Personalmangel
Herausforderungen in den Fahrschulen

Personal für eine Fahrschule zu bekommen funktioniert nicht von heute auf morgen. Deshalb gestaltet sich die Anstellung schwierig. | Foto: stock.adobe: Pixelot
3Bilder
  • Personal für eine Fahrschule zu bekommen funktioniert nicht von heute auf morgen. Deshalb gestaltet sich die Anstellung schwierig.
  • Foto: stock.adobe: Pixelot
  • hochgeladen von Julia Schmögl

Der Personalmangel gestaltet sich bei den Fahrschulen im Bezirk als Herausforderung. Doch es gibt Lösungen.

BEZIRK. Die Pensionswelle hat auch die Spittaler Fahrschule Sommer-Riedl fest im Griff. Das sorgt für Personalmangel im Betrieb. "Da der Beruf des Fahrlehrers ein zweiter Bildungsweg ist, die Ausbildung sehr viele Stunden in Anspruch nimmt – mindestens circa 300 Stunden bei der Fahrklasse B, und die Kosten sehr hoch sind, wird dieser Beruf von vielen leider abgelehnt", erzählt die Fahrschul-Inhaberin Erika Sommer.

Das Team der Fahrschule Sommer-Riedl mit Leiterin Erika Sommer und Gerhard Sommer (hinten stehend). | Foto: Fahrschule Sommer-Riedl
  • Das Team der Fahrschule Sommer-Riedl mit Leiterin Erika Sommer und Gerhard Sommer (hinten stehend).
  • Foto: Fahrschule Sommer-Riedl
  • hochgeladen von Julia Schmögl

Attraktive Gestaltung

Um das Berufsbild etwas attraktiver zu gestalten ist die Fahrschule Sommer-Riedl gerne bereit die Kosten vorzufinanzieren, wenn dies gewünscht wird. Außerdem wird die Ausbildung in vielen Fällen vom AMS oder einer Stiftung finanziert. "Wir haben derzeit elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserer Fahrschule beschäftigt – weiblich wie männlich, sowohl in Vollzeit als auch Teilzeit. Zudem sind die Fahrschullehrer sowohl Unterrichtslehrer als auch Fahrlehrer für den praktischen Unterricht."

Kein Mangel

Derzeit hat die Fahrschule Brunner aus Spittal sieben Mitarbeiter und keinen Personalmangel. Alle Führerscheinklassen sind gedeckt. "Wir haben keinen Mangel, weil wir uns regelmäßig „vorzeitig“ um neues Personal kümmern – sprich wir führen viele Vorstellungsgespräche." Um den Bewerbern einen Überblick über den Beruf zu verschaffen, hat die Fahrschule ein eigenes Konzept. "Wir bieten allen Bewerbern die Möglichkeit, unsere Mitarbeiter eine Woche lang zu begleiten und den Beruf des Fahrlehrers kennenzulernen und dann treffen wir gemeinsam eine engere Auswahl, welche Interessenten auch ausgebildet werden." Das ist sowohl ein Vorteil für die Bewerber als auch für die Spittaler Fahrschule Brunner.

Sissi und Markus Schützelhofer von der Fahrschule Brunner in Spittal. | Foto: Farhschule Brunner
  • Sissi und Markus Schützelhofer von der Fahrschule Brunner in Spittal.
  • Foto: Farhschule Brunner
  • hochgeladen von Julia Schmögl

Nicht einsetzbar

"Die Problematik liegt darin, dass sich bei der Personalsuche sehr viele Interessenten melden, die jedoch noch nicht zum Fahrlehrer ausgebildet sind, daher operativ auch nicht eingesetzt werden können. Kurzfristig einen Fahrlehrer zu finden, ist daher sehr schwierig. Die derzeitige Ausbildung erlaubt es auch nicht, dass Personen während der Ausbildung unterrichten dürfen", so Schützelhofer. Änderungen bzw. Reformen im Ausbildungsverlauf werden diesbezüglich derzeit diskutiert.

Organisation

Fahrstunden in der Fahrschule Brunner werden nur über das eigene Büro organisiert. Das Büro wird in der Fahrschule von den Chefleuten (Sissi, Markus und Elisabeth) besetzt. "Dadurch können mein Mann und ich auch bei spontanem Ausfall selbst einspringen und alle Bereiche abdecken", so Sissi Schützelhofer.

Personal für eine Fahrschule zu bekommen funktioniert nicht von heute auf morgen. Deshalb gestaltet sich die Anstellung schwierig. | Foto: stock.adobe: Pixelot
Sissi und Markus Schützelhofer von der Fahrschule Brunner in Spittal. | Foto: Farhschule Brunner
Das Team der Fahrschule Sommer-Riedl mit Leiterin Erika Sommer und Gerhard Sommer (hinten stehend). | Foto: Fahrschule Sommer-Riedl
Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.