Vorpremiere des Nockberge-Films in Eisentratten

- Das Filmteam mit Lukas Kogler, Dietmar Rossmann, Waltraud Paschinger und Johannes Pötscher (v.li.)
- hochgeladen von Michael Thun
EISENTRATTEN. Fünf Tage vor der Ausstrahlung in ORF 2 am Dienstag, 26. November, um 20.15 Uhr hatte der Film "Nockberge - Land zwischen Himmel und Erde" am Freitagabend im Festsaal Vorpremiere. Ein Jahr lang hatte das Filmteam diese einzigartige Landschaft in allen vier Jahreszeiten festgehalten. Produziert in Kooperation von dreiD.at, ORF und Bisphärenpark Nockberge, kamen vom Grazer Filmteam Regisseurin Waltraud Paschinger, Produzent Lukas Kogler (mit Vater Sepp, Partnerin Bettina Hofer und Sohn Maxi), Kameramann Johannes Pötscher und Toningenieur Günter Sinnerl. Neben Dietmar Rossmann, Leiter des Bisphärenparks Nockberge, waren die Mitarbeiter Sandra Ott, Alexandra Zerza, Monika Huber, Angelika Ofner (die auch hinter der Bar standen) sowie Heinz Mayer, Gerald Hofer und Hans-Peter Maier-Brugger dabei. Die Landesregierung vertrat Philipp Hermann, Referent für Natur-, National- und Biosphärenparks von Landesrat Christian Ragger. Ferner erschienen die Bürgermeister von Reichenau und Radenthein, Karl Lessiak und Martin Hipp. Sie sind zugleich Vorsitzender des Bisphärenpark-Komitees bzw. Obmann des Regionalverbandes Nockberge. Weitere Vorpremierengäste waren Hotelier Siggi Neuschitzer, Mitglied im ORF-Stiftungsrat, Johannes Hörl, Geschäftsführer der Nockalmstraße und Vorstand der GROHAG, sowie Margot Aschbacher, Obfrau der Goldhauben Trachtenfrauen Eisentratten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.