"Oh wie schön...Janosch in Gmünd"

57Bilder

"Oh wie schön...Janosch in Gmünd" heißt die Jahresausstellung der Kulturinitiative Gmünd, die der Kulturreferent Kärntens, Landesrat Wolfgang Waldner, im Stadtturm der Künstlerstadt eröffnet hat. In vier Stockwerken werden Beispiele des Kinderbuchautoren, der auch Theaterstücke und Grafiken für Erwachsene geschaffen hat, gezeigt. Die Idee, Horst Eckert, wie der am 11. März 1931 im oberschlesischen Hindenburg (heute im polnischen Zabrze) geborene Illustrator und Schrifsteller bürgerlich heißt, in die Künstlerstadt am Rand von Nationalpark Hohe Tauern und Biospärenpark Nockberge zu holen, stammt von der Kunsthistorikerin und Juristin Julia Schuster, die zusammen mit ihrer Mutter Erika, Geschäftsführerin der Kulturinitiative, Kuratorin der Ausstellung ist. Zur Eröffnung gab sein Verleger und langjähriger Freund Andreas Meyer (Merlin Verlag, Gifkendorf bei Hamburg) Einblicke in das Wesen des Künstlers. Meyer, der die Biografie "Janosch - Kunst & Leben" herausgegeben hat, berichtete von einem E-Mail-Dialog dieser Tage, in dem Janosch schrieb, in welcher "fabelhaften Form" er sei. Doch als der Verleger ihm vorschlug, mit nach Gmünd zu kommen, habe sich der Künstler urplötzlich in einer fürchterlichen Verfassung befunden. Meyer mailte zurück: "Wären Sie nach Gmünd gekommen, hätten Sie eine Ausstellung erlebt, wie Sie sie noch nie gesehen hatten." Meyer, begleitet von Tochter und Nachfolgerin Katharina, fuhr fort: Böswillige Zungen behaupteten, Janosch lüge. Nur: "Seine Lügen sind alle wahr." Ein weiteres Grußwort sprach NRAbg. Bg. Josef Jury. Zu den Besuchern der Vernissage gehörten auch Bezirkshauptmann Klaus Brandner mit Gattin Eva-Maria, die Obfrau der Kulturinitiative Gmünd, Vizebürgermeisterin Heidemarie Penker, Vizebürgermeister Claus Faller, Anton Fritz, Obmann des Stadtvereins Gmünd, mit Gattin Maria, sowie die Gemeinderäte Hubert Rudiferia und Helmut Zwenig. Die Ausstellung ist bis zum 6. Oktober geöffnet, täglich von 10-13 und 14-18 Uhr. Angeboten werden auch Führungen, eine kreative Malwerkstätte sowie eine Kinovorführung im Kulturkino mit "Janoschs Traumstunde".

Anzeige
Foto: Gert Perauer
3

Dein neuer Job in Millstatt
Werde Shopleiter (m/w/d) in der Hirter GenussTheke & Vinothek.

Du liebst den Kontakt mit Gästen? Du bist ein Fan von Nachhaltigkeit, Regionalität und möchtest deine Liebe zur Kulinarik auch am Arbeitsplatz ausleben?
Dann bist du in der Hirter GenussTheke & Vinothek in Millstatt genau richtig! MILLSTATT. Deine Aufgabengebiete als Shopleiter (m/w/d) erstrecken sich von der Verantwortung für das Tagesgeschäft, Sicherstellung eines reibungslosen Verkaufsablaufes bis hin zur optimalen Warenpräsentation. Du begleitest Verkostungen und Veranstaltungen in der...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Anzeige
Wohnanlage Malta | Foto: KU Objekterrichtungs GmbH
4

Wohnanlage Malta
Moderner Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität

Die KU Objekterrichtungsgesellschaft präsentiert stolz die neue Wohnanlage Malta. Die malerische Nationalparkgemeinde, eingebettet zwischen den Hohen Tauern und den Nockbergen, bietet mit ihrer beeindruckenden Natur und der Nähe zu den Kärntner Seen eine ideale Mischung aus ländlicher Idylle und modernem Lebenskomfort. MALTA. Die neue Wohnanlage umfasst 12 erschwingliche Eigentumswohnungen und verbindet modernen Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität. Die Wohnungen bieten durchdachte Grundrisse,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.