Post Skriptum erstrahlt in neuem Glanz

- Michael Maier, Barbara und Paul Kern, Gabi Gutzelnig, Max und Moritz Kern sowie Melanie Golob
- hochgeladen von Michael Thun
Döbriacher Bar wird nun von Paul und Max Kern betrieben.
DÖBRIACH. Nach einer dreiwöchigen Totalrenovierung hat das Post Skriptum wieder geöffnet. Mit einer bis in die Morgenstunden währenden Party hat Paul Kern in Nachfolge seines Onkels Friedl Gutzelnig den Barbetrieb der nun raucherfreien Institution übernommen. Bürgermeister Michael Maier und Melanie Golob, Obfrau des Tourismusverbandes Radenthein-Döbriach, überreichten in Vertetung des erkrankten Gastronomen Gattin Gabriela eine Urkunde für 32 Jahre unternehmerische Tätigkeit als "Wirt des Vertrauens".
Zudem gab es eine Torte, die auch Post-Wirtin Barbara Kern und Post-Skriptum-Mitarbeiter Max Kern und ihr dritter Sohn Moritz in Empfang nahmen, der in die Fußstapfen des verstorbenen Vaters Peter tritt und Medizin studiert. Auch die achtköpfige Wirtegemeinschaft Radenthein, vertreten durch Angelika Lassnig-Walder, Willi Stittlinger und Maier, zeigte sich mit einer Magnum-Flasche erkenntlich.
Melanie Golobs "Wohnzimmer"
Melanie Golob schwelgte in Erinnerungen. Die jetzige Stadträtin berichtete gut gelaunt, dass sie "einige Jahre meiner Jugend- und Erwachsenenzeit" im Post Skriptum verbracht habe, manchmal sogar so lange, dass sie morgens den ersten Schulbus verpasst hatte! Auf jeden Fall betrachtet sie die Bar, in der 32 Jahre lang weder Möbel noch Gardinen ausgetauscht worden seien, noch immer als "mein Wohnzimmer". Austropop vom Feinsten steuerte das Duo Christian Lehner & Markus Wutte bei. WOCHE-Mitarbeiter Lehner wurde von Tochter Valerie Grogger begleitet.
Unter den Gästen aller Generationen war Gemeinderätin Marion Peternell, die gleichzeitig Geburtstag feierte, Musikveteran Gerald Gaugeler mit Gattin Martha, Kerstin und Christian Faschauner sowie aus Villach Kardiologin Elisabeth und Pepi Zechner (Moustache-Mode).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.