Trotz „Hindernissen“
Kärntner als bester ÖSV-Läufer im finalen Kitz-Training

- Oti Striedinger war (wieder einmal) schnellster ÖSV-Athlet im Training
- Foto: GEPA pictures/ Daniel Goetzhaber
- hochgeladen von Lukas Moser
Trotz aller Widrigkeiten im Lager der Kärntner Speed-Asse rund um Verletzungen und den Rücktritt von Matthias Mayer fuhr der Eisentrattener Striedinger im Abschlusstraining für die Abfahrt von Kitzbühel die schnellste Zeit aller ÖSV-Athleten.
KÄRNTEN/KITZBÜHEL. Das kann durchaus als große Überraschung bezeichnet werden: Trotzdem Matthias Mayer seien Rücktritt erklärte und die noch aktiven Kärntner Speed-Fahrer Max Franz und Markus Walder mit Verletzungen ausfallen, ist mit Otmar Striedinger ein Kärntner Athlet bester ÖSV-Läufer im letzten Training zur Abfahrt in Kitzbühel. Er fuhr mit einer Zeit von 1.57,04 auf den dritten Gesamtrang. Schnellster war der Franzose Cyprien Sarrazin, dahinter folgte der Schweizer Niels Hintermann. Zweitbester Österreicher war Daniel Hemetsberger auf Rang 12, Vincent Kriechmayr wurde nur 23.
Es ist alles angerichtet
Die erste Abfahrt von Kitzbühel startet morgen um 11.30 Uhr, um 18.30 Uhr folgte die große Siegerehrung im Zielgelände. Die eigentliche Hahnenkamm-Abfahrt gibt’s dann am Samstag ab 11.30 Uhr, am Sonntag wird das Ski-Wochenende in der Gamsstadt mit dem Slalom abgeschlossen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.