Schwerpunkt Gesundheit
Ihre alte Brille sorgt für neues Leben

- Robert Obweger und Geschäftsführer Daniel Kuschinsky (rechts) sammeln alte Brillen für den guten Zweck.
- Foto: Dorfer
- hochgeladen von Thomas Dorfer
Bei Nitsch United Optics in Spittal werden alte, gebrauchte Brillen jeder Sehstärke für Menschen in Nigeria gesammelt. Ziel: 500 Stück bis Ende Oktober.
SPITTAL. Sie haben eine alte Brille zu Hause und wissen nicht wohin damit? Ihre alten "Gläser" können Sie ganz einfach bei jeder Nitsch United Optics Filiale abgeben. Damit „entsorgen“ Sie nicht nur ihre alte Brille, sondern stellen sich auch in den Dienste der guten Sache. Die Fachoptiker-Kette sammelt österreichweit alte Brillenfassungen und stellt diese dem Verein „One Heart Umunohu“ zur Verfügung. Der Verein unterstützt bedürftige Menschen in Nigeria.
500 Stück...
Bei dieser Aktion mit dabei ist die Nitsch United Optics Filiale von Daniel Kuschinsky in der Bahnhofstraße 4 in Spittal. Bereits 300 alte Brillenfassungen wurden im Laufe des Jahres von Kunden im „Spittaler Brillen-Tempel“ abgegeben. Bis zum Ende der Sammelaktion Ende Oktober erhofft sich Kuschinsky 500 Stück. „Leute kommen mit vier, fünf alte Brillen zu uns und leisten damit großartige Hilfe“, so der Firmen-Chef.
Alles wird benötigt
Benötigt werden alte, nicht mehr verwendete Kinder- und Erwachsenenbrillen jeder Sehstärke und optische Sonnenbrillen. Die Gläser werden aufbereitet, katalogisiert, verpackt und schließlich Anfang November zur Übergabe nach St. Pölten gebracht. Dort ist Emeka Emeakaroha zu Hause. Er hat den Verein „One Heart Umunohu“ ins Leben gerufen. Emeakaroha, der aus Nigeria stammt, arbeitet hier als geistlicher Leiter des Schülerzentrums. Er weiß: "Eine alte Brille kann in Afrika jemanden ein neues Leben schenken."
Hat Tradition
Bei Nitsch United Optics in Spittal werden seit 20 Jahren alte Brillen gesammelt. „Es gilt "Verwenden statt Verschwenden“: Wir schickten die alten Stücke schon in der Vergangenheit nach Rumänien oder Afrika. Ein Teil der Brillen wird von den Berufsschülern in Hall in Tirol zum Üben gebraucht“, erzählt Kuschinsky, der betont, dass nach wie vor die Möglichkeit besteht alte Brillen in der Werkstatt reparieren zu lassen.
Aktion
Im Zuge der Sammelaktion hat das Unternehmen eine weitere Aktion laufen. Wer sich bis Ende Oktober bei der Fachoptiker-Kette eine neue Brille kauft und seine alten „Gläser“ sponsert, bekommt 30 Prozent Rabatt.
Zur Sache
Daniel Kuschinsky und seine 22 Mitarbeiter haben übrigens noch einen weiteren Grund zum Feiern. Am 18. Oktober jährt sich die „Neueröffnung“ nach dem Umbau in der Bahnhofstraße 4 in Spittal zum ersten Mal. Mit einer Verkaufsfläche von 400 Quadratmeter wurden in der Lieserstadt neue Dimensionen geschaffen. Insgesamt 3.500 Brillen schmücken die Vitrinen...
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.