1. Kärntner Handwerksmuseum Baldramsdorf

- Eine Schmiede mit Esse, Zangen, Amboß und Werkzeug.
- hochgeladen von Georg Wastl
In Unterhaus bei Baldramsdorf in der Nähe von Spittal befindet sich in einem ehemaligen Kloster das 1. Kärntner Handwerksmuseum.
Über 40 Handwerksstuben bzw. Gewerbeabteilungen erzählen anschaulich die Berufswelt aus früheren Zeiten.
Ob Schmied, Schlosser, Frisör, Bäcker, Schuster, Tischler, Zimmermann, Schneider, Hutmacher, Fotograf Apotheker, Kaufmann und viele andere Berufe, man erhält einen Überblick über die Berufe.
Werkzeuge, Geräte und Kleinmaschinen aus längst vergangener Zeit werden ausgestellt.
Im Kaufmannsladen wird man sentimental und erinnert sich an seine Kindheit zurück.
Beim Zahnarzt wird es gruselig, ein Bohrer mit "Tretantrieb" wie bei einem Spinnrad und die ganzen alten Geräte lassen die Besucher erschauern.
Auch die Geräte beim Frisör sehen eher aus wie Folterinstrumente.
Im Keller ist ein Raum den Feuerwehren gewidmet.
Übrigens, der Ort Rosenheim hieß früher Gschiess, die Namensänderung erfolgte am 20.10.1956.
Nach dem Besuch des Museums lohnt sich noch ein Ausflug zur Ruine Ortenburg, von der man einen Herrlichen Blick nach Spittal hat.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.