Spittal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
Unvergessliches Konzerterlebnis im Konzerthaus Klagenfurt. | Foto: Kelag Adrian Hipp
2

Konzerthaus Klagenfurt
Big Band Junction – kelagBIGband & Jazz Bigband Graz

Die Musikszene Kärntens darf sich auf ein besonderes Highlight freuen! Zwei Top-Ensembles, ein Abend voller Power: Bei Big Band Junction treffen am 2. Mai 2025 ab 20 Uhr die kelagBIGband und die Jazz Bigband Graz im Konzerthaus Klagenfurt aufeinander mit ihrer vereinten Leidenschaft für Bigband-Musik. Jede Band präsentiert ihr eigenes Programm und bringt ihre unverwechselbare Klangsprache auf die Bühne. Die kelag BIGband, bekannt für ihre mitreißenden Auftritte und abwechslungsreichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Steuern und Abgaben auf Trinkgeld? Nicht, wenn es nach der Wirtschaftskammer geht.  | Foto:  Blake Wisz / Unsplash

Trinkgelddebatte
"Trinkgeld gehört den Mitarbeitern – nicht dem Staat"

Bundesweit wird diskutiert, Trinkgeld künftig steuerfrei zu machen. In Spittal hat man eine klare Meinung. SPITTAL. Die Diskussion rund um die Versteuerung von Trinkgeldern nimmt Fahrt auf. Durch die zunehmende Kartenzahlung wird deutlich, dass darauf Sozialversicherungsabgaben fällig sind. Während die Wirtschaftskammer eine vollständige Steuerfreiheit fordert, warnen Arbeitnehmervertreter davor, dass Beschäftigte dadurch geringere Ansprüche auf Pension, Kranken- und Arbeitslosengeld hätten. In...

Feuerwehr im Rettungseinsatz. | Foto: Feuerwehr Greifenburg
3

Einsatz in Greifenburg
Paragleiter stürzt in Baum und verletzt sich

Ein 60-jähriger Deutscher ist am Montag beim Landeanflug in Greifenburg mit seinem Paragleitschirm in eine Baumkrone gestürzt. Er wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. GREIFENBURG. Am gestrigen Montag gegen 12.45 Uhr startete ein 60-jähriger deutscher Staatsbürger auf der Emberger Alm, Gemeinde Berg im Drautal, Bezirk Spittal/Drau, mit seinem Paragleitschirm zu einem Flug ins Tal nach Greifenburg. Zum Unfall Gegen 15.00 Uhr wollte der Paragleiter den Landeplatz im Bereich Greifenburg...

Anzeige
Foto: Elektro Krobath GmbH
5

Elektro Krobath
Ihr Kompetenzzentrum in Sachen Elektrik

Die Firma Elektro Krobath GmbH elektrifiziert seit mittlerweile 70 Jahren die Welt und ist seit Stunde eins das Kompetenzzentrum in Sachen Elektrik in Spittal. SPITTAL. Die Grundsteinlegung für die bis heute andauernde Erfolgsgeschichte ereignete sich bereits im Jahr 1955. Seit dem Jahr 1992 als GmbH geführt, erfolgte im Jahr 2020 die Übernahme des Traditionsunternehmens durch die Conversio Group, als Teil der aufstrebenden Unternehmensgruppe um Johannes Hofer. Im Jahr 2022 startete die Firma...

Anzeige
Erika Camaur hat traditionsreichen Familienbetrieb 2023 an Tochter Carolin übergeben. | Foto: Manuela Wilpernig
11

Neue Generation, bewährte Qualität
Camaur schreibt Friseurgeschichte in Spittal

Camaur führt mit frischem Blick fort, was seit über 45 Jahren für Qualität in Spittal steht. SPITTAL. Seit mehr als vier Jahrzehnten steht der Name Camaur.der friseur in Spittal nicht nur für handwerkliches Können, sondern auch für Innovationsgeist, familiäre Kontinuität und ein feines Gespür für Trends. Mit 1. Jänner 2023 übernahm Carolin Camaur das Ruder von ihrer Mutter Erika – und führt das Familienunternehmen mit frischer Energie und klarer Vision in die Zukunft. Ein Spiegel der ZeitDer...

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Der 4-Jährige trennte sich auf einem Drehkarussell den Finger ab. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/amdre100
2

Gemeinde haftet
Bub (4) trennte sich auf Spielplatz Zeigefinger ab

Der 4-jährige Bub hatte sich im Juli 2022 auf einem Drehkarussell im Bezirk Spittal schwer verletzt. Das Landesgericht Klagenfurt entschied, dass die zuständige Gemeinde den Spielplatz mangelhaft gewartet hatte. BEZIRK SPITTAL. Bei einem Unfall im Juli 2022 verlor ein Vierjähriger auf einem Spielplatz im Bezirk Spittal das oberste Glied seines rechten Zeigefingers. Der Bub hatte auf dem Drehkarussell gespielt. "Doch dem Karussell fehlte ein Sicherungsbolzen unter der Drehscheibe. Es ließ sich...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Von den Arbeitskollegen wurden die Rettungskette in Gang gesetzt (Symbolfoto)
3

Schwer verletzt
Spittaler gerät mit Hand in Metalltrennmaschine

In Spittal kam es zu einem Arbeitsunfall. Ein Mann verletzte sich im Zuge von Arbeiten an einer Metalltrennmaschine schwer an der Hand. SPITTAL. Am heutigen Montag gegen 8.00 Uhr befand sich ein 56-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau allein bei Arbeiten an einer Metalltrennmaschine in einer Halle seines Arbeitgebers im Bezirk Spittal/Drau. Dabei verletzte er sich schwer an der Hand. Mann ins Krankenhaus geflogen Erst als er die Halle noch selbstständig verließ, konnten seine...

Diese Schülerinnen bildeten das Ballkomitee, das das festliche Ereignis vorbereitet hatte
1 82

HLW-Abschlussball in Schloss Porcia
"Jahrelang gereift - Edel im Abgang"

Im ausverkauften Renaissanceschloss Porcia feierten rund 1.000 Gäste den Abschlussball der HLW Spittal. SPITTAL. Unter dem mehrdeutigen Motto "Jahrelang gereift - Edel im Abgang" vergnügten sich bis 4 Uhr 24 angehende Maturanten und 39 Fachschüler mit ihren Lehrern, (Groß-) Eltern, Verwandten und Freunden, um das baldige Ende ihrer Schulzeit an der fünfjährigen Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe bzw. der dreijährigen Fachschule für Wirtschaft oder Soziales zu feiern. Die Schüler...

Die Jugendlichen wollten ein Lagerfeuer im Garten entzünden. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/exclusive-design
3

Lagerfeuer in Spittal
15-Jähriger erleidet Verbrennungen durch Stichflamme

Der Versuch eines Lagerfeuers von drei Jugendlichen im Alter von 13 bis 15 Jahren endet für einen 15-Jährigen mit schweren Verbrennungen. Der Bursche wurde anschließend aus Spittal von den Rettungskräften in das Klinikum Klagenfurt gebracht. SPITTAL/DRAU. Am gestrigen Samstagabend gegen 22.20 Uhr wollten ein 15-Jähriger, ein 14-Jähriger und ein 13-Jähriger in einem Garten im Bezirk Spittal/Drau ein Lagerfeuer entzünden. Aus diesem Grund füllten sie einen Anzündkamin für Kohlegriller mit...

Spendenübergabe in der Cantina Mexicana | Foto: Privat
2

Spendenaktion
Mexicana sammelte 2.400 Euro für die kleine Kaja

Die Cantina Mexicana Spittal veranstaltete im Zuge des Welt-Down-Syndrom-Tags wieder eine Charity-Aktion, um damit die kleine Kaja zu unterstützen. Insgesamt kamen knapp 2.400 Euro zusammen. SPITTAL. Ein besonderer Moment ereignete sich am Mittwoch in der Cantina Mexicana: Gastronom Daniel Ramsbacher durfte der kleinen Kaja die Spendensumme aus dem Sockenverkauf und der Burrito-Aktion überreichen. Insgesamt kamen beeindruckende 2.375 Euro zusammen. "Ein riesiges Danke an unsere wunderbaren...

Die Frau kollidierte auf dem Weg in die Apotheke mit zwei parkenden Autos und einer Mauer. (Symbolbild) | Foto: Bernhard Knaus
3

Dreifachkollision
Alkoholisierte Frau verursacht mehrere Unfälle in Millstatt

Eine 52-Jährige fuhr in einem stark alkoholisiertem Zustand mit ihrem Pkw durch Millstatt. Dabei verursachte sie bei einem Abbiegevorgang drei Kollisionen. Sie war auf dem Weg zu einer Apotheke, um sich Medikamente für eine zuvor zugezogene Verletzung zu besorgen. MILLSTATT. Eine 52-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal fuhr am gestrigen Freitag um 17.50 Uhr mit ihrem Pkw in stark alkoholisiertem Zustand im Ortsgebiet von Millstatt, Bezirk Spittal an der Drau. Beim Abbiegen stieß sie gegen einen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Sabrina Lassnig, Cornelia Walder, Katrin Plössnig und Lorena Göritzer | Foto: Privat

Am 4. Mai
Familienflohmarkt vom Verein We4Fun in Winklern steht an

WINKLERN. Am Sonntag, dem 4. Mai, findet im Feuerwehrhaus in Winklern ein Familienflohmarkt statt. Zwischen 10 und 14 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, zu stöbern, zu tauschen und das eine oder andere Schnäppchen zu ergattern. Wer selbst einen Tisch reservieren möchte, kann sich bei Sabrina Lassnig unter der Telefonnummer 0664/210 37 35 anmelden. Die Standgebühr beträgt je nach Platzbedarf zwischen 15 und 20 Euro. Der Verein We4Fun freut sich auf einen gemütlichen...

Symbolbild | Foto: stock/thongsee

Mehrtägige Maibaum-Feier
Buntes Brauchtumsprogramm in Dellach/Drau

Die Trachtenkapelle Dellach im Drautal lädt heuer zur mehrtägigen Maibaum-Feier ein und sorgt damit für ein buntes Brauchtumsprogramm am Platz neben dem Feuerwehrhaus bzw. der Musikschule. Los geht’s am Mittwoch, dem 30. April, mit dem traditionellen Maibaumaufstellen – musikalisch begleitet von der „Drautal Böhmischen“. DELLACH/DRAU. An insgesamt vier Abenden wird in Dellach „gewachtet“ – also der Maibaum mit Musik und guter Stimmung bewacht und gefeiert. Am 1. Mai sorgt die Gruppe...

Peter Prodinger schloss kürzlich im Alter von 84 Jahren seine Augen für immer. | Foto: stock.adobe.com/at/Pixel-Shot

Kärnten trauert
Ski-Trainerlegende Peter Prodinger ist verstorben

Kärnten trauert: Kürzlich schloss Peter Prodinger, eine Ski-Trainerlegende, seine Augen für immer. Ein Trainer, der mit seinem Herzen immer beim Skisport und bei den Menschen war, die er betreute - so wird Peter Prodinger der Kärntner Sportfamilie weit über seinen Tod hinaus in Erinnerung bleiben. KÄRNTEN. Im Alter von 84 Jahren verstarb Peter Prodinger, Sportreferent LH Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer bekunden den Hinterbliebenen ihr Beileid, wünschen viel Kraft für die...

Das neue Pfandsystem hat sich etabliert. | Foto: stock.adobe.com/Ivan Zelenin
3

"Es läuft besser als gedacht"
Erste Bilanz zum neuen Pfandsystem

Oberkärntner Adeg-Kauffrauen ziehen erste Bilanz zum neuen Pfandsystem. Das Positive überwiegt. BEZIRK SPITTAL. Seit dem 1. Jänner 2025 ist das neue Pfandsystem in ganz Österreich in Kraft. Dosen und Einwegplastikflaschen sind nun mit einem Pfand von 25 Cent belegt, das bei Rückgabe refundiert wird. Wir haben nachgefragt, wie das System im Bezirk Spittal angenommen wird. Positive BilanzEine erste Zwischenbilanz zum neuen Pfandsystem von Renate Prax vom Adeg-Markt in Sachsenburg fällt...

Solche Inhalte sind zunehmend auf TiKTok zu sehen. | Foto: Privat
2

Internet-Trend "SkinnyTok"
Wenn Dünnsein für Jugendliche zum Zwang wird

TikTok-Trend "SkinnyTok": Die Kärntner Influencerin Larissa Bugelnig warnt vor gefährlichen Schönheitsidealen und dem stillen Einstieg in eine Essstörung. KÄRNTEN. Was früher in Hochglanzmagazinen schlank retuschiert wurde, findet heute auf TikTok in Echtzeit statt und erreicht Millionen Jugendliche. Der neue Trend "SkinnyTok" setzt auf extreme Schlankheitsideale und vermittelt dabei ein verzerrtes Bild von Selbstwert und Schönheit. Für viele ist es der stille Einstieg in eine Essstörung. Die...

Der Jagdverein Lieserhofen freut sich auf das Maifest am 1. Mai ab 10:30 Uhr beim Gasthof DaAnderle. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm. | Foto: Privat
2

Bei Maifest
Jagdverein Lieserhofen setzt auf ehrliche Kulinarik

Beim Maifest in Lieserhofen will der Jagdverein ein Zeichen für ehrliche, regionale Lebensmittel und bewussten Genuss setzen. LIESERHOFEN. Wenn in Lieserhofen am 1. Mai der Maibaum aufgestellt wird, geht es nicht nur um Tradition, Musik und Geselligkeit. Der Jagdverein Lieserhofen will das beliebte Maifest heuer nutzen, um ein wichtiges Thema in den Mittelpunkt zu rücken: die Rückbesinnung auf regionale, naturnahe Lebensmittel. Unter dem Motto "Brauchtum trifft Regionalität und Qualität" steht...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Prost auf die Freiheit: Österreichs Privatbrauereien zelebrieren ihre Unabhängigkeit! | Foto: Verein der Unabhängigen Privatbrauereien Österreichs
3

Unabhängigkeitstag
Die Österreichischen Privatbrauereien feiern

Österreichs Privatbrauereien heben die Gläser: von Freitag, den 25. bis Sonntag, den 27. April feiern die Unabhängigen Privatbrauereien Österreichs ihren dritten Unabhängigkeitstag. ÖSTERREICH, KÄRNTEN. Im ganzen Land öffnen die Mitgliedsbetriebe des Vereins der unabhängigen österreichischen Privatbrauereien ihre Tore und laden Bierliebhaber dazu ein, die Vielfalt heimischer, handwerklich gebrauter Biere zu entdecken. Die Besucher erwarten Highlights wie Verkostungen, Brauereiführungen und...

Die frischgebackenen Peers mit ihren Ausbildnern Dr. Hans Kirschner (Bergrettung Salzburg) und DDr. Ulley Rolles (Landesreferentin Peers in Kärnten) sowie Landesarzt Dr. Roland Rauter (links) und Landesleiter Ing. Hannes Gütler (4. von links) | Foto: Bergrettung Kärnten
2

14 im Bezirk Spittal
Erste Peers der Bergrettung Kärnten stehen bereit

Mit dem erfolgreichen Abschluss einer über 60-stündigen Ausbildung stehen nun erstmals Peers für die psychische Einsatznachsorge innerhalb der Kärntner Bergrettung zur Verfügung. 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden in einem Pilotprojekt umfassend geschult, um künftig Kameradinnen und Kameraden nach belastenden Einsätzen zu unterstützen. BEZIRK SPITTAL. Die Ausbildung fand in zwei Wochenendseminaren und mehreren Tagesseminaren statt und deckte eine breite Palette relevanter Themen ab: „Sie...

Vor genau 10 Jahren ereignete sich Kärntens bislang größter Waldbrand auf der Göriacher Alm in der Gemeinde Lurnfeld. | Foto: FF Göriach/Lurnfeld
3

Kärntens größter Waldbrand
Feuerwehren blicken nach zehn Jahren zurück

Vor genau 10 Jahren ereignete sich Kärntens bislang größter Waldbrand auf der Göriacher Alm in der Gemeinde Lurnfeld. Der damalige Einsatzleiter Thomas Rainer, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Göriach/Lurnfeld, Hannes Rainer, sowie Walter Haslacher, Kommandant der Feuerwehr Möllbrücke und Gemeindekommandant, blickten im Interview mit MeinBezirk.at auf das Ereignis zurück. KÄRNTEN/SPITTAL. Die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Göriach/Lurnfeld erfolgte um zirka 18.22 Uhr. Dieser...

Für Vereine, die Gebrauchshunde ausbilden, bringt das neue Gesetz Einschränkungen. "Wir sind jetzt nicht mehr wettbewerbsfähig", sind sich die Obmänner beziehungsweise Obfrauen aus dem Bezirk einig. | Foto: Adobe Stock/SasaStock
5

Beißtraining verboten
Neues Gesetz benachteiligt Hundesportvereine

Für Hundesportvereine bringt die neue Hundeausbildungsverordnung Einschränkungen. Dabei werden Gebrauchshunde gar nicht bissig gemacht. Das bedeutet "Beißtraining" wirklich. VILLACH, VILLACH LAND. Seit Dienstag, dem 15. April, darf mit Gebrauchshunden kein Angriffs- und Beißtraining mehr gemacht werden. Ausgangspunkt der Gesetzesänderung ist eine tödliche Hundeattacke, zu der es im Herbst 2023 im Mühlviertel (Oberösterreich) gekommen ist. Damals wurde eine Joggerin (60) von drei Hunden getötet....

Am Fuße der mittelalterlichen Burg Sommeregg fand der Flomarkt statt
84

Getümmel am Fuß von Burg Sommeregg
Großer Flohmarkt wirkte wie ein Magnet

Massen wurden wie durch einen Magnet zum großen Flohmarkt am Fuß von Burg Sommeregg angezogen. SEEBODEN. Einem riesigen Familienausflug glich Ostermontag der Andrang, den der Flohmarkt neben der Burgarena zu bewältigen hatte. Private wie kommerzielle Anbieter hatten mehr oder weniger nützliche Sachen im Angebot, um sie an den Mann oder die Frau zu bringen. Weit über 60 Fieranten hatten entweder vom Dachboden und Keller entsorgtes Geschirr, Bücher, Spielzeug und Schallplatten mitgebracht, oder...

Die aktiven Sauzipfteifi mit Obmann Stefan Praxl und Stellvertreter Sebastian Schweinzer
83

Osterfeuer erhellte Döbriach
Diskosound am Millstätter See

Ein gewaltiges Osterfeuer lockte Groß und Klein auf das Döbriacher Sauzipf-Gelände. RADENTHEIN-DÖBRIACH. Die Auferstehung Jesu wie auch das Ende des Winters mit der langsam grünenden Natur symbolisiert das Osterfeuer, das auch im Radentheiner Ortsteil am Millstätter See am Karsamstag den Nachthimmel erhellte. Organisiert haben das Schauspiel auf dem abgeernteten Maisfeld des Sauzipfgeländes die 20 Mitglieder zählenden Döbriacher Perchten von Obmann Stefan Praxl, die sich seit 2011 Sauzipfteifi...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.