Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Leader FC Lendorf empfängt in der Liga das Schlusslicht SV Spittal.
Am Freitag (19 Uhr) empfängt Tabellenführer FC Lendorf den angeschlagenen Kontrahenten SV Spittal. Die Vorzeichen könnten nicht unterschiedlicher sein. Lendorf ist seit acht Runden ungeschlagen, der SV Spittal muss wieder punkten, um vom Tabellenende wegzukommen.
Unbedingter Siegeswille
Der Sportliche Leiter des FC Lendorf, Alois Morgenstern, bringt es auf den Punkt: „In unserer derzeitigen Verfassung müssen wir das Heimspiel gewinnen. Spittal ist aber sicher nicht zu unterschätzen und wird alles daransetzen, gegen uns zu punkten.“
Ein Faktum ist in dieser Saison beim FC Lendorf augenscheinlich. „Die Mannschaft spielt sehr diszipliniert, Trainer Josef Rabitsch stellt die Spieler optimal ein und alle haben den unbedingten Siegeswillen“, so Morgenstern, der auf die Unterstützung der heimischen Fans hofft. Ein Lendorf-Kicker ist nicht dabei. Kapitän Christian Huber muss eine Sperre absitzen. Markus Morgenstern muss noch den Fitnesstest bestehen.
„Die Moral ist vorhanden“
SV Spittal-Kapitän Jürgen Pichorner fiebert dem Prestigeduell entgegen. „Wir schauen nicht auf die Tabelle und haben im Cup gezeigt, dass wir gegen Lendof gewinnen können. Wir brauchen jetzt jeden Punkt und werden engagiert auftreten und bewusst die Zweikämpfe suchen, um zum Erfolg zu kommen“, so Pichorner. Nach der unglücklichen 0:1-Niederlage gegen SK Maria Saal ist eine gewisse Katerstimmung bei Spittal aufgekommen. „Natürlich tut es weh, wenn man einen späten Gegentreffer hinnehmen muss. Pech und Unvermögen gehen bei uns einher, doch wir lassen uns nicht fallen. Die Moral ist auf alle Fälle noch vorhanden“, betont der Spittal-Kapitän.
Das Spiel gegen Lendorf sieht Jürgen Pichorner als Chance, die Wende aus Sicht des SV Spittal einzuleiten: „Vielleicht gelingt uns ja eine Überraschung. Ein Derby hat ja immer seine eigenen Gesetze.“
Autor: Harald Weichboth
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
„Aufn Berg do gibt’s ka Sünd“ – dafür aber viele wunderschöne Ausblicke, Wanderrouten und Almhütten in Oberkärnten, die man heuer zumindest einmal besuchen sollte. BEZIRK SPITTAL. Wandern, Bergsteigern oder Mountainbiken ist die Gelegenheit, die Natur der Berge zu erleben und gleichzeitig die regionalen Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Jede bewirtschaftete Almhütte im Bezirk Spittal hat ihren eigenen Charme und wartet nur darauf, entdeckt zu werden. 1. Sommereggerhütte Wir,...
Verlässlichkeit, Kompetenz und familiärer Zusammenhalt: Dafür steht die EBU KG mit Firmensitz in Obermillstatt. Gegründet aus dem traditionsreichen Einzelunternehmen "Erdbewegung Untermoser", hat sich die Firma unter der Leitung von Fabian Untermoser zu einem vielseitigen Dienstleister im Bereich Erdbau und Transport entwickelt. MILLSTATT. Seit 06. Juli 2024 ist Fabian Untermoser offiziell Geschäftsführer und bringt neben langjähriger Erfahrung auch fundiertes Fachwissen mit – durch den...
Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...
Wer eine Immobilie verkaufen will, steht vor einer Reihe von entscheidenden Fragen, wie zum Beispiel: „Welchen Preis kann ich erzielen?“, „Ist jetzt gerade der ideale Zeitpunkt?“, „Welche Unterlagen sind erforderlich?“, „Worauf muss ich achten, um bestmöglich zu verkaufen?“. Fest steht, ein Immobilienverkauf erfordert eine gute Vorbereitung und eine überlegte Herangehensweise. SEEBODEN. Ein Immobilienverkauf ist komplex. Es geht um viel Geld, da will man nichts verschenken. Es geht aber auch um...
Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...
Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...
Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.