Südkoreanische Delegation zu Besuch in Spittal

Die Südkoreaner Sasoon Shin, Ok Hi Yun, Sung Sik Shin, Hae Ok Kang-Tonke, Soon Hee Lee und Kwang Hae Park (v.li.) mit Karl Anderwald, Franz Eder und Franz Walk
5Bilder
  • Die Südkoreaner Sasoon Shin, Ok Hi Yun, Sung Sik Shin, Hae Ok Kang-Tonke, Soon Hee Lee und Kwang Hae Park (v.li.) mit Karl Anderwald, Franz Eder und Franz Walk
  • hochgeladen von Michael Thun

SPITTAL. Seit 15 Jahren besteht eine enge Zusammenarbeit der Fachhochschule Kärnten mit dem Institut für Kommunalpolitik der Freien Universität Berlin, nicht zuletzt aufgrund der persönlichen Freundschaft zwischen dem früheren stellvertretender Landeamtsdirektor von Kärnten, Karl Anderwald, und dem an der FU lehrenden gebürtigen Kärntner Franz Walk. Im Rahmen dieser Kooperation nutzte der aus Wolfsberg stammende Berliner Politik-Dozent Walk seine Kontakte zur Deutsch-Koreanischen Akademie für eine Exkursion einer hochkarätigen koreanischen Delegation aus den Bereichen Wirtschaft, Medien und Kultur in die Lieserstadt.
Bei einem von FH-Lehrbeauftragten Anderwald organisierten Workshop im Spittl gab Stadtrat Franz Eder einen umfassenden Überblick über Spittal und das wirtschaftliche Umfeld in Oberkärnten. Beindruckt von den landschaftlichen Schönheiten und der offenen Gesprächskultur zeigten die Südkoreaner großes Interesse an einer künftigen Zusammenarbeit.
Besprochen wurden unter anderen ein Austausch von Studenten und Künstlern, sowie die Möglichkeiten im Tourismus und einer Partnerschaft mit einer koreanischen Stadt. Einen besonderen Wert legten die Gäste auf wirtschaftliche Kontakte zu heimischen Unternehmen.
Als konkreter erster Schritt erfolgte eine Einladung der Messepräsidentin Ok Hi Yun für zwei Firmen, die sich auf der internationalen Messe in Seoul präsentieren möchten, Kosten für Flug und Hotel zu übernehmen. Die renommierte Malerin Kwang Hae Park plant einen Zyklus über ihre Eindrücke in der Alpen-Adria- Region.
Zuvor hatten sich die Ostasiaten aus dem geteilten Staat, die alle fließend Deutsch sprechen, mit Akademie-Präsidentin Hae Ok Kang-Tonke an der Spitze in Klagenfurt mit der Problematik der slowenischen Minderheit in Kärnten sowie der grenzübergreifenden Zusammenarbeit in der Alpe-Adria-Region befasst. Ein kulturelles Programm schloss sich im italienischen Aquileia und Grado sowie im slowenischen Gorizia an. Seit dem Freihandelsabkommen Südkoreas mit der EU von 2011 haben zwar die wirtschaftlichen Kontakte einen regen Aufschwung genommen, doch haben die asiatischen Partner nach wie vor Schwierigkeiten, Zugang zu aktuellen regionalpolitischen Problemen zu finden, wie es hieß. Mit dem jetzigen Besuch wurde ein erster Schritt getan, um dem entgegenzuwirken.
Der für Sport, Wohnungen, Stadt und Verkehrsplanung zuständige Referent Eder bedankte sich mit kleinen Gastgeschenken bei den sechs Koreanern und wies auf die Wichtigkeit der Zusammenarbeit mit erfolgreichen Staaten wie Südkorea im Rahmen des Freihandelsabkommen der EU hin.

Anzeige
Das Team vom Autohaus Tschernutter steht den Kunden mit Expertise zur Seite.
3

Ford und Mitsubishi
Autohaus Tschernutter feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Autohaus Tschernutter in Radenthein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich das Autohaus stetig weiterentwickelt und präsentiert nun stolz die Einführung der Marke Mitsubishi in sein Sortiment. RADENTHEIN. Das Autohaus Tschernutter kann auf 25 Jahre voller Erfolgsgeschichten zurückblicken. Gegründet in Döbriach, ist das Familienunternehmen seit 2005 in Radenthein ansässig. Hier zeichnet sich das Autohaus durch einen engen Zusammenhalt und das Engagement...

Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Die Erdbeeroase hat ab sofort wieder geöffnet. | Foto: Erdbeeroase
5

In Oberkärnten
Die Erdbeeroase startet in die Sommersaison

Endlich kann man wieder Erdbeeren in Oberkärnten pflücken! Ab sofort haben die Standorte der Erdbeeroase geöffnet. OBERKÄRNTEN. In Pusarnitz, Spittal-Ost, Feistritz und Villach-Landskron gibt es traumhafte Plätze, um Erdbeeren zu pflücken. Hinter der Erdbeeroase steckt ein Familienunternehmen aus Pusarnitz in Oberkärnten mit Siegfried Mohl jun. Jahr für Jahr sorgt man dafür, dass die Besucher*innen tolle Früchte selber klauben können. Ab sofort geöffnet Ab sofort haben die Standorte der...

Anzeige
Das Team steht Ihnen mit Expertise zur Seite. | Foto: VAO Versicherungsagentur Orel
2

VAO Versicherungsagentur Orel Radenthein
Neuer Standort für das VAO-Expertenteam

Am neuen Radentheiner Standort (vis-a-vis Metzgerwirt) steht Ihnen das erfahrene Team rund um Claus Orel nicht nur in Versicherungsangelegenheiten zur Seite, sondern bietet Ihnen auch umfassende Finanzdienstleistungen. RADENTHEIN. „Als führender Anbieter in unserem Bereich arbeiten wir mit 22 renommierten Versicherungsanstalten und 2 Bausparkassen zusammen, um Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Versicherungsbedürfnisse zu liefern.Wir bieten Ihnen auch umfassende Finanzdienstleistungen....

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.