Séverin Krön öffnet seine Kreationen einem breiteren Publikum
Jeder ist sein eigener Künstler

- "Magic Couple" heißt dieses Motiv...
- hochgeladen von Michael Thun
Da Ausstellungen zurzeit nicht möglich sind, beschreitet der Künstler Séverin Krön neue Wege und öffnet seine Kreationen einem breiteren Publikum.
SPITTAL. Der zweisprachige Künstler Séverin Krön, 1964 als Sohn eines österreichischen Vaters und einer deutsch-schweizerischen Mutter in Paris geboren, macht aus der Not eine Tugend: Seine veränderbaren Bilder, die er als "Art Permutable" weltweit auch in Gmünd, Spittal oder Millstatt ausgestellt hat (wir berichteten), kommen für einen jeden ins Haus.
Über 35 Milliarden Formationen
Neun magnetische Quadrate mit sieben Zentimeter Seitenlänge bilden die Grundlage des Kunst-Spiels "Switch2Art". Jedes Quadrat kann gedreht, ausgetauscht, eben permutiert werden. Das 21 mal 21 Zentimeter messende Werk ist für eine Transformation konzipiert, so Krön, der jetzt mit Gattin Chantal in Rothenthurn lebt. Jenseits von falsch und richtig wirkt die Magie der individuellen Kreativität: Die Motive bleiben immer miteinander verbunden, um eine fließende Komposition zu ergeben. So seien nach der Formel 9! x 4 hoch 9 mehr als 35 Milliarden von Permutationen möglich.
Zehn verschiede Motive
Krön bietet zehn verschiede Motive an, unter anderen "Magic Couple", die "Perlengöttin" oder "Nacht der Legenden". Zu "Magic Couple" heißt es: "Hier geht es um Kreativität und Inspiration in der Partnerschaft. Jeder kann neue Kombinationen des Bildes vorschlagen, es entstehen Bilder, die neue Denkanstöße auslösen, neue Dimensionen an den Tag legen. Es kann auch mal ganz abstrakt werden, verrückt...und wieder zur perfekten Harmonie zurückkehren. Mit 'Magic Couple' bekommt das Spiel vom 'Du und Ich' eine Note künstlerischer Fantasie!" Gerade dieses Motiv eignet sich besonders als Geschenk zum Valentins-Tag.
Bestellung online
Zu beziehen sind die magnetischen Tafeln in Säckchen und Karton sowie einer Beschreibung des Motivs online über www.switch-to-art.com oder direkt bei severin.kron@gmail.com.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.