Singgemeinschaft Döbriach
Adventsingen begeisterte das Publikum

- Die Singgemeinschaft Döbriach stimmte das Publikum auf Weihnachten ein.
- Foto: Willi Pleschberger
- hochgeladen von Selina Dürnle
Am dritten Adventsamstag, dem 10. Dezember, stimmte die Singgemeinschaft Döbriach das Publikum in Radenthein unter dem Motto "Wårtn tua ma" mit Musik und Poesie auf Weihnachten ein.
RADENTHEIN. Im weihanchtlich geschmückten Stadtsaal in Radenthein gab es für die zahlreichen Zuhörer Adventliche Weisen, Texte und Lieder. Das Programm wurde von der Kindertheatergruppe Döbriach unter Leitung von Annemarie Adlbrecht, dem Ensemble NockBlock unter Leitung von Eva Lerchner, der Singgemeinschaft Döbriach unter Chorleitung von Richard Pertl und Franz Einöder sowie dem Blockflötenquartett der Musikschule Nockberge gestaltet. Modiert wurde die Veranstaltung von Anita Latschen.
Darbietungen
Das vielfältige Programm sorgte für weihnachtliche Stimmung. Die Kindertheatergruppe Döbriach brachte beispielsweise mit dem Theaterstück „Vom Esel, der ausgewählt wurde“ viel Schwung in den Stadtsaal. Weiters verzauberte Simon Lassnig-Walder mit dem Mundartgedicht „Die Beicht am Krampuståg“ die Zuhörer. Das Ensemble NockBlock musizierte schwungvoll, feinfühlig und mit großem musikalischem Gespür. Anita Latschen sorgte mit mundartliche Adventgedichte von Frau Frieda Spreitzer aus dem Büchlein „Wås mir gach so einfållt“ für Besinnlichkeit. Außerdem dirigierten Franz Einöder und Richard Pertl mit viel Einfühlungsvermögen die Advent– und Weihnachtslieder. Abschließend ließ man den Abend mit dem gemeinsam gesungenen „Stille Nacht“ ausklingen. Unter den Zuhörern waren auch Liedkomponist Hellmuth Drewes mit Gattin, Bürgermeister Michael Maier sowie der Döbriacher Pfarrer Herrn Slavomir Zculak vertreten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.