Was zu Weihnachten in Hotels serviert wird

In der "See-Villa": Gänsebrust auf Rotwein-Risotto mit Maroni | Foto: KK
12Bilder
  • In der "See-Villa": Gänsebrust auf Rotwein-Risotto mit Maroni
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Michael Thun

BEZIRK. Ein kurzer kulinarischer Streifzug durch Hotels der Region soll einen Vorgeschmack auf das geben, was an den Weihnachtstagen auf den Tisch kommt und was die Gäste sonst noch erleben können.

Das "Hotel Post", Bad Kleinkirchheim, bietet allen an, am Weihnachtsprogramm mitzumachen: Es beginnt Heiligabend um 17.15 Uhr mit Glühwein und Maroni vor dem Haus, gefolgt von einer Weihnachtsandacht. Um 19.15 kommt das Christkind, gesungen werden Weihnachtslieder vor dem Christbaum, begleitet am Klavier von Miklos.
Das Festmenü, wahlweise zwischen drei und fünf Gängen, sieht so aus:
- Gebackene Kalbsbackerl
- Pochierter Kärntner Laxn auf Wurzelgemüse mit Muskatleller und Kren,
- Blaufränkisch mariniertes Filet vom Kärntner Mastochsen rosa gebraten auf rahmigem Chinakohl mit Kartoffelgebäck
- Komposition vom Gewürzküchlein mit Blutorange und Glühwein
- Schafskäse crème brûlée mit Dattelchutney
- Weihnachtsbäckerei.
Markus Ronacher verspricht einen "sehr stimmungsvollen und familiären Abend".

Im "Moserhof" in Seeboden öffnet am 24. Dezember um 18 Uhr das neue Genuss-Restaurant, das Gerhard und Franziska Moser-Winkler heuer im November um 340.000 Euro renoviert haben - wiederum, wie schon in den Bauphasen zuvor, alles mit heimischen Unternehmen, um die Wertschöpfung und Nachhaltigkeit in der Region zu haben.
Nach dem Einlass gibt es eine kurze Rede, in der die Traditionen der Kärntner Weihnacht im Vordergrund stehen. Mitarbeiter und Gäste werden immer mit eingebunden. Kurzgeschichten werden erzählt und Kärntner Gedichte zum Besten gegeben. Es folgen Bescherung und das Weihnachtsmenü. Um 22 Uhr wird die Christmette besucht.
Heiligabend kann ab 19 Uhr das Weihnachtsmenü à la carte genossen werden (jedoch nur unter Vorreservierung: Tel. 04762 81400 oder hotel@moserhof.com)

Moserhof GenussMENÜ am Heiligen Abend:
Gruß aus der Küche
***
Geräucherte Ente
mariniertes Rotkraut | Maroni | Grant`n
***
Kohlrabicremesuppe
Trüffelöl | Milchschaum | Brotchip
***
Gebackener Weihnachtskarpfen
Lauwarmer Kartoffelsalat | Sauce Tartar
***
Duett vom Rind aus der eigenen Landwirtschaft
Geschmorte Schulter und gegrilltes Roastbeef
Safran Polenta | Speckbohnen-Bündel | Portweinjus
***
Bratapfel
Milchreis | Zimteis
Für vegetarische oder vegane Alternativen ist gesorgt.

Vielfältiges Programm im "Seefischer"

Der "Seefischer" in Döbriach bietet ein vielfältiges, umfangreiches Programm an den Feiertagen an. Wer Lust hat, geht mit Michael Berndl am 24. Dezember in den Wald. Dort wird ein Christbaum für das Fest ausgesucht, gefällt und ins Hotel gebracht. Gemeinsam wird die Tanne geschmückt. Die Bescherung startet mit einem Aperitif, danach tischen der Seefischer-Haubenkoch und sein Team ein weihnachtliches Galamenü auf. Am Heiligen Abend wird sehr oft Hirschrücken aus der eigenen Jagd vom Goldeck serviert.

Am Weihnachtstag, 25. Dezember, gibt es dann traditionell die im ganzen gebratene Weihnachtsente. Außerdem laden die Gastgeber Elisabeth und Michael Berndl zu einem Chorkonzert mit Weihnachtsliedern im "Seefischer" ein. Um 23 Uhr fahren die Gäste zur Christmette in die Stiftskirche Millstatt. Am 26. Dezember zünden Mitglieder der Wasserrettung Döbriach im Yachthafen und Rosengarten des Romantik-Hotels die Kerzen eines Christbaums an. Mit dieser Veranstaltung gedenken die Organisatoren – der Tourismusverband Radenthein Döbriach und die Wasserrettung Döbriach – einerseits der Menschen, die ihr Leben im See verloren haben. Andererseits bitten die Anwesenden bei der ökologischen Segnung um eine unfallfreie neue Saison. Danach versenken die Taucher den beleuchteten Christbaum im eiskalten Millstätter See. „Dieser Augenblick ist besonders berührend“, berichten Elisabeth und Michael Berndl. Die kleine besinnliche Feier steht im Gegensatz zu der hektischen Advent- und Weihnachtszeit. Daher kommt sie bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gut an. Das Christbaumtauchen wird von Schülern und Lehrern der Musikschule Miracle Nockberge und vom Seental Quartett musikalisch begleitet. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt.

Dem Alltag entkommen

Der "Kleinsasserhof" oberhalb von Spittal verspricht einen Ort, an den man für ein paar Stunden dem hektischen Alltag entkommen und die Seele baumeln lassen kann. Im ehemaligen Bauernhof aus dem 16. Jahrhundert bieten Maria und Ludwig Gasser traditionelle Kärntner Küche - Schmankerln vom Hauslamm, die gebratene Bachforelle mit den Petersilerdäpfeln oder die selbst gemachten Kärntnernudeln.
Nach dem Essen lässt sich bei einem Spaziergang durch den Wald Ruhe finden und wenn es draußen schön langsam dunkel wird, kann man den Tag bei einem ausgesuchten Glas Wein oder einem Stück der herrlichen Schokoladentorte nach altem Hausrezept vor dem knisternden Kaminfeuer ausklingen lassen.

"See-Villa" erstmals im Winter geöffnet

Premiere in der "See-Villa" von Vincenz und Alexander Tacoli in Millstatt: Erstmals seit der Gründung 1883 haben sowohl Hotel als auch Restaurant im Winter geöffnet. Mit einer verkleinerten A la Carte-Karte bietet Chefkoch Christian Unterzaucher vom 25. Dezember, 12 Uhr, Köstlichkeiten von regionalen und Wild-Produkten (aus der eigener Jagd) an.
Auch die Christbäume rund ums Gelände, zwischen denen Punsch und Glühwein mit Blick auf den Millstätter See genossen werden, stammen aus den eigenen niederösterreichischen Forsten.

Mitte Januar wird in der See-Villa eine Benefizveranstaltung zugunsten von Afritz gegeben. Der Erlös des Tages geht an die Opfer der diesjährigen Unwetterschäden - eine gute Gelegenheit sich von dem Ambiente rund um Gobelinsalon und Wintergarten selber zu überzeugen.

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Andreas Ortner ist Ihr Ansprechpartner | Foto: Privat
4

Forstarbeiten Ortner
Ihr Baumprofi vom Millstätter See

Immer einen Schnitt voraus – Forstarbeiten Ortner steht für professionelle Arbeit rund um Baum und Wald. SEEBODEN. Was 2018 mit einer Idee, großer Leidenschaft für Bäume und einem Traktor mit Holzhäcksler begann, entwickelte sich in wenigen Jahren zu einer erfolgreichen Firmengruppe mit acht Fixangestellten und Projekten über die Grenzen Kärntens hinaus. Bestens Ausgerüstet Heute verfügt das Unternehmen über einen großen Fuhrpark: sechs Fahrzeuge, vier Traktoren mit verschiedensten Anhängern,...

Foto: Privat
6

Malerei Schäfauer in Seeboden
Der Maler vom Fach seit 1956

Die Malerei Schäfauer ist seit dem Jahr 1956 als Seebodner Familienbetrieb erster Ansprechpartner rund um Malerei, Anstriche und Fassaden. Über Generationen hinweg hat sich das Unternehmen durch handwerkliche Präzision und persönliche Kundenbetreuung einen festen Platz in der Region erarbeitet. SEEBODEN. Seit 2023 wird der Betrieb in vierter Generation von Kevin Schäfauer geführt. Gemeinsam mit seinem tollen Team bringt er frische Ideen und kreative Impulse in die tägliche Arbeit ein. Zum...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.