Derbyfieber: Askö Gmünd trifft auf FC Lendorf

- "Das Spiel gegen den FC Lendorf wird mit Sicherheit eine Starkstrompartie", ist sich Askö Gmünd-Coach Rudolf Schönherr sicher.
- Foto: KK
- hochgeladen von Natalie Schönegger
Beim nächsten Kärntner Liga-Derby empfängt die Askö Gmünd den FC Lendorf.
GMÜND (schön). Nachdem es in der vergangenen Woche zwei Kärntner Liga-Bezirksderbys (Spittal-Gmünd, Lendorf-Sachsenburg) gab, lässt auch das nächste nicht lange auf sich warten: Am Samstag, 11. April, empfängt die Askö Gmünd, die sich momentan mit 30 Punkten auf Platz fünf befindet, den FC Lendorf, der mit 22 Punkten den zehnten Tabellenplatz sein Eigen nennen darf.
2:1-Sieg für Gmünd
Doch wie wird das Spiel ausgehen? "Es wird ein 2:1-Sieg für Gmünd", äußert Askö Gmünd-Coach sein präferiertes Ergebnis. Laut ihm werden für Gmünd Philipp Platzer und Kevin Matthias Winkler einnetzen. "Das einzige Tor für Lendorf wird wohl Martin Morgenstern erzielen", so Schönherr, der mit seiner Elf nach Ende der Frühjahrssaison einen Tabellenplatz zwischen vier und acht erreichen will, schmunzelnd.
1:2-Sieg für Lendorf
Auch FC Lendorf-Trainer Alois Morgenstern geht von einem Sieg aus - und zwar von jenem seines Teams. "Ich tippe auf ein 1:2", sagt er. Von seiner Mannschaft werden laut ihm Christian Kautz und Martin Morgenstern treffen. Von den Gmündnern könnten, so Morgenstern, Kevin Matthias Winkler oder Marcel Gollmitzer das Gegentor schießen. "Gmünd spielt, ebenso wie wir, ohne Legionäre, was das Derby, das ohnehin heiß wird, noch spannender macht", freut sich Morgenstern, der um die Kampfstärke der Gegner Bescheid weiß, auf kommenden Samstag.
Zur Sache:
Nach der dritten Spielrunde in der Frühjahrssaison befindet sich die Askö Gmünd (30 Punkte) auf dem fünften und der FC Lendorf (22 Punkte) auf dem zehnten Tabellenplatz.
Das große Kärntner Liga-Bezirksderby findet am Samstag, 11. April, in Gmünd statt. Beginn: 15 Uhr.
Askö Gmünd-Kader: Christoph Pirker, Ulrich Didyk, Hannes Truskaller (Kapitän), Markus Burgstaller, Manuel Dullnig, Udo Gasser, Marcel Gollmitzer, Kevin Krammer, Patrick Lagger, Marvin Metzler, Marco Moser, Nico Moser, Christoph Oberbucher, Marko Persterer, Marcel Pirih, Philipp Platzer, Stefan Podesser, Alexander Laurent Preiml, Andreas Christian Preiml, Christian Preiml, Sandro Unterkofler, Peter Wettengl, Kevin Matthias Winkler.
FC Lendorf-Kader: Andreas Allmayer, Andre Arrich, Christian Egger, Christian Huber, Christofer Huber, Patrick Kalt, Christian Kautz, Alexander Kruse, Julian Mataln, Christoph Morgenstern, Manuel Morgenstern, Markus Morgenstern, Martin Morgenstern, Mario Nagy, Martin Nagy, Joseph Rainer, Andreas Rohrer, Roman Scheiflinger, Fabio Tilli, Michael Weiß, Michael Zunder.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.