Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Heimische und italienische Chöre gestalteten Abend gemeinsam.
OBERVELLACH. Am dritten Adventsonntag fand in Obervellach das schon zur Tradition gewordene Adventsingen statt. Der Gemischte Chor Obervellach unter der Leitung von Reinhard Sacher gestaltete zusammen mit dem italienischen Chor “Simplici Note” aus der Partnerstadt Muggia und dem Serenaden Ensemble - ebenfalls aus Muggia - ein abwechslungsreiches Programm.
Kinder singen mit
Eine Bereicherung war auch der Chor der Volksschule Rangersdorf mit dem Chorleiter Reinhard Sacher. Die Begeisterung beim Singen wurde durch die strahlenden Kinderaugen auf das Publikum übertragen. Als Sprecher fungierte Martin Edlinger, der für dieses Konzert extra von Wolfsberg anreiste und die verbindenden Worte sprach. Karin Pflegerl spielte auf der Orgel.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.