Verein "Weltkärntner"
Christoph Kulterer lud zum Treffen in London

- Ein Gruppenbild vom Treffen der WeltkärntnerInnen in London
- Foto: Désirée Boyneburg-Madile
- hochgeladen von Larissa Bugelnig
Auf Initiative von "Weltkärntner"-Präsident Christoph Kulterer fand vor wenigen Tagen das „Territory-Meet London“, also das Treffen der Weltkärntner in London statt.
KÄRNTEN/LONDON. Kärntner und Kärntnerinnen gibt es auf der ganzen Welt, viele davon in London. An die 30 Kärntner und Kärntnerinnen trafen sich im Außenwirtschafts Center. Der Wirtschaftsdelegierte am Außenwirtschafts Center London, Christian Kesberg - selbst ein gebürtiger Kärntner – begrüßte zusammen mit Christoph Kulterer die Gäste. Beim Treffen war auch Katja Otter, Key Account Expats bei der ABA Austrian Business Agency, dabei. Mit der ABA pflegt der Verein "Weltkärntner" eine rege Kooperation.
Netzwerk der Kärntner und Kärntnerinnen in aller Welt
Christoph Kulterer sprach einleitende Worte zum Verein der "Weltkärntner", dem Netzwerk der Kärntner und Kärntnerinnen in aller Welt. Für die Keynote Speech konnte Dr. Daniela Gandorfer, Assistenzprofessorin für Recht an der University of Westminster, sowie Mitgründerin und Co-Direktorin des „Logische Phantasie Labs“ gewonnen werden. In ihrer Keynote „Die Zukunft des Rechts: Netzwerkstaat oder ein Recht auf Atmung?” (“The Future of Law: Network State or Right to Breathe”?) sprach sie über aktuelle Entwicklungen an der Schnittstelle von Recht, Umwelt und digitalen Technologien.

- Keynote-Speakerin Dr. Daniela Gandorfer
- Foto: Désirée Boyneburg-Madile
- hochgeladen von Larissa Bugelnig
Geschmack der Heimat
Bei toller Verpflegung und guter Laune konnten die KärntnerInnen netzwerken und sich austauschen. Kulinarisch verwöhnt wurden sie mit dem „Geschmack der Heimat“ - mit Torten vom österreichischen Restaurant & Patisserie “Kipferl” in London sowie Wiener Schnitzel, Brezeln Co. vom Streetfood-Unternehmen “Austrian Haus”, einem Unternehmen mit österreichischen Schmankerln. Die Kulinarik wurde in großzügiger Weise durch die beiden Unternehmen bereitgestellt. Man bedankt sich auch bei der Weltkärntnerin Désirée Boyneburg-Madile, die vor Ort organisatorisch unterstützte.

- In einem Londoner Pub beendete man das gemütliche Treffen der Weltkärntner
- Foto: Désirée Boyneburg-Madile
- hochgeladen von Larissa Bugelnig
Weltkärntner werden
Um bei den Weltkärntnern mit dabei zu sein, reicht eine Registrierung auf der Website www.weltkaerntner.at und schon kann man sich mit allen weiteren AuslandskärntnerInnen digital über die Website vernetzen und außerdem an den verschiedenen Events (real und virtuell), die der Verein regelmäßig organisiert, teilnehmen. Immer wieder finden Veranstaltungen in den 13 WELTKÄRNTNER-Territorien, wie nun in London statt.

- Essen wie daheim gab es für die Weltkärntner
- Foto: Désirée Boyneburg-Madile
- hochgeladen von Larissa Bugelnig





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.