Millstatt
Buschenschenke Höfler bekam „Hoftafel“ verliehen

- Bürgermeister Alexander Thoma, die Familie Unterlerchner und Landesrat Martin Gruber bei der feierlichen Übergabe der "Hoftafel".
- Foto: Büro LR Gruber/Posch
- hochgeladen von Stefanie Glabischnig
Der bekannten Millstätter „Buschenschenke Höfler“ in Laubendorf wurde die Hoftafel von Landesrat Martin Gruber verliehen.
MILLSTATT. Das Land Kärnten forciert zur Qualitäts- und Herkunftssicherung unter Landesrat Martin Gruber die sogenannte „Buschenschank-Offensive“, im Zuge dessen die Kärntner Buschenschanken als Nebenerwerb um Kulturgut erhalten bleiben sollen. Kürzlich wurde die Familie Unterlerchner für ihr Wirken in der „Buschenschenke Höfler“ mit der Hoftafel ausgezeichnet.
Großartige Initiative
Vor gut einem Jahr wurde das Kärntner Buschenschankgesetz novelliert. Die Novellierung bringt für die Kärntner Betreiberinnen und Betreiber einerseits eine Erleichterung in puncto Öffnungszeiten und dem Zukauf von Produkten, andererseits wurden in diesem Rahmen klare Bestimmungen hinsichtlich transparenter Herkunftsangaben artikuliert. Durch die Initiative profitieren Betriebe, die durch die Marke „Gutes vom Bauernhof“ qualitätszertifiziert sind, von einem gemeinsamen Außenauftritt, Beratungen und verschiedensten Marketingmaßnahmen. „Damit können sich Konsumenten auf den ersten Blick sicher sein, dass sie in einem solchen Betrieb geprüfte, bäuerliche Qualität und regionaler Genuss erwarten“, so Gruber. Ziel sei es, die qualitätsgeprüfte Kärntner Buschenschenke besser zu positionieren und langfristig abzusichern. Die Buschenschenke Höfler wird von Gustav Unterlerchner mit Familie aus voller Leidenschaft geführt und ist einer dieser Betriebe, die in vielerlei Hinsicht als Vorzeige-Familienunternehmen arbeiten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.