PV-Anlage ging ans Netz
Obervellach setzt auf erneuerbare Energie

Ausschussobmann Sebastian Culetto und Bürgermeister Arnold Klammer
 | Foto: Gemeinde Obervellach
2Bilder
  • Ausschussobmann Sebastian Culetto und Bürgermeister Arnold Klammer
  • Foto: Gemeinde Obervellach
  • hochgeladen von Larissa Bugelnig

Mit einem Jahr Verzögerung ging endlich die PV-Anlage am Dach der Volksschule ans Netz.

OBERVELLACH. Gemeindemittel nachhaltig einsetzten und damit auch das Budget langfristig entlasten. Diese Maxime steht für Bürgermeister Arnold Klammer und sein Team an vorderster Stelle. Umso mehr freut es den Bürgermeister, dass die gemeindeeigene PV – Anlage am Dach der Volksschule nach über einem Jahr Wartezeit, bedingt durch Lieferprobleme, nun endlich ans Netz ging.

Idee kam schon 2017

"Der Plan, am Dach der Volksschule eine große Photovoltaikanlage zu errichten, kam von uns schon 2017", so Arnold Klammer. "Gerade für mich als gelernten Elektriker ist es wichtig, dass wir als Gemeinde den Strom auch selbst verbrauchen können. Denn als Marktgemeinde Obervellach verbrauchen wir trotz vieler Energiesparmaßnahmen immer noch so viel Strom wie 100 Haushalte! Durch die neue Anlage mit 101 kWp können wir ca. ein Drittel des Stromverbrauchs selbst erzeugen." Und dabei soll es nicht bleiben. Vizebürgermeister Martin Stocker und Ausschussobmann Sebastian Culetto arbeiten schon an neuen Projekten, denn als Ziel für die nächsten Jahre wurde ausgegeben, dass die Gemeinde Obervellach ihren gesamten Stromverbrauch selbst erzeugen soll.

Ausschussobmann Sebastian Culetto und Bürgermeister Arnold Klammer
 | Foto: Gemeinde Obervellach
Bürgermeister Arnold Klammer und Vizebürgermeister Martin Stocker | Foto: Gemeinde Obervellach
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.