekommen zu haben. Ebenso danke ich dem SV Spittal, dass sie das Lied im Stadion spielen und jedem Einzelnen, der sich daran erfreut." Die neue Version von „Mei Spittal“ findet man auf allen Musik-Plattformen.

Sandra Pucher ist mit "Mei Spittal" in der Telefonwarteschleife der Stadt Spittal zu hören. | Foto: Karl-Heinz Simon
Foto: Karl-Heinz Simon
Foto: Karl-Heinz Simon
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.