133. Jahreshauptversammlung der FF Millstatt

12Bilder

Der Ortskommandant OBI Christian Göckler konnte im Hotel Posthof in Millstatt viele Ehrengäste, Feuerwehrmänner/Frau, Altmitglieder und Jugendfeuerwehr begrüßen. Begrüßt werden konnte Bgm. Josef Pleikner jun., BFK-Stv. BR Peter Podesser, AFK Manfred Gratzer, GFK Siegbert Brunner, Abschnittsfeuerwehrarzt Dr. Seeberg, Kaplan Karol Spinda, Ehrenkommandant Josef Pleikner sen. und die Kommandantschaft der Feuerwehren der Marktgemeinde Millstatt am See.
Nach der Begrüßung und dem Totengedenken gab es einen ausführlichen Jahresbericht vom Ortskommandanten. Die Wehr hat derzeit 44 Aktive Mitglieder, 21 Altkameraden, 3 Mitglieder auf Probe, 1 nicht aktives Feuerwehrmitglied und 18 Jugendfeuerwehrmitglieder. Insgesamt hatte die FF Millstatt im abgelaufenen Jahr 69 Einsätze abzuarbeiten (davon waren 11 Brandeinsätze, und der Rest (58) waren technische Einsätze). Es wurden 48 Übungen und Schulungen von 627 Mann/Frau in 1.413,5 Stunden absolviert.
Durch den Bürgermeister wurden Jennifer Tonejc und Bernhard Rauch angelobt und zu Feuerwehrmann/Frau befördert. Geehrt wurden Karl Peter Silbernagl für 25 Jahre, und Josef Pleikner sen. für 60 Jahre im Dienste der Feuerwehr.
Nach den Grußworten der Ehrengäste lud die Kameradschaft noch auf ein Essen mit Getränken ein.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.