LIGHT ON – LIGHT OFF N° 7 (international performance series for contemporary dance + art) präsentiert YOUNG KOREAN CHOREOGRAPHERS

Art Project Bora / A long talk to oneself
4Bilder

YOUNG KOREAN CHOREOGRAPHERS

zu Gast in MIllstatt
Auf der Kunstetage kunst im stift, in Stift Millstatt ist an den beiden aufeinanderfolgenden Abenden, am 3. und am 4. September jeweils um 20 Uhr, ein außergewöhnliches Tanzprogramm aus Korea zu Gast.

Die in Millstatt ansässige und international tätige Kooperation
büro für tanz I theater I produktionen und FORUM KUNST, hat für ihre mehrmals im Jahr stattfindende Tanzperformance Serie
LIGHT ON – LIGHT OFF
ein international mehrfach preisgekröntes Programm für seine Besucherinnen und Besucher ausgewählt. Zu sehen sind als Österreichpremiere erstmals und auch einmalig in diesem Jahr, die zeitgenössischen Choreographien von gleich vier koreanischen Ensembles.

Von:
EDx2 Dance Company
Art Project Bora
Goblin Party
NONAME SOSU

Wo:
kunst im stift
Stift Millstatt
Stiftgasse 1
A – 9872 Millstatt

Wann:
3. September 2014, 20 Uhr: ÖSTERREICHPREMIERE
4. September 2014, 20 Uhr: Vorstellung

Preise:
17 Euro Abendkassa
12 Euro Vorbestellung
5 Euro Kinder, Jugend, Pensionisten

Kontakt:
Email. buero.akes@ymail.com
Office. + 43 4766 35250
mobile. +43 676 418 5528

Wann: 04.09.2014 20:00:00 Wo: kunst im stift / Stift Millstatt, Stiftg. 1, 9872 Millstatt auf Karte anzeigen
Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.