Kulinarisches Kleinod "Rinomato" offiziell eröffnet

- Pächter Georg Mathiesl mit Gattin Evelyn, die in der Küche ihren Mann steht
- hochgeladen von Michael Thun
SPITTAL. Das ehemalige "Agento di lago" (vulgo: Schaumrolle) am Südufer des Millstätter Sees hat als "Rinomato" eine Wiederauferstehung erfahren. Als neuer Pächter des kulinarischen Kleinodes hat der Spittaler Szenewirt Georg Mathiesl zusammen mit Gattin Evelyn im Beisein von Sohn Felix jetzt den gastronomischen Betrieb eingeweiht. Die Gäste, die teilweise mit einer Fähre direkt über den See aus Millstatt gelotst wurden, wurden standesgemäß mit einem Rinomato empfangen - einem Mix aus tiefroten Kräuterlikör und Prosecco. Mathiesl erzählte zur Begrüßung, erstmals in Apulien von Rinomato erfahren zu haben, was im italienischen so viel wie berühmt-berüchtigt bedeutet: "Und das ist dieser Standort wohl auch!"
Weil die BetriebsGmbH der Stadt das zum Restaurant gehörende Strandbad führt - Matthiesl hilft als frisch gebackener Bademeister in der Vor- und Nachsaison aus -, wohnten der Einweihung Geschäftsführer Willi Granig, Betriebsleiter Werner Steinwender und die fürs Marketing zuständige Angelika Lesky der Eröffnung bei. Die Stadtgemeinde vertraten ferner der mit Gattin Elisabeth gekommene Ewald Lerch und Bernhard Ortner.
Weitere Gäste waren Schwiegervater und Ehrenbezirkskommandant Johann Zmölnig, der mit Gattin Gerhild mit maritimen Accesoires gekommen war, HLW-Direktor Adi Lackner mit Kollegen Eugen Marokuttin und Wolfgang Lichtner, Nudelexperte Günther Brunner mit Gattin Lissi, Schuhexperte Hellmuth Rieder mit Gattin Roswitha, der Obmann des Millstätter Pensionistenverbandes, Wolfgang Ludwig mit Gattin Annegret, sowie die unmittelbaren Nachbarn Heide und Karl Steiner, Renate und Siegfried Pleschgatternig sowie Gertraud und Bernhard Orter. Der MGV Molzbichl unter der Leitung von Franz Görtschacher leistete den musikalischen Beitrag.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.