Märzenparty & Musikerhauseinweihung

41Bilder

Die Feierlichkeiten zur Musikerhauseinweihung startete mit der Märzenparty bei welcher die Gruppe "Pro Solist`y" den Gästen musikalischen Hochgenuss bot...

Pro Solist'y, das sind 14 Musiker und eine Sängerin, die es sich zum Ziel gemacht haben, mit traditioneller Blasmusik und modernen Hits jede Veranstaltung zum Kochen zu bringen.

Diese verrückte Kombination, gepaart mit höchster musikalischer Qualität, macht die wilden 15 am Blasmusikmarkt nicht nur einzigartig, sondern hat ihnen auch den Beinamen "Power-Polka-Party-People" verschafft.

...das junge Team der Trachtenkapelle, voran Patrizia Pirker hatten den "richtigen Riecher"....und so rockte das Zelt nach kürzester Zeit

Heute war es dann soweit, dass das neue Musikerhaus auf dem ehemaligen "Mosser Areal" seinen christlichen Segen von Herrn Dechant Harald Truskaller erhielt.

Viele Greifenburger haben die "Odysee Probelokal" mit erlebt und können sich vielleicht noch an die einzelnen Stationen erinnern:

Pfarrhof zu Zeiten des Herrn Pfarrer Weis, in diesem Kreis wurde dann die Idee geboren eine Blasmusikkapelle, als Nachfolger der Feuerwehrmusik, zu gründen...

Mit dem ersten Kapellmeister der Trachtenkapelle, Herrn Josef Waltl wurde im Amberger Hof in der Wohnstube mit den Musikproben begonnen...

dann folgte die "Oberdrautaler Schützenhalle" als Notlösung, da in den Wintermonaten das Heizen mit dem Sägespäneofen schwierig war und außerdem keine ordentlichen sanitären Anlagen vorhanden waren...

Von der Familie Riegler wurde daraufhin das Nebenzimmer im "Gasthof zum Tiroler" zur Verfügung gestellt. Dieses wurde bis zur Fertigstellung des neuen Gemeindehauses mit Kultursaal im Jahre 1969 als Proberaum genützt

Kapellmeister Pichler Wolfgang, Obfrau Ebenberger Gerdin, Oberdrautaler Musikschule Direktor rDraxl Walter, LAbg. Hueter Ferdinand, Bürgermeister Mandl Franz mit seiner Sylvia und Dechant Truskaller Harald

hoben ihr Glas auf dieses gelungene Projekt und danken ALLEN die dazubeigetragen haben dieses wunderbare Musikerhaus entstehen zu lassen.

Durch die optimalen Bedingungen im neuen Probelokal werden alle Musiker/Innen mit viel Begeisterung bemüht sein, allen Greifenburger/Innen, sowie allen im Ort und Umkreis befindlichen Gästen einen anspruchsvollen Hörgenuss zu bieten.

Mit der Trachtenkapelle Berg/Drau welche auch die Segnung musikalisch umrahmte begab sich der Festzug zum Waldfestgelände

Die Trachtenkapelle "Alpenrose" Waidegg und die Trachtenkapelle Berg/Drau unterhielten die Besucher mit auserlesener Blasmusik bis in den späten Nachmittag

Den Preis bei einem Schätzspiel für ein privates Konzert der Trachtenkapelle Greifenburg zu einem von ihnen gewünschten Anlass...

...gewann Fam. Paul & Gaby Fleissner

und die Reise für unsere Trachtenkapelle geht damit nach Tulln

viele Bilder und ein Video unter:

http://www.greifenburger.at/?m=7&page=1&id=18487

Anzeige
Foto: Gert Perauer
3

Dein neuer Job in Millstatt
Werde Shopleiter (m/w/d) in der Hirter GenussTheke & Vinothek.

Du liebst den Kontakt mit Gästen? Du bist ein Fan von Nachhaltigkeit, Regionalität und möchtest deine Liebe zur Kulinarik auch am Arbeitsplatz ausleben?
Dann bist du in der Hirter GenussTheke & Vinothek in Millstatt genau richtig! MILLSTATT. Deine Aufgabengebiete als Shopleiter (m/w/d) erstrecken sich von der Verantwortung für das Tagesgeschäft, Sicherstellung eines reibungslosen Verkaufsablaufes bis hin zur optimalen Warenpräsentation. Du begleitest Verkostungen und Veranstaltungen in der...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Anzeige
Wohnanlage Malta | Foto: KU Objekterrichtungs GmbH
4

Wohnanlage Malta
Moderner Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität

Die KU Objekterrichtungsgesellschaft präsentiert stolz die neue Wohnanlage Malta. Die malerische Nationalparkgemeinde, eingebettet zwischen den Hohen Tauern und den Nockbergen, bietet mit ihrer beeindruckenden Natur und der Nähe zu den Kärntner Seen eine ideale Mischung aus ländlicher Idylle und modernem Lebenskomfort. MALTA. Die neue Wohnanlage umfasst 12 erschwingliche Eigentumswohnungen und verbindet modernen Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität. Die Wohnungen bieten durchdachte Grundrisse,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.