Vespa-Rundfahrt wie vor 70 Jahren

Über 50 Vespisti aus Italien machten in Spittal mit ihren historischen Vespas Station | Foto: eggspress
3Bilder
  • Über 50 Vespisti aus Italien machten in Spittal mit ihren historischen Vespas Station
  • Foto: eggspress
  • hochgeladen von Verena Niedermüller

SPITTAL. Der Vespaclub der Spittaler Partnerstadt Porcia hat eine „verrückte“ Idee in die Tat umgesetzt. Über 50 „Vespisti“ aus Porcia und ganz Italien begaben sich auf eine historische Reise, die über Udine, Tarvis, dem Wörthersee und Villach nach Spittal und zurück über den Plöckenpass wieder nach Porcia führte.

Rundfahrt wiederholt

Mit originalgetreuen Vespas der Baujahre 1946 bis 1957 und in historischer Montur wiederholte der Vespaklub Porcia somit eine Rundfahrt, die vor exakt 70 Jahren auf derselben Route stattgefunden hat, bis ins kleinste Detail.
Die wertvollen Kultgefährte wurden nach der Ankunft in Spittal vor dem Schloss Porcia der Öffentlichkeit präsentiert. Im Zuge dessen haben sich die italienischen Freunde auch mit Vertretern des Vespa Clubs Spittal getroffen.
Die Vespafahrer nächtigten in Spittaler Betrieben und machten vor der Heimfahrt noch einen Ausflug an den Millstätter See.

Dreitägige Fahrt

Organisiert wurde diese einzigartige dreitägige Rundfahrt vom Vespa Club Porcia in Kooperation mit dem Kulturamt Spittal.  
Bei der Ankunft in Spittal wurden die Vespafahrer unter anderem von Vizebürgermeister Peter Neuwirth, Stadtrat Franz Eder, Stadträtin Ina Rauter sowie den Gemeinderäten Adi Lackner und Norbert Rauter begrüßt.

Über 50 Vespisti aus Italien machten in Spittal mit ihren historischen Vespas Station | Foto: eggspress
Guiseppe Pipitone (links) und Dienele Cammarata | Foto: eggspress
Foto: eggspress
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.