SAMHAIN- GEHEIMNISVOLLE NACHT AM 31.OKTOBER
RÄUCHERN AN SAMHAIN

4Bilder

SAMHAIN oder auch die HEXENNACHT wird als Jahreskreisfest am 31.Oktober gefeiert.
Sie ist eine der geheimnisvollsten Nächte im Jahr. Die Samhain-Nacht, zeitloses Niemandsland und somit eine besonders intensive Zeit ( auch Schwellenzeit genannt), den Kontakt zu Ahnen und der Anderswelt herzustellen.
Sterben und Tod ist spürbar,am 1.November ist Allerheiligen.

Auf Hügeln  wurden Feuer angezündet, die die Sonne symbolisierten. Die Feuer sollten spezielle beschützende und reinigende Kräfte haben . In einigen Gegenden wurden zwei Feuer nebeneinander angezündet. Tiere und die Menschen  liefen zu ihrer rituellen Reinigung dazwischen durch. Man lief mit brennenden Zweigen über seine Wiesen und Felder,zum Schutz vor Geistern.

Für die Kelten und bis heute ist es ein Anlass, inne zuhalten... das Arbeitsjahr auf den Feldern und Weiden neigt sich dem Ende zu, das Vieh kommt vom Berg zurück ins Tal und der Winter hält Einzug. 

Die Natur "zieht" sich zurück, die Blätter fallen vom Baum und viele Tiere treten ihren wohlverdienten Winterschlaf an. Wir lassen altes los und säen neuen Samen.

SAMHAIN- die Farben des Herbstes begleiten uns,
warme Farbtöne in Orange,braun,rot und violett füllen unsere Umgebung

Ein Fest für alle Sinne:
* hören Sie die Gesänge der Vögel oder das knisternde Herbstlaub
* sehen Sie die vielen bunten Herbstfarben um Sie herum
* spüren Sie, wie der Herbstwind sie berührt
* schmecken Sie die warme Kürbis-oder Maronensuppe

Warum räuchern wir an Samhain?
* Wir nehmen uns bewusst Zeit für uns 
* Räucherungen in dieser Nacht wirken intensiver
* Eine Dankbarkeit-Räucherung für Mutter Natur
* Räucherung zur Kontaktaufnahme mit unseren Ahnen

Beifuss, der Lebensbaum , das rote Weinlaub, Wacholder, Eichenmoos,Eibe ,
Wurzeln und Harze eignen sich zum Räuchern an SAMHAIN und bilden einen würzig,süßen Duft der reinigt, öffnet und wärmt.

Genießen Sie ein Ritual zu Samhain:
Schmücken Sie ihre Umgebung mit Laternen, einem Kürbis, Kastanien ,Kerzen in den Herbstfarben,
Zapfen,Nüsse u.v.m.
Eine warme Tasse Kräuter-oder Früchtetee
Ein kleines Büchlein für ihre momentanen Gedanken und Gefühle.

und die Räucherung am Abend des 31.Oktobers

Ich wünsche Ihnen alles Liebe und eine besinnliche Samhainnacht

Anette Belschner

Kontakt und Bestelladresse :
Anette Belschner, gepr.Räucherexpertin und Remediesberaterin
raeucherfreude@gmx.at

Bildquelle: eigene Fotos , Pixabay

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.