Strudelfest mit Musik und Mode

- Lara, Anneka und Elena Koch mit den mitgeführten Strudelbeispielen
- hochgeladen von Michael Thun
SEEBODEN. Ein rundum gelungenes Strudelfest haben wieder die Touristiker Hellmuth Koch und Daniela Beils auf die Beine gestellt. Im Blumenpark direkt am See boten in acht Zelten Vereine wie Wirte 30 verschiedene Strudelvariationen an - von herzhaft bis süß: die Dorfgemeinschaft PUKK (Pirk, Unterhaus, Kolm, Kötzing) mit Hans Kapeller, die Feuerwehr von Kommandant Leonhard Heitzmann, der Fischereiverband von Vizebürgermeister Ino Bodner, das Eltern-Kind-Zentrum von Daniela Koch-Wiebhart, die Wirtegemeinschaft, Wirlsdorf ("Das Dorf mit Herz") und erstmals Hippokrates mit Sabine Stepina.
Den Anstich der von Lara, Elena und Anneka Koch servierten Strudel nahmen Bürgermeister Wolfgang Klinar mit Gattin Christina und Pfarrer Wladyslaw Mach im Beisein von Vizebürgermeister Christian Tribelnig mit Gattin Heidi vor. Strudelkönigin wurde wie 2013 und 2015 wieder Melitta Stockhammer, ausgezeichnet von Sigi Moerisch, Obmann der Fachgruppe Hotellerie in der Wirtschaftskammer Kärnten.
Musikalisch umrahmt wurde das Treiben abwechselnd von den Trachtenkapellen Lieserhofen (Kapellmeister Franz Pusavec) und Seeboden (Martin Zlatinger), dem Gemischten Chor sowie Männergesangsverein, in beiden Fällen mit Chorleiter Robert Lucknig. Später spielte noch die Kapelle "Neuvirtovi Stajerci" aus Maribor auf. Eine Modenschau bot wieder Steinbock-Trachten von Christine Wernitznig.
Zu den Besuchern gehörten Landeshauptmann Peter Kaiser, der Bürgermeister von Berg/Drautal, Ferdinand Hueter, SPÖ-Ortsvorsitzender Thomas Schäfauer mehrere Feuerwehrler wie der Landeskommandantstellvertreter Rudolf Robin aus Hermagor sowie Drautalperle-Marketinglady Angelika Lesky.
Dem Fest vorangegangen war ein nicht enden wollender Umzug der Vereine und Traktoren-Oldtimer vom Moserhof bis zum Festgelände, in dessen Verlauf auch Strudelspenden entgegen genommen wurden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.