Steinfeld
Ein Kindernest für die jüngsten Drautaler

Im Kindernest "Baumhaus" wird Elementarpädagogik gelebt. Romana Hasslacher und Alexandra Thaler betreuen dort die Kleinsten. | Foto: Foto: RMK
3Bilder
  • Im Kindernest "Baumhaus" wird Elementarpädagogik gelebt. Romana Hasslacher und Alexandra Thaler betreuen dort die Kleinsten.
  • Foto: Foto: RMK
  • hochgeladen von Stefanie Glabischnig

Kleinkinder zwischen dem ersten und dritten Lebensjahr können nun in der Kindertagesstätte „Baumhaus“ betreut werden.

STEINFELD. Die Kindertagesstätte „Baumhaus“ ist ein besonderer Ort für die Jüngsten im Oberen Drautal. Kleinkinder im Alter von ein bis drei Jahren werden dort außerfamiliär betreut. Je nach Bedarf kann man als Elternteil einen Halbtagesplatz oder Ganztagsbetreuung für seine Kinder in Anspruch nehmen. Die Kindertagesstätte ist ein „LEADER-Projekt“ des Landes Kärnten und wurde vor kurzem mit rund 21.000 Euro Förderung unterstützt.

Meilenstein

Es ist ein Meilenstein für das Obere Drautal. Denn die Kindertagesstätte „Baumhaus“ ist ein besonderes Angebot für die Jüngsten der Gemeinde Steinfeld und der umliegenden Gemeinden des Oberen Drautals. Die Kindertagesstätte wurde in vollkommen ökologischer Holzbauweise auf ungefähr 160 Quadratmeter durch regionale Firmen für Kleinkinder errichtet und über die Förderung im Rahmen von „LEADER“, einem EU-Fonds zur Stärkung von innovativen und modellhaften Projekten, finanziell unterstützt. „Die Schaffung von ganztägigen Kinderbetreuungseinrichtungen ist in den ländlichen Regionen ein großes Thema, weil damit die Lebensqualität gesteigert wird, was die Abwanderung in Ballungsräume reduziert und den Zuzug von Familien attraktivieren kann“, so Landesrat Martin Gruber, der kürzlich die Förderzusage in Höhe von mehr als 21.000 Euro der Betreuungsstätte überreicht hat.

Zentral

Die Kindertagesstätte „Baumhaus“ liegt zentral in der Gemeinde Steinfeld und wurde im Nahbereich der Volksschule errichtet. Bauherrin ist die „Kindernest gem. GmbH“, eine private, gemeinnützige Organisation mit 25-jähriger Erfahrung in der Kinderbetreuung. In Oberkärnten ist es die vierte Betreuungseinrichtung, die von der „Kindernest gem. GmbH“ initiiert wurde. Die Einrichtung bietet den Kleinsten eine Umgebung der Geborgenheit, des Wachsens, der Wärme und der Empathie. Kleinkinder im Alter von ein bis drei Jahren werden dort rundum versorgt und können die Welt auf besondere Art und Weise entdecken und sich ihren Bedürfnissen entsprechend entfalten. Seit Jänner 2021 besuchen 18 Kleinkinder vorwiegend aus der Gemeinde Steinfeld die Kindertagesstätte "Baumhaus".

Neue Arbeitsplätze

Durch die Errichtung der Kindertagesstätte sind auch neue Arbeitsplätze in der Region entstanden. Die beiden Elementarpädagoginnen Eva Fercher (Leitung) und Romana Hasslacher sowie die beiden Kleinkind-Erzieherinnen Annemarie Hasslacher und Alexandra Thaler leben für ihren Beruf. Besonders ihr pädagogisch wertvoller Umgang bereitet die Jüngsten ein Stück weit aufs Leben vor. Romana Hasslacher freut sich über die neue Einrichtung: "Da wir flexible Öffnungszeiten haben und auch Ganztagsbetreuung anbieten, wird das Kindernest sehr gut angenommen. Die Eltern sind dankbar dafür, dass es die Kindertagesbetreuung in Steinfeld nun gibt."

Behütet

Hinter der KITA "Baumhaus" steckt eine eindrucksvolle Philosophie der „Kindernest gem. GmbH“. Kleinkinder zwischen ein und drei Jahren werden hier liebevoll begleitet und dürfen sich individuell entfalten. Besonders ist auch, dass im Kindernest die Kleinsten voneinander lernen: "Bei uns lernen die Kleinen von den Großen und die Großen von den Kleinen", so Romana. Im Gespräch mit der Elementarpädagogin spürt man regelrecht, dass ihr Job ihre Berufung ist. "Für mich bedeutet meine Arbeit im Kindernest, große Verantwortung zu tragen und wir wissen es wertzuschätzen, dass die Eltern uns ihr Vertrauen schenken", so Romana. Der Bedeutung des Substantivs "Kindernest" wird die KITA gerecht: "Wir behüten die Kinder wie in einem Nest, uns ist es wichtig, dass sie sich bei uns wohlfühlen", erzählt Romana begeistert.

Nachhaltig

Das Kindernest "Baumhaus" wurde vollkommen in ökologischer Holzbauweise errichtet und ist so konzipiert, dass bei steigender Nachfrage ein Anbau möglich wäre.

Im Kindernest "Baumhaus" wird Elementarpädagogik gelebt. Romana Hasslacher und Alexandra Thaler betreuen dort die Kleinsten. | Foto: Foto: RMK
Landesrat Martin Gruber (2. v.r.), Geschäftsführerin Cornelia Blaas (ganz rechts) sowie Mitarbeiterinnen der Kindertagesstätte "Baumhaus" bei der Überreichung der Förderzusage. | Foto: Foto: LR Gruber/Posch
Nach dem Modell eines Baumhauses ist die KITA gestaltet. | Foto: Foto: RMK
Anzeige
Foto: Elektro Krobath GmbH
5

Elektro Krobath
Ihr Kompetenzzentrum in Sachen Elektrik

Die Firma Elektro Krobath GmbH elektrifiziert seit mittlerweile 70 Jahren die Welt und ist seit Stunde eins das Kompetenzzentrum in Sachen Elektrik in Spittal. SPITTAL. Die Grundsteinlegung für die bis heute andauernde Erfolgsgeschichte ereignete sich bereits im Jahr 1955. Seit dem Jahr 1992 als GmbH geführt, erfolgte im Jahr 2020 die Übernahme des Traditionsunternehmens durch die Conversio Group, als Teil der aufstrebenden Unternehmensgruppe um Johannes Hofer. Im Jahr 2022 startete die Firma...

Anzeige
Erika Camaur hat traditionsreichen Familienbetrieb 2023 an Tochter Carolin übergeben. | Foto: Manuela Wilpernig
11

Neue Generation, bewährte Qualität
Camaur schreibt Friseurgeschichte in Spittal

Camaur führt mit frischem Blick fort, was seit über 45 Jahren für Qualität in Spittal steht. SPITTAL. Seit mehr als vier Jahrzehnten steht der Name Camaur.der friseur in Spittal nicht nur für handwerkliches Können, sondern auch für Innovationsgeist, familiäre Kontinuität und ein feines Gespür für Trends. Mit 1. Jänner 2023 übernahm Carolin Camaur das Ruder von ihrer Mutter Erika – und führt das Familienunternehmen mit frischer Energie und klarer Vision in die Zukunft. Ein Spiegel der ZeitDer...

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.