Kräutersegnung
Gemeinde Mallnitz lädt zu "Weihe der heiligen Kräuter"

- In Mallnitz freut man sich auf die Kräutermesse.
- Foto: Glantschnig
- hochgeladen von Florian Pingist
Am Sonntag, den 13. August um 10 Uhr findet in der Christkönigskirche in Mallnitz eine Kräutermesse statt.
MALLNITZ. Wenn um Maria Himmelfahrt in Mallnitz bunte Kräutersträuße zur Segnung in die Kirche getragen werden, wird damit eine uralte Tradition, die weit in die vorchristliche Zeit zurückreicht, im christlichen Gewand lebendig gehalten. Am Vortag der Kräutermesse werden die gesammelten Garten- und Heilkräuter von den Trachtenfrauen, in geselliger Runde, zu duftenden Kräutersträußchen gebunden. Die Kräutersträußchen bestehen aus verschiedenen Kräutern. Typische Kräuter neben Alant sind: Echtes Johanniskraut, Wermut, Beifuß, Rainfarn, Schafgarbe, Königskerze, Kamille, Thymian, Baldrian, Eisenkraut und die verschiedenen Getreidesorten.

- Ein Kräuterkorb
- Foto: Glantschnig
- hochgeladen von Florian Pingist
Sträuße werden verteilt
Die Kräutermesse findet am Sonntag, den 13. August um 10 Uhr in der Christkönigskirche in Mallnitz statt. Im Anschluss an den Gottesdienst werden die gesegneten Kräutersträußchen am Kirchenvorplatz im Zuge einer Agape von den Trachtenfrauen an die Besucher verteilt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.