Spittal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Heckscheibe des Autos wurde eingeschlagen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/alephnull
3

In Spittal
Heckscheibe eingeschlagen und Motorsägen gestohlen

SPITTAL. Im Zeitraum von Mittwoch, 15.30 Uhr, bis Freitag, 6.30 Uhr, der vergangenen Woche schlugen laut Informationen der Polizei bislang unbekannte Täter die Heckscheibe eines am Berg abgelegen geparkten Pkws im Bezirk Spittal an der Drau ein. Vierstelliger BetragWie die Polizei in einer Aussendung mitteilte, hätten die Diebe neben dem verursachten Sachschaden am Fahrzeug auch mehrere Motorsägen im Wert eines vierstelligen Betrages entwendet.  Das könnte dich auch interessieren: 84-jährige...

Auf der Mölltal Straße kam es am Freitag zu einem Unfall. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/lubos K
3

Auf Mölltal Straße
Frau (76) krachte nach Reifenplatzer in Leitplanke

Eine 76-jährige Spittalerin kollidierte am Freitag auf der B106 Mölltal Straße nach einem geplatzten Vorderreifen mit einer Leitschiene. Infolge des Unfalls erlitt die Fahrerin leichte Verletzungen. SPITTAL. Am Freitag gegen 12 Uhr verunfallte eine 76-jährige Fahrerin aus dem Bezirk Spittal an der Drau mit ihrem Pkw auf der B106 Mölltal Straße. Laut Angaben der Polizei kam es während der Fahrt plötzlich zu einem Reifenplatzer bei einem der Vorderreifen. Kollision mit LeitschieneInfolge des...

In Spittal entzündete sich am Freitag eine Hecke. | Foto: FF Spittal an der Drau
4

Ein Hund wurde evakuiert
Hecke brannte in Spittal vollständig ab

Am Freitag entzündete sich an einer Thujenhecke eines Einfamilienhauses in Spittal an der Drau ein Brand. Das Feuer breitete sich rasant aus, ein Hund musste aus dem Haus evakuiert werden. SPITTAL. Am Freitagnachmittag entwickelte sich in der Thujenhecke eines Einfamilienhauses in der Presserhofstraße ein größerer Brand. "Bereits auf der Anfahrt konnte eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen werden", schilderte die Freiwillige Feuerwehr Spittal an der Drau. Vor Ort fanden die Feuerwehrkräfte...

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Anzeige
Mittlerweile füllt Alex Kristan ganze Hallen und Eventstages – am 26. Mai ist er live in Villach zu erleben.  | Foto: FG Event Productions
Aktion 2

Gewinnspiel Kabarettfrühling
Alex Kristan kommt in die Stadthalle Villach

Am 26. Mai tritt Comedian Alex Kristan im Rahmen des Kabarettfrühlings in der Stadthalle in Villach auf. Die RegionalMedien Kärnten verlosen 2 x 2 Karten für den Comedy-Abend. Mit „50 Shades of Schmäh“ beehrt der österreichische Kabarettist Alex Kristan am 26. Mai ab 19:30 Uhr (Einlass 19 Uhr) die Stadthalle Villach und erklärt dem Kärntner Publikum, warum 50 das neue 42 plus Umsatzsteuer ist. Berufung gefundenDer 53-Jährige sagt im Interview: „Aufgrund der Insolvenz meines damaligen...

Die gastgebenden Floriansjünger und die Gäste aus dem Allgäu
31

Maibaumfest der Feuerwehr Laubendorf
Stimmung mit den Allgäuer "Lausern"

Das Maibaumfest der Freiwilligen Feuerwehr Laubendorf wurde wieder musikalisch von den Allgäuer "Lausern" begleitet. MILLSTATT-LAUBENDORF. Während die ersten Besucher unter den schattigen Planen die ersten Schnitzel und Bratwürste verzehrten oder der Hitze mit Bier und Mineralwasser begegneten, schoben sich an Stühlen und Tischen vorbei Karin, Thomas, Klaus und Klaus. Die vier Musiker gehören zu der zwölfköpfigen Formation "Alois und seine Musikanten", die heuer nur als Quartett die...

Der Verletzte wurde ins Krankenhaus geflogen. (Symbolfoto) | Foto: ARA Flugrettung

Hubschraubereinsatz am Großglockner
Mann (64) stürzte rund 70 Meter ab

Am heutigen Mittwoch kam es beim Aufstieg auf den Großglockner zu einem Alpinunfall. Ein 64-Jähriger stürzte rund 70 Meter in die Tiefe. Sein Sohn setzte die Rettungskette in Gang. GROßGLOCKNER. Ein 64-jähriger deutscher Staatsangehöriger unternahm gemeinsam mit seinem 29-jährigen Sohn einen ungeführten Aufstieg auf den Großglockner. Gegen 10.26 Uhr kam der 64-Jährige zu Sturz. Zu diesem Zeitpunkt war er nicht mit einem Seil gesichert. Er stürzte laut polizeilichen Informationen 60 bis 70 Meter...

Foto: Privat
6

Malerei Schäfauer in Seeboden
Der Maler vom Fach seit 1956

Die Malerei Schäfauer ist seit dem Jahr 1956 als Seebodner Familienbetrieb erster Ansprechpartner rund um Malerei, Anstriche und Fassaden. Über Generationen hinweg hat sich das Unternehmen durch handwerkliche Präzision und persönliche Kundenbetreuung einen festen Platz in der Region erarbeitet. SEEBODEN. Seit 2023 wird der Betrieb in vierter Generation von Kevin Schäfauer geführt. Gemeinsam mit seinem tollen Team bringt er frische Ideen und kreative Impulse in die tägliche Arbeit ein. Zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Andreas Ortner ist Ihr Ansprechpartner | Foto: Privat
4

Forstarbeiten Ortner
Ihr Baumprofi vom Millstätter See

Immer einen Schnitt voraus – Forstarbeiten Ortner steht für professionelle Arbeit rund um Baum und Wald. SEEBODEN. Was 2018 mit einer Idee, großer Leidenschaft für Bäume und einem Traktor mit Holzhäcksler begann, entwickelte sich in wenigen Jahren zu einer erfolgreichen Firmengruppe mit acht Fixangestellten und Projekten über die Grenzen Kärntens hinaus. Bestens Ausgerüstet Heute verfügt das Unternehmen über einen großen Fuhrpark: sechs Fahrzeuge, vier Traktoren mit verschiedensten Anhängern,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die Stanziwurten im oberen Mölltal ist ein Geheimtipp | Foto: Privat
3

Bergwanderführer informieren
Sicher auf Schritt und Tritt am Berg

Roswitha Seher und Alois Goller im Gespräch über Eigenverantwortung, Tourenplanung und gefährliche Trends in der Oberkärntner Bergwelt. BEZIRK SPITTAL. Wandern boomt. Doch mit dem Anstieg der Bergbegeisterten steigt auch die Zahl jener, die sich zu leichtfertig ins alpine Gelände begeben. Die Bergwanderschule von Roswitha Seher und Alois Goller will genau hier ansetzen: mit Kursen, Schulungen und geführten Wanderungen, die Wissen, Eigenverantwortung und Bergerlebnis miteinander verbinden....

Besuch von Ingo Daborer und Lukas Krakolinig | Foto: Petra Kohlmayer

Radenthein
Bei Retro-Schitag wurden 700 Euro für vitamin R gesammelt

vitamin R aus Radenthein wurde ein Spendenscheck in Höhe von 700 Euro übergeben. RADENTHEIN. Bereits zum zweiten Mal bekam die Familienberatungsstelle vitamin R Besuch von Ingo Daborer und Lukas Krakolinig, die sich mit ihren Freunden Anfang April in St. Oswald zum gemeinsamen Schifahren trafen, um alte Verbindungen aufrechtzuerhalten. Bei stärkenden Pausen wurde eine Spendenbox durchgereicht, um den Schitag auch für den guten Zweck nutzen zu können. Dabei kam die beachtliche Spendensumme von...

Die Freiflächen sind kein Ergebnis einer lokalen Krise, sondern spiegeln eher strukturelle und marktbedingte Entwicklungen wider. | Foto: eggspress
2

Spittal an der Drau
Volle Kraft für eine lebendige Innenstadt

Wie die Belebung des Stadtbildes vorangetrieben werden soll, hat uns Spittals Bürgermeister Gerhard Köfer im Interview verraten. SPITTAL. Trotz der vielen positiven Entwicklungen in der Spittaler Innenstadt, stellen die Freiflächen für die Stadt auch eine große Herausforderung dar. Bürgermeister Gerhard Köfer gibt MeinBezirk dazu einen spannenden Einblick in die Ist-Situation. MeinBezirk: Was hat sich in den letzten Jahren in der Spittaler Innenstadt getan? Gerhard Köfer: Einige neue Geschäfte...

Thomas Schäfauer im Interview über Seeboden | Foto: Gemeinde Seeboden
3

Seeboden im Wandel
"Ein Lebenswertes Zuhause für unsere Bürger:innen"

Bürgermeister Thomas Schäfauer spricht im Interview mit MeinBezirk über Errungenschaften und Herausforderungen in der Marktgemeinde Seeboden in den letzten Jahrzehnten. MeinBezirk: Was waren die größten Projekte der letzten 70 Jahre in Seeboden? Thomas Schäfauer: Das größte und grundlegendste Projekt der letzten 70 Jahre in Seeboden war meiner Meinung nach die Errichtung des Kulturhauses im Jahr 1977 sowie die Umgestaltung des Seezentrums. Dazu gehören auch die neuen Parkplätze in Seenähe, die...

In Rangersdorf wird das denkmalgeschützte Ensemble mit dem Wirtstadl und dem Gasthof „Wirt zu St. Peter“ revitalisiert. | Foto: Privat
3

Millionen für Regionalentwicklung
Über 70 neue Projekte in Oberkärnten

Regionale Projekte: 3,3 Mio. Fördermittel fließen in die Nockregion. Rund 1,6 Mio. Fördermittel stehen für die Region Großglockner-Mölltal/Oberes Drautal bereit. BEZIRK SPITTAL. Auch 2025 wird in Oberkärnten wieder kräftig in die Entwicklung des ländlichen Raumes investiert. In den Regionen Nockregion Oberkärnten und Großglockner-Mölltal/Oberes Drautal fließen insgesamt rund 4,9 Millionen Euro an Fördermitteln in insgesamt über 70 Projekte, die mit EU- und Landesgeldern finanziert werden. Ziel...

Der Radfahrer kam dabei zu Sturz (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Unfall in Spittal
Lenker (85) streift Radfahrer (78) mit Seitenspiegel

Ein 78-jähriger Radfahrer kam am Montagnachmittag auf der Trebesinger Straße zu Sturz, nachdem er von einem Pkw touchiert wurde. SPITTAL. Gestern um 14.40 Uhr streifte ein 85 Jahre alter Pkw-Lenker aus dem Bezirk Spittal/Drau auf der Trebesinger Straße, L10, mit dem Seitenspiegel seines Fahrzeuges einen in dieselbe Richtung fahrenden Radfahrer (78) aus dem Bezirk Villach. Radfahrer verletzt Der Radfahrer kam dabei zu Sturz und wurde nach der Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades...

Motorradlenker stürzt nach Kollision (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Auf der B99
Motorradlenker bei Kollision in Lieserbrücke verletzt

In Lieserbrücke kam es am Dienstagabend zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Der 64-jährige Biker stürzte und musste verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. SPITTAL. Gestern gegen 17.00 Uhr wollte eine 35 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau mit ihrem Pkw in Lieserbrücke in die Katschbergstraße, B99, einbiegen. Dabei kam es zur Kollision mit einem 64 Jahre alten Motorradlenker, der in die entgegengesetzte Richtung von der B99 in die Gemeindestraße einbiegen...

11:34

Gemeindereport
Auf an Ratscha mit Maximilian und Walter

Die Seebodner Maximilian Spielbichler und Walter Hofer erzählen, was ihre Gemeinde so besonders macht. SEEBODEN. Für unsere achte Gemeindereportage haben wir uns in Seeboden mit Maximilian Spielbichler, dem Zechmeister der Zechgemeinschaft Lieserhofen, und Walter Hofer, dem ehemaligen FIS-Renndirektor getroffen. Walter erinnert sich lebhaft: „Für uns war der öffentliche Raum, die Gasthäuser, unser Wohnzimmer. Da hat sich alles getroffen.“ Treffpunkte wie die Discos der Umgebung prägten das...

Große Freude herrschte, als Mama Wendi in Tansania ankam. | Foto: Privat
5

Obervellacherin Mama Wendi
Mit Herz und Nadel in Tansania unterwegs

Die Obervellacherin Reinhild Wendl macht sich für Mädchen in Tansania stark. Ihr letzter Aufenthalt war besonders. OBERVELLACH/TANSANIA. Was mit einem simplen Spendenaufruf begann, ist heute ein nachhaltig wirksames Herzensprojekt: Seit über zehn Jahren engagiert sich die Obervellacher Schneidermeisterin Reinhild Wendl mit unermüdlicher Energie für Mädchen und junge Frauen in Tansania. Ihr Ziel: Bildung ermöglichen, Perspektiven schaffen. Und zwar mit Nadel, Faden und ganz viel Herz. Frau mit...

Bieranstich beim 20. Spittaler Kirchtag 2024. Heuer findet der Kirchtag am 9. und 10. August statt. | Foto: Erich Auer

Terminkalender
Kirchtage und Nachkirchtage 2025 in Oberkärnten

Es geht wieder los - die Kirchtagssaison startet. Wir haben die Termine der kommenden Monate - soweit sie bereits bekannt sind. Die Liste wird laufend aktualisiert. Spittal 9. und 10. August: Spittaler Kirchtag im Stadtpark Seeboden 28. Juni, 20:30 Uhr: Tangerner Kirchtag 5. Juli, 20 Uhr: Unterhauser Kirchtag 27. Juli, 10 Uhr: Seebodner Kirchtag - MGV Seeboden 10. August: Lieserhofer Kirchtag 15. August: Lieserhofer Nachkirchtag Baldramsdorf 3. August: Lampersberger Kirchtag 10. August:...

Gruppenbild der Flurreinigung in PUKK – Dorfgemeinschaft PUKK Anja Pirker | Foto: Marktgemeinde Seeboden

Flurreinigung in Seeboden
Eine gemeinsame Stunde für die Umwelt

Unter dem Motto "Eine gemeinsame Stunde für unsere Umwelt und unser Seeboden" fand auch in diesem Jahr die Flurreinigungsaktion in der Marktgemeinde Seeboden statt. SEEBODEN. Zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich daran, die Straßen, Parkanlagen und öffentlichen Flächen von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Insgesamt wirkten zehn Ortsteile mit ihren Vereinen und Dorfgemeinschaften mit und setzten ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein und gelebten Zusammenhalt....

Beim ASVÖ-Familiensporttag können sich Groß und Klein über neue Sportarten informieren und auch gleich mitmachen.  | Foto: ASVÖ

Am 3. Mai in Spittal
Sport, Spiel und Spaß beim ASVÖ-Familiensporttag

Sport, Spiel und jede Menge Spaß stehen im Mittelpunkt des Familiensporttages des ASVÖ, der am Samstag, dem 3. Mai, gemeinsam mit dem Spittaler Turnverein 1872 im ÖTB am Jahn-Turnplatz veranstaltet wird. SPITTAL. Zwölf Spittaler Vereine werden in 20 Stationen ihr umfangreiches Sportangebot präsentieren. Ein Nachmittag für die ganze Familie. Bei dieser Veranstaltung ist für Jung und Alt etwas dabei. Turnen, Klettern, Slackline, Boxen, Airtrackbahn, Rudern, Selbstverteidigung und vieles mehr wird...

Anzeige
Unvergessliches Konzerterlebnis im Konzerthaus Klagenfurt. | Foto: Kelag Adrian Hipp
2

Konzerthaus Klagenfurt
Big Band Junction – kelagBIGband & Jazz Bigband Graz

Die Musikszene Kärntens darf sich auf ein besonderes Highlight freuen! Zwei Top-Ensembles, ein Abend voller Power: Bei Big Band Junction treffen am 2. Mai 2025 ab 20 Uhr die kelagBIGband und die Jazz Bigband Graz im Konzerthaus Klagenfurt aufeinander mit ihrer vereinten Leidenschaft für Bigband-Musik. Jede Band präsentiert ihr eigenes Programm und bringt ihre unverwechselbare Klangsprache auf die Bühne. Die kelag BIGband, bekannt für ihre mitreißenden Auftritte und abwechslungsreichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Steuern und Abgaben auf Trinkgeld? Nicht, wenn es nach der Wirtschaftskammer geht.  | Foto:  Blake Wisz / Unsplash

Trinkgelddebatte
"Trinkgeld gehört den Mitarbeitern – nicht dem Staat"

Bundesweit wird diskutiert, Trinkgeld künftig steuerfrei zu machen. In Spittal hat man eine klare Meinung. SPITTAL. Die Diskussion rund um die Versteuerung von Trinkgeldern nimmt Fahrt auf. Durch die zunehmende Kartenzahlung wird deutlich, dass darauf Sozialversicherungsabgaben fällig sind. Während die Wirtschaftskammer eine vollständige Steuerfreiheit fordert, warnen Arbeitnehmervertreter davor, dass Beschäftigte dadurch geringere Ansprüche auf Pension, Kranken- und Arbeitslosengeld hätten. In...

Feuerwehr im Rettungseinsatz. | Foto: Feuerwehr Greifenburg
3

Einsatz in Greifenburg
Paragleiter stürzt in Baum und verletzt sich

Ein 60-jähriger Deutscher ist am Montag beim Landeanflug in Greifenburg mit seinem Paragleitschirm in eine Baumkrone gestürzt. Er wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. GREIFENBURG. Am gestrigen Montag gegen 12.45 Uhr startete ein 60-jähriger deutscher Staatsbürger auf der Emberger Alm, Gemeinde Berg im Drautal, Bezirk Spittal/Drau, mit seinem Paragleitschirm zu einem Flug ins Tal nach Greifenburg. Zum Unfall Gegen 15.00 Uhr wollte der Paragleiter den Landeplatz im Bereich Greifenburg...

Der 4-Jährige trennte sich auf einem Drehkarussell den Finger ab. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/amdre100
2

Gemeinde haftet
Bub (4) trennte sich auf Spielplatz Zeigefinger ab

Der 4-jährige Bub hatte sich im Juli 2022 auf einem Drehkarussell im Bezirk Spittal schwer verletzt. Das Landesgericht Klagenfurt entschied, dass die zuständige Gemeinde den Spielplatz mangelhaft gewartet hatte. BEZIRK SPITTAL. Bei einem Unfall im Juli 2022 verlor ein Vierjähriger auf einem Spielplatz im Bezirk Spittal das oberste Glied seines rechten Zeigefingers. Der Bub hatte auf dem Drehkarussell gespielt. "Doch dem Karussell fehlte ein Sicherungsbolzen unter der Drehscheibe. Es ließ sich...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.