L(i)ebeneswertes Flattach
Mölltaler Winzerin hat sich Traum erfüllt

- Winzerin Ernestine Berger setzt auf Handarbeit.
- Foto: Franz Gerdl
- hochgeladen von Julia Schmögl
Die Winzerin Ernestine Berger hat sich im Jahr 2012 ihren Traum erfüllt und einen eigenen Weinberg geschaffen.
FLATTACH. In Flattach am Grafenberg, mitten im Mölltal, liegt Kärntens höchstgelegener Weinberg der Winzerin Ernestine Berger auf einer Seehöhe von 880 Metern. Doch bevor Ernestine Berger mit dem Pflanzen der ersten Reben auf dem Weinberg beginnen konnte, mussten viele Hürden überwunden werden, wie etwa der Bau einer Zufahrt. In Eigenregie betreut Ernestine die Stöcke liebevoll und 2019 erfüllte sich die Winzerin einen weiteren Traum – die Fertigstellung des eigenen Weinkellers.
Verschiedene Sorten
Heute wachsen im Weinberg von Ernestine an die 1.600 Rebstöcke. Die GrafenBERGERin-Sorten sind Regent, Zweigelt, Merlot und Rösler. Ebenso gibt es Weißwein-Cuvée und Rosé-Weine. Bei der Weinlese holt sich die Winzerin Hilfe von Bekannten und Freunden. Nach dem Lesen werden die Weine händisch abgefüllt.
Handarbeit
Nicht nur die Liebe zum Weinberg und zum Weinbau schmeckt man. Einerseits durch die geringe Verwendung biologisch zugelassener Pflanzenschutzmittel und andererseits wegen der nachhaltigen Bewirtschaftungsweise durch reine Handarbeit. Ernestine liebt diese Arbeit und steckt all ihre Energie und Liebe in ihren „alpinen“ Weingarten.
Auszeichnungen
Ernestine hat mit dem Wein am PIWI-Weinwettbewerb im Juli 2022 teilgenommen. Folgende Weine der GrafenBERGERin wurden ausgezeichnet: Gemischter Satz mit Gold und Roesler mit Silber.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.