Family&Fun Weekend
Erfolgreicher Waterslide Contest am Mölltaler Gletscher

Foto: Shootmeup Filmproduktion GmbH

Der Mölltaler Gletscher lud vor kurzem zum Family&Fun Weekend mit Waterslide Contest.

FLATTACH. Was für ein Auftakt in das Family&Fun Weekend: Am vergangenen Freitag, dem 19. April, wurde es am Mölltaler Gletscher nass, laut und vor allem ziemlich unterhaltsam. Der Waterslide Contest ging in seine zweite Runde – ein bunter Mix aus Mutprobe, Modeschau und unfreiwilliger Wassergymnastik.

43 Teilnehmer

Insgesamt 43 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wagten sich auf Skiern oder Snowboards über das zehn Meter lange Wasserbecken. Ziel: möglichst trocken auf der anderen Seite ankommen. Dass das nicht immer klappte, war klar – aber genau das machte den Reiz des Events aus. Der jüngste Teilnehmer war gerade mal sechs Jahre alt, der Mut der meisten stand aber in keinem Verhältnis zur Körpergröße. Die Outfits reichten von schrill bis skurril, und einige legten sich mit wilden Sprüngen mächtig ins Zeug. Nicht alle landeten dabei elegant – dafür aber mit Applaus. Zuschauerinnen und Zuschauer, viele davon auch ohne Skier oder Snowboards angereist, säumten das Becken und feuerten die Teilnehmenden an. Bewertet wurde in verschiedenen Kategorien: bester Trick, spektakulärster Crash, kreativstes Outfit – und natürlich der "Last Standing", also wer am längsten trocken blieb. Die Jury setzte sich u.a. aus Christian Unterweger vom SV Flattach und Jana Vargova von Gopass Austria zusammen.

Preise

Die glücklichen Gewinner durften sich über Saisonkarten für den Mölltaler Gletscher (Wert: über 600 Euro) sowie über Gutscheine und Sachpreise freuen. Der Gletscher selbst bleibt übrigens noch bis 8. Juni für Wintersportfans geöffnet. Wer einfach nur die Aussicht genießen will, kann mit der Kärnten Card zumindest bis zur Mittelstation oder zum Bergrestaurant hinauffahren. Fazit: Der Waterslide Contest war mehr als ein Wettbewerb – er war eine gelungene Mischung aus Spaß, Mut und einem Hauch Wahnsinn. Und genau das hat ihn so sehenswert gemacht.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.