Sommernachtskonzert der Trachtenkapelle Obervellach
Taktstockübergabe nach 16 Jahren

Obmann Thomas Huber mit dem neuen und bisherigen Kapellmeister Kevin Seah (l.) und Harald Fleißner, dem jetzigen Stellvertreter
59Bilder
  • Obmann Thomas Huber mit dem neuen und bisherigen Kapellmeister Kevin Seah (l.) und Harald Fleißner, dem jetzigen Stellvertreter
  • hochgeladen von Michael Thun

Das wegen heftigen Gewitters um eine Woche verschobene Sommernachtskonzert der Trachtenkapelle (TK) Obervellach stieß nach der Corona-Pause auf ein großes Echo.

OBERVELLACH. Im romantischen Garten des frisch renovierten Landhotels "Pacher" von Thomas, Annemarie und Alina Pacher waren zahlreiche Zuhörer froh, endlich wieder ein Live-Konzert erleben zu können. Nach dem ersten Stück ("Das goldene Flügelhorn" von Walter Grechenig), dirigiert von Harald Fleißner und stimmlich unterstützt von Kevin Seah, übergab Fleißner nach 16 Jahren den Taktstock an Seah. Als Kapellmeisterstellvertreter und Musiker wird Fleißner aber der schon 1825 gegründeten TK erhalten bleiben.

Von Singapur nach Kärnten

In bewegten Worten berichtete Kevin, wie er im Schulorchester Singapur zur Musik gefunden, in seiner neuen Kärntner Heimat total neue Erkenntnisse wie etwa den Weckruf um 6 Uhr mit anschließendem Marsch durchs Dorf gewonnen hatte. Der 1980 geborene neue Kapellmeister, der im Lavantal in St. Andrä und St. Georgen als Musiklehrer tätig ist, versprach, mit dem Konzert "wieder ein Stück Normalität nach Obervellach zu bringen".

Kirchenchor setzt Schlussakkord

Gekonnt moderiert von Claudia Maier, war auch noch zu hören die "Tauernharmonie", das vor zwei Jahren ins Leben gerufene Nachwuchsprojekt der Trachtenkapellen Flattach, Obervellach und Mallnitz. Den Schlussakkord setzte der Kirchenchor Obervellach von Chorleiterin Michaela Hauer und Obmann Michael Dullnig, dem Kärntner Chor des Jahres 2019.

Zahlreiche Auszeichnungen

Unterbrochen wurden die Klänge von Polka, Marsch- und Filmmusik von Ehrungen. David Gaspar, Bezirksobmannstellvertreter des Kärntner Blasmusikverbandes, zeichnete für 40-jährige Aktivitäten Kurt Hopfgartner mit dem Verdienstabzeichen in Silber, für 30-jährige Zugehörigkeit  Thomas Huber und Wolfgang Simoner mit  dem Vereinsabzeichen in Gold aus. Mehrere Leistungsabzeichen gingen an jugendliche Nachwuchsmusiker.
Unter den zahlreichen Zuhörern, die den zweieinhalbstündigen Klängen beiwohnten, waren Bürgermeisterin Anita Gössnitzer, Christoph Vierbauch, Landeskapellmeister des Kärntner Blasmusiverbandes, Bianka Kumer, Bezirksobmannstellvertreterin und Obfrau der TK Mallnitz sowie Kapellmeister Josef Striednig, Kapellmeister der TK Mallnitz.

Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.