Große Bildergalerie
Bezirksmeisterschaft im Eisstockschießen

Foto: BFKDO Spittal/Drau
134Bilder

Beim traditionellen Eisstockschießen der Feuerwehren im Bezirk Spittal/Drau ging es heiß her.

LAINACH. Das Bezirksfeuerwehrkommando lud am 21. Jänner 2023 in der Freizeitanlage in Lainach zum alljährlichen Eisstockschießen der Feuerwehren im Bezirk ein. Dass die Kameradschaft funktionierte, zeigte die gute Stimmung am Eisplatz. Der Ausschreibung folgten 31 Gruppen, die alle gegeneinander im Wettkampf antraten.

Die Mannschaften schenkten sich nichts

Auch dieses Mal schenkten sich die Mannschaften nichts. Heuer nahm die Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Lendorf den Sieg mit vier Punkten mit nach Hause. Den zweiten Platz erkämpfte sich die Freiwillige Feuerwehr St. Peter/Radenthein, gefolgt von der Freiwilligen Feuerwehr Pusarnitz. Die Gruppe des Bezirksfeuerwehrkommandos erreichte den 11. Platz und die Ausbildner des Bezirkes Spittal/Drau ergatterten den gut gemeinten 14. Platz.

Kameradschaftlicher Abschluss

Die ersten 15 Gruppen konnten mit ihren ausgezeichneten Würfen auch in das Finale einziehen. Die Siegerehrung fand im Anschluss des Turniers statt. Es gab Ehren- und Sachpreise. der Hauptpreis war die Verlosung eines Eisstockes. Auch Christoph Staudacher ließ es sich nicht entgehen, den Siegern zu gratulieren. Im Anschluss wurde in der Freizeitanlage noch der kameradschaftliche und gesellschaftliche Teil gefeiert. Somit ging wieder ein erfolgreiches Eisstockturnier zu Ende.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.