Obervellach
70 Jahre Altmölltaler Trachtengruppe

Die Altmölltaler Trachtengruppe trug das traditionelle „Mölltaler Bauerngewand“.
 | Foto: Altmölltaler Trachtengruppe
2Bilder
  • Die Altmölltaler Trachtengruppe trug das traditionelle „Mölltaler Bauerngewand“.
  • Foto: Altmölltaler Trachtengruppe
  • hochgeladen von Julia Schmögl

Die Gruppe aus Obervellach nimmt traditionell an den kirchlichen Feiertagen und Festen im Ort teil. Alle 5 Jahre sind sie beim Umzug zum Villacher Kirchtag mit dabei. Heuer feiern sie ihr 70-jähriges Bestandsjubiläum.

OBERVELLACH. Franz Huber, bekannt als „Lord Franz“, war Begründer der Altmölltalter Trachtengruppe. In den Jahren 1945-1950 trug er alte vergessene Gewändern der bäuerlichen Bevölkerung des Mölltales zusammen. Diese wurde von seiner Frau Hanni wieder tragbar gemacht. „Sein Ziel war es, das „Gwand“ wieder regelmäßig anzuziehen, zu beleben und der heimischen Bevölkerung in Erinnerung zu rufen.“ erzählte die Obfrau Alexandra Huber. Zu dieser Zeit wurde das Mölltal auch ein frequentiertes Urlaubsziel und die Trachtengruppe ein beliebtes Fotomotiv. Höhepunkt war 1957 die Filmaufnahme zum Heimatfilm „Das Schloss in Tirol“, wo die Gruppe als Statisten mitwirkte.

Die Mitglieder

Hanni Huber, die Frau vom Gründer Franz Huber, hat nach seinem Tod 1978 die Leitung der Gruppe übernommen. Von 1998 bis 2010 hat Gerhard Steiner die Gruppe mit viel Herzblut weitergeführt. Seit 2010 führt Alexandra Huber die Gruppe. Die „dienstältesten“ Mitglieder sind Marieluise Scheiber, welche 1956 im Alter von 10 Jahren das erste Mal dabei war, sowie Hildegard Suntinger, die als Tochter von Franz und Hanni Huber von Anfang an mit der Gruppe unterwegs war. Eine Besonderheit ist, dass die Mitglieder oft Familien sind. Von den Großeltern bis zu den Enkeln wird die alte Tracht getragen und weitergegeben.

Die Tracht

Die Erhaltung der historischen Tracht ist eine besondere Herausforderung. „Wir möchten die Tracht als altes Kulturgut unserer Region bewahren und weiteren Generationen vermitteln. Einige unserer Trachten haben sicherlich schon 100 Jahre „auf dem Buckel“ und werden noch mit Bedacht getragen.“ informiert uns die Obfrau. Vieles konnte in den letzten Jahrzehnten selbst nach den alten Mustern hergestellt und genäht werden.

Die Altmölltaler Trachtengruppe trug das traditionelle „Mölltaler Bauerngewand“.
 | Foto: Altmölltaler Trachtengruppe
Bis heute wird die Kluft immer noch mit Stolz präsentiert. | Foto: Helmut Weichselbraun
Anzeige
Das Team vom Autohaus Tschernutter steht den Kunden mit Expertise zur Seite.
3

Ford und Mitsubishi
Autohaus Tschernutter feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Autohaus Tschernutter in Radenthein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich das Autohaus stetig weiterentwickelt und präsentiert nun stolz die Einführung der Marke Mitsubishi in sein Sortiment. RADENTHEIN. Das Autohaus Tschernutter kann auf 25 Jahre voller Erfolgsgeschichten zurückblicken. Gegründet in Döbriach, ist das Familienunternehmen seit 2005 in Radenthein ansässig. Hier zeichnet sich das Autohaus durch einen engen Zusammenhalt und das Engagement...

Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Die Erdbeeroase hat ab sofort wieder geöffnet. | Foto: Erdbeeroase
5

In Oberkärnten
Die Erdbeeroase startet in die Sommersaison

Endlich kann man wieder Erdbeeren in Oberkärnten pflücken! Ab sofort haben die Standorte der Erdbeeroase geöffnet. OBERKÄRNTEN. In Pusarnitz, Spittal-Ost, Feistritz und Villach-Landskron gibt es traumhafte Plätze, um Erdbeeren zu pflücken. Hinter der Erdbeeroase steckt ein Familienunternehmen aus Pusarnitz in Oberkärnten mit Siegfried Mohl jun. Jahr für Jahr sorgt man dafür, dass die Besucher*innen tolle Früchte selber klauben können. Ab sofort geöffnet Ab sofort haben die Standorte der...

Anzeige
Das Team steht Ihnen mit Expertise zur Seite. | Foto: VAO Versicherungsagentur Orel
2

VAO Versicherungsagentur Orel Radenthein
Neuer Standort für das VAO-Expertenteam

Am neuen Radentheiner Standort (vis-a-vis Metzgerwirt) steht Ihnen das erfahrene Team rund um Claus Orel nicht nur in Versicherungsangelegenheiten zur Seite, sondern bietet Ihnen auch umfassende Finanzdienstleistungen. RADENTHEIN. „Als führender Anbieter in unserem Bereich arbeiten wir mit 22 renommierten Versicherungsanstalten und 2 Bausparkassen zusammen, um Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Versicherungsbedürfnisse zu liefern.Wir bieten Ihnen auch umfassende Finanzdienstleistungen....

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.