Zuschauer attackiert Krampus
"Er hat einfach ausgeholt und mich geschlagen"

Weitere Vorfälle bei Krampusläufe wurden gemeldet (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Sergio Delle Vedove
2Bilder
  • Weitere Vorfälle bei Krampusläufe wurden gemeldet (Symbolfoto)
  • Foto: stock.adobe.com/at/Sergio Delle Vedove
  • hochgeladen von Laura Anna Kahl

Beim Krampuslauf in Spittal wurde ein Krampus-Läufer von einem vermutlich alkoholisierten Zuschauer geschlagen. Vorfälle wie diese häufen sich in letzter Zeit. Das Opfer (23) schilderte die Situation gegenüber MeinBezirk.at.

SPITTAL. Am 30. November gegen Abend, während eines Krampusumzuges in Spittal an der Drau, schlug ein 22-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal mit der flachen Hand gegen die Krampusmaske eines 23-jährigen Teilnehmers aus der Steiermark.

14-Jähriger ebenfalls verletzt

Weiters wurde ein 14-Jähriger aus dem Bezirk Villach-Land im Zuge des Krampusumzuges von einem bislang unbekannten Zuschauer an den Hörnern seiner Krampusmaske gepackt und geschüttelt. Der 14-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.

Angreifer alkoholisiert?

Der Angreifer des 23-Jährigen, der laut Zeugen alkoholisiert war, hatte den Teilnehmer zunächst verbal konfrontiert. In der anschließenden Auseinandersetzung kam es dann zum Schlag. "Er wurde im Gesicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht", so die Polizei.

Schlag ins Gesicht

Das Opfer (23) schildert die Situation wie folgt: "Mich sprach ein Mann in aggressivem Ton an, was mein Problem sei. Er war offensichtlich stark alkoholisiert, ebenso wie seine Begleiterin. Beide hatten zudem ihre Kinder dabei. Danach wollte ich ihm aus Spaß die Haube über die Augen ziehen - wie man es bei kleinen Kindern macht. Daraufhin schlug er mir mit der flachen Hand ins Gesicht, direkt auf meine Maske. Ich nahm die Maske ab und fragte ihn, was sein Problem sei. Er behauptete daraufhin, ich hätte seine Kinder schlagen wollen, was jedoch nicht der Fall war. Ich hatte keine derartige Absicht."

Anzeige erstattet

"Bei der Untersuchung wurde festgestellt, dass meine Wangenknochen und Unterkiefer geprellt waren. Eine Gehirnerschütterung konnte nicht ausgeschlossen werden", heißt es weiter. Videoaufnahmen des Vorfalls wurden der Polizei zur weiteren Klärung übergeben. Es wurde eine Anzeige wegen Körperverletzung erstattet. Einige Einvernahmen sind noch ausständig.

"Nicht nur Zuschauer werden verletzt"

"Es ist wichtig, dass die Leute sehen, dass nicht nur die Zuschauer verletzt werden. Das ist das Einzige, was ich will. Ich habe nichts getan, außer dass ich ihm die Haube heruntergezogen habe. Er hat einfach ausgeholt und mich geschlagen", erklärt der Betroffene abschließend. Vorfälle wie diese sind aktuell keine Einzelfälle mehr: Immer häufiger kommt es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen bei Brauchtumsveranstaltungen.

Täter verletzt zwei Krampus-Läufer in Moosburg
Vorfall bei einem Krampuslauf in Klagenfurt
Schauriges Spektakel - Das war der Spittaler Krampuslauf
Weitere Vorfälle bei Krampusläufe wurden gemeldet (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Sergio Delle Vedove
Immer häufiger kommt es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen bei Brauchtumsveranstaltungen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Peter Rumpold
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.