Eine Ostersage über Kleblach-Lind

- <b>Autor Wilhelm Kuehs </b> hat sein Buch "Kärntner Sagen" mit Ostersagen versehen
- Foto: KK
- hochgeladen von Simone Jäger
Der Kärntner Autor Wilhelm Kuehs schreibt in seinem Buch "Kärntner Sagen" über die Gemeinde Lind.
KLEBLACH-LIND (schön). In seinem Buch "Kärntner Sagen" schreibt der in Völkermarkt lebende Autor Wilhelm Kuehs zusammen mit Jakob Kirchmayer Ostersagen aus den Kärntner Bezirken. Die Ostersage aus dem Bezirk Spittal nennt sich "Die Antlasseier" und bezieht sich auf die Gemeinde Kleblach/Lind:
"Früher sagte man, die Gründonnerstagseier seien besonders zauberkräftig. Aber auch jene, die man am Karfreitag und Karsamstag einer Henne unter dem Bauch wegstibitzt sind angeblich gegen allerlei Unheil gut. Manche Bauern schwören noch heute darauf, dass man unbedingt ein solches Ei an einem Dachbalken annageln muss. Nur so könne man Haus und Hof wirksam vor Blitz und Hagel schützen.
Aus Lind kennen wir eine besondere Geschichte über diese sogenannte Antlasseier. Es war in der Karwoche, am Gründonnerstag, da brach mitten im Ort ein Feuer aus. Die Flammen loderten hoch und sprangen von einem Haus zum anderen über. Die Menschen waren verzweifelt und standen starr vor Schreck und konnten nichts gegen die Verwüstung tun. Nur eine alte Frau bewahrte die Ruhe. Sie eilte von einem Haus zum anderen und plünderte die Hühnerställe. Ein Ei nach dem anderen verschwand in ihrer Schürze, und dann packte sie einen jungen Mann am Arm. "Du bist stärker als ich", sagte die Alte. "Wirf die Eier über die Häuser: Immer nur ein Ei über ein Haus."
Der junge Mann sah sie verständnislos an, aber dann nahm er die Eier, und mit Schwung beförderte er sie über ein Hausdach nach dem anderen. Die Eier zerplatze, als sie auf dem Boden aufschlugen, aber das feuer war damit gebannt. Kein einziges Haus, über das der Mann ein Antlassei geworfen hatte, brannte nieder."
Zur Sache:
In ihrem Buch "Kärntner Sagen" erzählen Wilhelm Kuehs und Jakob Kirchmayer Ostersagen aus den Kärntner Bezirken.
Aus dem Bezirk Spittal berichten die beiden Autoren über die sogenannten Antlasseier in der Gemeinde Lind.
Im November 2014 erhielt Kuehs für seinen Text "Sarajewo Falling" Bleiburger Lyrikwettbewerb in der Kategorie Prosa.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.